588926
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
5
Um das Wettergeschehen noch genauer beurteilen zu können,
besitzt der
ALPIN
zusätzlich ein sehr genaues Thermometer,
das jederzeit die aktuelle Temperatur, die Maximal- und die
Minimaltemperatur während einer Tour anzeigt.
Der
ALPIN
besitzt eine automatische Umschaltung zwischen
Höhenmessung und Barometerfunktion (er kann natürlich auch
manuell umgeschaltet werden). Ändert sich im Höhenmess-
modus die Höhe eine halbe Stunde lang um weniger als 350
Meter pro Stunde – zum Beispiel bei einer Rast – dann schaltet
das Gerät automatisch auf Luftdruckmessung um. Im Display
erscheinen dann Wettersymbole. Dabei speichert das Gerät den
momentanen Höhenwert. Diese „Höhenautomatik“ nimmt es
dem Bergsportler weitgehend ab, den Höhenmesser bei Luft-
druckänderungen in der Nacht oder bei einer Rast immer wieder
neu zu justieren. Bewegt sich der Sportler schließlich in kurzer
Zeiteinheit wieder bergauf oder bergab, so schaltet der
ALPIN
automatisch in den Höhenmessmodus zurück.
Die Drucksonde des Höhenmessers im
ALPIN
liegt derzeit an
der Spitze der Technologie. Sie misst den barometrischen Luft-
druck so präzise, dass sie schon Höhenunterschiede von 25 cm
erfasst. Auf dem Display gibt sie die Höhe dann metergenau an.
Ihre Messgenauigkeit erhält die
ALPIN
Drucksonde unter
anderem durch ihren Temperaturkompensationsspeicher. Die
Höhenmessung ist nämlich nicht nur vom Luftdruck, sondern
auch von der Temperatur der Drucksonde abhängig. Deshalb
wurde in einer Druckkammer für jeden Höhenmeter (- 500 bis
+ 9000m) die Abhängigkeit von der Temperatur (- 40 bis + 70 °C)
simuliert. Dabei haben die Konstrukteure die temperaturbeding-
ten Abweichungen erfasst und auf einem Microchip gespeichert.
Das Programm dieses Microchip kompensiert nun die Tempera-
turdifferenzen und so entsteht ein bereinigter und damit sehr
exakter Höhen- und Luftdruckwert.
1.3 Spezielle Einsatzbereiche des ALPIN
Funktionen für Skifahrer und Snowboarder
Vor allem für Skifahrer und Snowboarder bietet der
ALPIN
erstaunliche und völlig neuartige Möglichkeiten:
Er zeigt die momentane Skigeschwindigkeit an, die aus dem
Höhenunterschied pro Zeiteinheit berechnet wird.
Nach der Abfahrt können zusätzlich die Durchschnitts- und die
Höchstgeschwindigkeit abgelesen werden. Dabei berechnet der
ALPIN
zusätzlich die kumulierten Höhenmeter nach oben und
nach unten. Ein eingebautes Variometer zeigt wie im Flugzeug
an, wieviele Höhenmeter der Skifahrer pro Minute bergauf oder
bergab zurücklegt.
Neben der aktuellen Steig- oder Sinkgeschwindigkeit speichert
der
ALPIN
das durchschnittliche Steigen oder Sinken pro Tag,
die maximale Steig- oder Sinkgeschwindigkeit am Tag und am
Ende des Skitages schließlich die Anzahl der Auf- und Abfahrten.
Funktionen für Bergwanderer
In Kombination mit dem optionalen Schrittzähler bietet der
ALPIN
eine Vielzahl von Funktionen für alle, die auf zwei
Beinen unterwegs sind – vom Jogger über den Wanderer bis
zum Bergsteiger. Nach Eingabe der Schrittlänge, die in 10-
Millimeter-Stufen einstellbar ist, errechnet der
ALPIN
aus der
Schrittfrequenz die zurückgelegte Stecke und in Kombination
mit der Zeiteinheit die Laufgeschwindigkeit. Auf Wunsch zeigt er
auch die Anzahl der Schritte für eine Tour und die akkumulierten
Jahreskilometer an.
Besondere Neuheit für den Bergwanderer: Bei Anstiegen, die
01 Alpin 5 deutsch 07.12.2000 11:36 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

ciclo-alpin-3

Suche zurücksetzen

  • Welchen Knopf muss ich drücken, um die gelaufenen Hm ablesen zu können? Eingereicht am 23-2-2020 14:26

    Antworten Frage melden
  • WIE KANN ICH DIE UHR VON FUSS AUF METRISCH UMSTELLEN ? Eingereicht am 19-8-2019 10:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ciclo Alpin 3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ciclo Alpin 3

Ciclo Alpin 3 Zusatzinformation - Deutsch - 1 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info