656741
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
22
Power-Synchronisation (An-/Standby-
Kontrolle)
Beim Wechsel in den oder aus dem Standby-Modus kann der Azur
851E-Vorverstärker (sofern gewünscht) den 851W automatisch steuern,
wenn dieser über die Buchse für den Steuerbus verbunden ist (die
Steuerbusbuchsen benden sich auf der Rückseite der kompatiblen Azur-
Modelle und sind orange markiert). Damit diese Features funktionieren,
müssen die Geräte über ein RCA/Phono-Kabel miteinander verbunden
werden. Kein weiteres Setup ist notwendig.
Schließen Sie den Steuerbus Aus des 851E an den Steuerbus Ein des 851W
an. Sie können weitere Azur-Modelle anschließen und synchronisieren, wenn
Sie dies wünschen.
Hinweis: Der 851E bietet einen Kippschalter Aus, der alternativ genutzt
werden kann, um den Standby-/An-Status des 851W zu steuern. Auch hierfür
müssen lediglich die beiden Geräte miteinander verbunden werden (in
diesem Fall durch ein 3,5 mm an 3,5 mm-Mono-Mini-Klinkenkabel)
Steuerbusverbindung
Ein Steuerbus ist die empfohlene Methode, wenn ein 851E und weitere
Cambridge Audio-Geräte mit einem Ein-/Aus-Steuerbus genutzt werden.
851E
851W
Kippschalterverbindung
Ein Kippschalter Ein/Aus kann sinnvoll sein, wenn der 851W (oder auch
der 851E) durch andere Geräte gesteuert werden soll, die über einen
Kippschalterausgang verfügen (kundenspezische Installationen und/oder
Mehrraumanlagen etc.)
851E
851W
Quellenverbindungen
Die Quellen 1, 2 und 3 des 851E bieten entweder unausgeglichene
Verbindungen (Phono/RCA) oder ausgeglichene Verbindungen (XLR). Der
851E ist so gestaltet, dass er mit der höchsten Leistung arbeitet, wenn eine
ausgeglichene Zwischenverbindung genutzt wird.
Die Abbildungen weiter unten zeigen die Verbindung eines 851E-Vorverstärkers
mit einem Azur 851C-CD-Spieler, einmal mit der unausgeglichenen
Einstellung (Abbildung 1) und einmal mit der ausgeglichenen Einstellung
(Abbildung 2). Der 851E kann ebenfalls an Quellen mit ausgeglichenen
Ausgängen angeschlossen werden, die nicht von Cambridge Audio stammen.
Ausgeglichene Verbindungen in einer Audioanlage dienen dazu, die
elektrischen Geräusche von den Stromkabeln usw. zu unterdrücken, sowie
die Auswirkungen des Rauschstroms, der durch den Masseanschluss ießt,
zu unterbinden. Das grundlegende Prinzip bei einer ausgeglichenen Kopplung
besteht darin, das Signal, das Sie erzeugen wollen, durch Subtraktion mit
einer Drei-Wege-Verbindung zu erhalten. Ein Signalkabel (das heiße Kabel
oder das Kabel in Phase) überträgt das normale Signal, während das andere
Kabel (das kalte oder phaseninvertierte Kabel) eine invertierte Version
überträgt. Der ausgeglichene Eingang erkennt die Unterschiede zwischen den
beiden Kabeln und erzeugt das gewünschte Signale. Störspannungen, die in
beiden Kabeln gleichermaßen auftauchen (diese werden Gleichtaktsignale
genannt), werden durch die Subtraktion unterdrückt.
P
o
w
e
r A
C
R
L
R
L
ri
er Ou
2
1
T
r
igg
er
In
In
In
Out
Rec Out
S
ub
O
u
t
Rec InSource
7
Source
6
Source
5
S
ource 4
R
ec
O
ut
R
ec
In
S
ource
7
S
ource
6
S
ource
5
S
ource
4
R
S
2
3
2
C
C
ontrol Bu
s
IR
E
m
i
tte
r
G
N
D
On Of
f
Po
w
e
r
G
N
D
azur 851E Pre-Amplifier
R
ated Power
C
onsumption
:
36
W
www.cam
b
r
idg
e-au
di
o.co
m
D
es
i
gne
d
an
d
eng
i
neere
d
i
n
L
on
d
on,
E
ng
l
an
d
L
eft
Righ
t
Source 3
Source 3
L
eft
Righ
t
Source 2
Source 2
L
eft
Righ
t
Source 1
Source 1
LeftRi
g
ht
Le
ft
Ri
g
h
t
(Balanced)
(Unbalanced)
(Balanced)
(Unbalanced)
(Balanced)
(Unbalanced)
(Balanced)
(Unbalanced)
Pre Out
Pre Out
Source 1
(Unbalanced)
Abbildung 1: Unausgeglichener Eingang
Phono/RCA
851E
851C
P
o
w
e
r A
C
R
L
R
L
ri
er Ou
2
1
T
r
igg
er
In
In
In
Out
Rec Out
S
ub
O
u
t
Rec InSource
7
Source
6
Source
5
S
ource 4
R
ec
O
ut
R
ec
In
S
ource
7
S
ource
6
S
ource
5
S
ource
4
R
S
2
3
2
C
C
ontrol Bu
s
IR
E
m
i
tte
r
G
N
D
On Of
f
Po
w
e
r
G
N
D
azur 851E Pre-Amplifier
R
ated Power
C
onsumption
:
36
W
www.cam
b
r
idg
e-au
di
o.co
m
D
es
i
gne
d
an
d
eng
i
neere
d
i
n
L
on
d
on,
E
ng
l
an
d
L
eft
Righ
t
Source 3
Source 3
L
eft
Righ
t
Source 2
Source 2
L
eft
Righ
t
Source 1
Source 1
LeftRi
g
ht
Le
ft
Ri
g
h
t
(Balanced)
(Unbalanced)
(Balanced)
(Unbalanced)
(Balanced)
(Unbalanced)
(Balanced)
(Unbalanced)
Pre Out
Pre Out
LeftRight
Source 1
(Balanced)
Abbildung 2: Ausgeglichener Eingang
851E
851C
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cambridge Audio AZUR 851E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Cambridge Audio AZUR 851E

Cambridge Audio AZUR 851E Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

Cambridge Audio AZUR 851E Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

Cambridge Audio AZUR 851E Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten

Cambridge Audio AZUR 851E Bedienungsanleitung - Italienisch - 16 seiten

Cambridge Audio AZUR 851E Bedienungsanleitung - Spanisch - 16 seiten

Cambridge Audio AZUR 851E Bedienungsanleitung - Polnisch - 16 seiten

Cambridge Audio AZUR 851E Bedienungsanleitung - Schwedisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info