700761
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/169
Nächste Seite
7
de
Mit dem Gerät arbeiten
Mit dem Gerät arbeiten
W Verletzungsgefahr!
Vorsatz nur bei Stillstand des Antriebes
und bei gezogenem Netzstecker
aufsetzen / abnehmen.
Nicht in den Einfüllschacht greifen.
Zum Nachschieben immer den Stopfer
verwenden.
X Bild F
Gerät auf ebene, saubere Arbeitsplatte
stellen.
Netzkabel aus der Kabelaufbewahrung
entnehmen und bis zur gewünschten
Länge herausziehen.
Den komplett montierten Fleischwolf-
Vorsatz leicht nach rechts geneigt auf
den Antrieb setzen.
Fleischwolf-Vorsatz bis zum Einrasten
nach oben drehen.
Schraubring am Fleischwolf-Vorsatz
festziehen.
Einfüllschale aufsetzen.
Stopfer in Einfüllöffnung stecken.
Schüssel oder Teller unter die
Auslassöffnung stellen.
Netzstecker einstecken.
Gerät mit der Ein- / Aus-Taste
einschalten.
Zu verarbeitende Lebensmittel in die
Einfüllschale geben.
Zum Nachschieben ausschließlich den
Stopfer verwenden.
Anwendungshinweis:
Sollten sich die zu zerkleinernden
Lebensmittel in der Schnecke verklemmen:
Umkehrlauf-Taste verwenden, um die
Blockade zu lösen.
1. Gerät mit der Ein-/Aus-Taste
ausschalten.
2. Stillstand des Antriebs abwarten.
3. Umkehrlauf-Taste kurz betätigen.
4. Stillstand des Antriebs abwarten.
5. Gerät mit der Ein-/Aus-Taste
einschalten.
Nach der Arbeit:
Gerät mit der Ein-/Aus-Taste
ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Stopfer herausziehen.
Einfüllschale abnehmen.
Fleischwolf-Vorsatz abnehmen. Dazu
bei gedrückter Entriegelungstaste
den Vorsatz nach rechts drehen und
abnehmen.
Fleischwolf-Vorsatz demontieren.
Alle Teile reinigen, siehe „Reinigen und
Pflegen“.
Fruchtpressen-Vorsatz
(bei einigen Modellen)
Beerenobst, Tomaten, Äpfel, Birnen oder
Hagebutten zu Saft / Mus pressen.
Die Auswahl des Siebeinsatzes bestimmt
den Gehalt an Fruchtfleisch im Saft.
Keine Früchte pressen, deren
Kerndurchmesser ähnlich dem
Lochdurchmesser im Siebeinsatz
des Fruchtpressen-Vorsatzes ist
(z. B. Himbeeren).
W Verletzungsgefahr!
Vorsatz nur bei Stillstand des Antriebes
und bei gezogenem Netzstecker
aufsetzen / abnehmen.
Nicht in den Einfüllschacht greifen.
Zum Nachschieben immer den Stopfer
verwenden.
Achtung!
Kein gefrorenes Obst oder Gemüse
verarbeiten. Steine (Kirschen, Pflaumen,
Aprikosen,...) entfernen.
X Bild G
Schnecke in das Gehäuse einsetzen.
Siebeinsatz in den Siebträger einsetzen.
Siebeinsatz bis zum Anschlag
eindrücken.
Siebträger in Schraubring einsetzen.
Schraubring mit Siebträger im
Uhrzeigersinn aufschrauben. Nase am
Siebträger muss in Aussparung im
Gehäuse sitzen. Schraubring nicht zu
fest anziehen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch MFW67440 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info