624481
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
Bedienerführung 5240
G-49
Thermometer
Die Uhr besitzt einen Temperatursensor zum Messen der Temperatur.
Sie können zwischen Celsius (°C) und Fahrenheit (°F) als Temperatur-Messeinheit
wählen (Seite G-51).
Zeiger und Anzeigen
Celsius (°C)
z
Stundenzeiger und
v
oberer Hilfsblattzeiger:
Zeigen die Zehnerstelle an.
x
Sekundenzeiger:
Zeigt an, dass die Temperatur über Null (+°C)
oder unter Null (–°C) liegt.
c
Minutenzeiger: Zeigt die Einserstelle an.
b
Unterer Hilfsblattzeiger:
Zeigt den Wochentag an.

c
4 (Einserstelle)
Beispiel: 24 °C
v
2 (Zehnerstelle)
b
x
°C (über Null)
z
2 (Zehnerstelle)
G-48
Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte die Krone 9.
zurück, um in den Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Damit beginnt wieder die Uhrzeitanzeige, wobei der
x
x
Sekundenzeiger von 12
Uhr anläuft.
Hinweis
Der vorprogrammierte automatische Kalender der Uhr berücksichtigt die
x
unterschiedlichen Längen der Monate und die Schaltjahre. Wenn der Tag einmal
richtig eingestellt wurde, muss er normalerweise nicht mehr geändert werden, es
sei denn, die Batterie wurde ausgewechselt oder die Batterieladung ist auf Zustand
3 abgesunken.
G-47
Drehen Sie die Krone, um das eingestellte Jahr zu ändern.8.
Falls Sie jetzt die Uhrzeiteinstellung ändern möchten, drücken Sie bitte x C und
führen Sie dann den Vorgang ab Schritt 4 unter „Aktuell eingestellte Uhrzeit
manuell ändern“ (Seite G-42) aus.
+
Jahr-Einstellung (Einserstelle)
0
1
2
3
4
9
8
6
57
B
Jahr-Einstellung (Zehnerstelle)
00
10
20
30
40
90
80
60
5070
G-46
Nachdem die 5.
n
Taganzeige aufgehört hat
sich zu bewegen, drücken Sie bitte C. Dies
ruft den Monat-Einstellmodus auf.
Der
x
x
Sekundenzeiger bewegt sich zum
aktuell gewählten Monat.
Drehen Sie die Krone, um den eingestellten 6.
Monat zu ändern.
Drücken Sie 7. C. Die ruft den Jahr-
Einstellmodus auf.
Der
x
z
Stundenzeiger bewegt sich zur
Zahl der Zehnerstelle des Jahres und der
c
Minutenzeiger bewegt sich zur Zahl der
Einserstelle. Der
x
Sekundenzeiger bewegt
sich auf 12 Uhr und stoppt dort.
@
Dez.
Nov.
Febr.
März
Apr.
Okt.
Sept.
Aug.
Jan.
Juli Mai
Juni
Einstellen des Monats
G-45
Aktuell eingestellten Tag manuell ändern
Ziehen Sie die Krone vor.1.
Der
x
x
Sekundenzeiger bewegt sich auf den Stadtcode
der aktuell gewählten Heimatstadt.
Halten Sie 2. C gedrückt, bis die Uhr nach etwa einer
Sekunde piept und der
x
Sekundenzeiger sich auf 12
Uhr bewegt.
Dies bezeichnet den Modus für manuelle
x
Zeiteinstellung.
Drücken Sie zweimal 3. C. Dies ruft den Tag-
Einstellmodus auf.
Die
x
n
Taganzeige bewegt sich leicht, was den
Einstellmodus anzeigt.
Drehen Sie die Krone, um den eingestellten Tag zu 4.
ändern.

6
@
G-44
Drehen Sie die Krone zum Einstellen der Uhrzeit (Stunde und Minute).4.
Näheres zum Zeigerschnellgang siehe „Benutzen der Krone“ (Seite G-3).
x
Der x
v
obere Hilfsblattzeiger ist mit dem
z
Stundenzeiger synchronisiert.
Achten Sie beim Einstellen darauf, dass der x
v
obere Hilfsblattzeiger korrekt die
1. bzw. 2. Tageshälfte anzeigt.
Falls Sie jetzt die Tag-Einstellung ändern möchten, drücken Sie bitte
x C und
führen Sie dann den Vorgang ab Schritt 3 unter „Aktuell eingestellten Tag
manuell ändern“ (Seite G-45) aus.
Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte die Krone 5.
zurück, um in den Uhrzeitmodus zurückzukehren.
Damit beginnt wieder die Uhrzeitanzeige, wobei der
x
x
Sekundenzeiger von 12
Uhr anläuft.
G-43
Ändern Sie erforderlichenfalls die Heimatstadt-Einstellungen.2.
Näheres zu diesen Einstellungen fi nden Sie unter x
den Schritten 2 und 3 von „Heimatstadt-Einstellungen
vornehmen“ (Seite G-37).
Halten Sie 3.
C
gedrückt, bis die Uhr nach etwa einer Sekunde
piept und der
x
Sekundenzeiger sich auf 12 Uhr bewegt.
Dies bezeichnet den Modus für manuelle Zeiteinstellung. x
In den folgenden Schritten kann durch wiederholtes x
Drücken von C wie unten gezeigt durch die
Einstellungen geschaltet werden.
Heimatstadt/DST
Stunde/Minute Stunde
Jahr TagMonat
C
CC
C
CC

+@>B
G-42
Manuelles Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Tags
Sie können die Einstellungen für die aktuelle Uhrzeit und den Tag manuell
vornehmen, wenn die Uhr nicht in der Lage ist, ein entsprechendes Zeitsignal zu
empfangen.
Aktuell eingestellte Uhrzeit manuell ändern
Ziehen Sie die Krone vor.1.
Der
x
x
Sekundenzeiger bewegt sich auf den
Stadtcode der aktuell gewählten Heimatstadt.
Wenn nach dem Vorziehen der Krone länger als
x
etwa zwei Minuten keine Bedienung mit der Krone
erfolgt, wird die Kronenbedienung deaktiviert und
der Zeiger bewegt sich nicht, wenn Sie die Krone
drehen. Drücken Sie in solchen Fällen die Krone
zurück und ziehen Sie sie wieder vor.

@
TYO (TOKYO)
G-41
Halten Sie jeweils etwa eine Sekunde lang 2. A gedrückt,
um wie unten gezeigt durch die Sommerzeit-Einstellungen
zu schalten.
AA
AT (AUTO) STD DST
A
Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie die Krone bitte wieder 3.
zurück.
*
G-40
Manuell zwischen Standardzeit und Sommerzeit umschalten
Führen Sie die Schritte 1 und 2 von „Heimatstadt-Einstellungen vornehmen“ (Seite 1.
G-37) aus.
Mit dem Wählen eines Stadtcodes stellen sich der
x
z
Stundenzeiger,
c
Minutenzeiger und
v
obere Hilfsblattzeiger automatisch auf die aktuelle
Uhrzeit für den gewählten Stadtcode.
Wenn Sie die Uhr an einem Ort verwenden, der in der Stadtcode-Liste nicht
x
enthalten ist, wählen Sie bitte einen anderen Stadtcode aus derselben Zeitzone.
Wenn Sie die Anzeige der Heimatstadt-Einstellungen aufrufen, stellt x
sich der
b
untere Hilfsblattzeiger auf AT (automatische Umschaltung),
STD (Standardzeit) oder DST (Sommerzeit).
AT (AUTO)
Die Uhr schaltet automatisch anhand ihres Kalenders zwischen
Standardzeit und Sommerzeit um.
STD Die Uhr zeigt immer Standardzeit an.
DST Die Uhr zeigt immer Sommerzeit an.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio 5240 - GW-A1000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio 5240 - GW-A1000

Casio 5240 - GW-A1000 Bedienungsanleitung - Englisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info