544059
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
4 | Deutsch
1 609 929 460 | (26.3.12) Bosch Power Tools
Deutsch
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen kön-
nen elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
f Lassen Sie Personen die Klebepistole nicht benutzen,
die mit dieser nicht vertraut sind oder die Anweisun-
gen nicht gelesen haben.
f Beaufsichtigen Sie Kinder. Damit wird sichergestellt,
dass Kinder nicht mit der Klebepistole spielen.
f Kinder und Personen, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Un-
erfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
die Klebepistole sicher zu bedienen, dürfen diese Kle-
bepistole nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch ei-
ne verantwortliche Person benutzen. Andernfalls be-
steht die Gefahr von Fehlbedienung und Verletzungen.
f Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Klebepistole, Ka-
bel und Stecker. Benutzen Sie die Klebepistole nicht,
sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie die Klebe-
pistole nicht selbst und lassen Sie sie nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Beschädigte Klebepistolen, Kabel und Ste-
cker erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
f Lassen Sie die eingeschaltete Klebepistole nicht unbe-
aufsichtigt.
f Halten Sie die Klebepistole von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in eine Klebepistole erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
f Wenn der Betrieb der Klebepistole in feuchter Umge-
bung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Feh-
lerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstrom-
schutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen
Schlages.
f Berühren Sie die heiße Düse nicht. Es besteht Verbren-
nungsgefahr.
f Der Anschlussstecker der Klebepistole muss in die
Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Unveränderter Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen
Schlages.
f Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um die Klebe-
pistole zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden
Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schalges.
f Lassen Sie Ihre Klebepistole nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Produkts erhalten bleibt.
f Stellen Sie die Klebepistole nach Gebrauch sicher ab
und lassen Sie sie vollständig auskühlen, bevor Sie sie
wegpacken. Die heiße Düse kann Schaden anrichten
und/oder Verbrennungen verursachen.
f Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze oder Öl. Beschädigte oder verwickelte Kabel er-
höhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Klebepistole ist bestimmt zum schnellen Verkleben von
sauberen, trockenen und fettfreien Materialien mit heißem
Schmelzkleber.
Benutzen Sie die Klebepistole nur, wenn Sie alle Funktionen
voll einschätzen und ohne Einschränkungen durchführen kön-
nen oder entsprechende Anweisungen erhalten haben.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung der Klebepistole auf der Grafikseite.
1 se
2 Hitzeschutz
3 Schmelzkleber
4 Vorschubtaste
5 Stützbügel
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Stan-
dard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in unse-
rem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Montage
Schrauben Sie eine Düse 1 auf. Stecken Sie den Stützbü-
gel 5 in die Aussparungen auf beiden Seiten der Klebepis-
tole.
Klebepistole PKP 18 E
Sachnummer
0 603 264 5..
Nennaufnahmeleistung
–Aufheizen
–Warmhalten
W
W
200
16
Aufheizzeit
min 7
Klebetemperatur
°C 200
Klebeleistung
g/min 20
Durchmesser Schmelzkleber
mm 11
Länge Schmelzkleber
mm 45200
Gewicht entsprechend EPTA-
Procedure 01/2003 kg 0,35
Schutzklasse
/II
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abwei-
chenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können
diese Angaben variieren.
OBJ_BUCH-868-002.book Page 4 Monday, March 26, 2012 8:57 AM
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch PKP 18 E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info