588926
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
WICHTIGER HINWEIS:
Die hellgrau unterlegten Textteile dieser
Anleitung gelten nicht für das Modell
AIS/ALPIN2.
Die gestrichelt umrandeten Textteile dieser
Anleitung gelten nur für das Modell ALPIN5.
1. ALLGEMEINES
Der
ALPIN
ist ein Zeit- und Höhenmessgerät mit bis zu 62
Funktionen (je nach Zubehör).
Er hat ein zweigeteiltes Display, so dass man die Funktionen des
oberen Displays mit den Funktionen des unteren Displays
kombinieren kann.
1.1 Wissenswertes über barometrische Höhenmessung
Damit mögliche Ungenauigkeiten nicht die Sicherheit
beeinträchtigen können, sollte man (gerade in den Bergen) auch
eigene Beobachtungen (Wetter, Höhe, usw.) nicht außer acht
lassen.
Zusätzliche aktuelle Informationen über das Wetter bekommt
man z.B. beim Deutschen Wetterdienst (www.dwd.de).
1.2 Besonderheiten des ALPIN
Die Besonderheit des
ALPIN
liegt vor allem darin, dass das
Gerät die Messungen verschiedener Sensoren miteinander
verknüpft. Erst dadurch wird es möglich, Werte wie zum Beispiel
die Skigeschwindigkeit, die Laufgeschwindigkeit, die körperliche
Leistung oder den Kalorienverbrauch zu ermitteln.
Das Herzstück des
ALPIN
ist der äußerst präzise Höhen-
messer. Er zeigt nicht nur die aktuelle Höhe an, sondern auch
die kumulierten Tageshöhenmeter bergauf und bergab, die
maximal erreichte Höhe und die kumulierten Jahreshöhenmeter
bergauf und bergab. Er speichert auch die Werte vieler Berg-
touren hintereinander und ermöglicht damit einen Überblick über
die Jahresleistung des Bergsportlers.
Dieser hochsensible barometrische Höhenmesser gibt aber
zusätzlich noch detaillierte Informationen über das Wetterge-
schehen, die für die Planung einer Bergtour lebenswichtig sein
können. Neben dem aktuellen Luftdruck zeigt der
ALPIN
im
Zeitraffer die Luftdruckveränderungen der letzten zwölf Stunden
an, ermittelt daraus eine Vorschau für die kommenden sechs
Stunden und zeigt mit einem Wettersymbol das voraussichtliche
Wetter für diesen Zeitraum an.
4
01 Alpin 5 deutsch 07.12.2000 11:36 Uhr Seite 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

ciclo-alpin-3

Suche zurücksetzen

  • Welchen Knopf muss ich drücken, um die gelaufenen Hm ablesen zu können? Eingereicht am 23-2-2020 14:26

    Antworten Frage melden
  • WIE KANN ICH DIE UHR VON FUSS AUF METRISCH UMSTELLEN ? Eingereicht am 19-8-2019 10:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ciclo Alpin 3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ciclo Alpin 3

Ciclo Alpin 3 Zusatzinformation - Deutsch - 1 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info