588920
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
6
SPD INISCAN
Starten durch kurzes gleichzeitiges Drücken der rechten und linken Taste,
überspringen mit linker Taste.
Hier kann der Geschwindigkeitssender initialisiert werden (notwendig bei
Erstbenutzung oder z.B. nach Batterie- oder Senderwechsel).
Dazu zuerst den Geschwindigkeitssender aktivieren (durch mehrmaliges
Vorbeiführen des Magneten an der Markierung des Senders), dann die
rechte und linke Taste kurz gleichzeitig drücken. Im oberen Display läuft
kurz eine Prozentanzeige. Bei erfolgreicher Initialisierung erscheint auto-
matisch die nächste Einstellmöglichkeit im Display.
Bei misslungener Initialisierung (wenn z.B. der Sender nicht aktiviert
wurde) erscheint kurz die Anzeige ‚error‘ im oberen Display. Durch kurzes
gleichzeitiges Drücken der rechten und linken Taste wird die Sendersuche
erneut gestartet. Um die erneute Suche zu umgehen, kurz linke Taste
drücken.
Hinweis: Ein bereits für z.B. Rad 1 initialisierter Geschwindigkeits- oder
Trittfrequenz-Sender kann nicht auch für Rad 2 initialisiert werden und
umgekehrt. Soll ein bereits für ein Rad initialisierter Sender jetzt auf das
andere Rad initialisiert werden, muss vorher die Initialisierung ‚gelöscht’
werden (entweder durch erneutes Initialisieren ohne aktiven Sender – die
Initialisierung läuft dann auf ‚error’ und ist damit für dieses Rad gelöscht
oder durch die Funktion ‚reset / loeschen’ im Einstellmodus, damit
werden aber auch alle Werte und Grundeinstellungen gelöscht).
CAD OFF / TRITT AUS
Ein-/Ausschalten der Trittfrequenz (ON/AN – OFF/AUS).
Voreinstellung: OFF/AUS
Einstellen mit rechter Taste, weiter mit linker Taste.
Hier kann die Trittfrequenzmessung ein- bzw. ausgeschaltet werden. Zur
Nutzung dieser Funktion ist das optionale Trittfrequenz-Set nötig (erhält-
lich bei Ihrem Fachhändler).
Wenn die Trittfrequenz eingeschaltet wurde (ON/AN) erscheint danach
folgendes Display:
CAD INISCAN
Starten durch kurzes gleichzeitiges Drücken der rechten und linken Taste,
weiter mit linker Taste.
Hier kann der Trittfrequenzsender initialisiert werden (nötig bei Erstbe-
nutzung oder z.B. nach Batterie- oder Senderwechsel).
Dazu zuerst den Trittfrequenzsender aktivieren (durch mehrmaliges Vor bei-
führen des Magneten an der Markierung des Senders), dann die rechte
und linke Taste kurz gleichzeitig drücken. Im oberen Display läuft eine
Prozentanzeige. Bei erfolgreicher Initialisierung erscheint automatisch die
nächste Einstellmöglichkeit im Display.
Bei misslungener Initialisierung (wenn z.B. der Sender nicht aktiviert
wurde) erscheint kurz die Anzeige ‚error‘ im oberen Display. Durch
erneutes gleichzeitiges Drücken der rechten und linken Taste wird die
Sender suche wieder gestartet. Um die erneute Suche zu umgehen, kurz
linke Taste drücken.
SET CLOCK / SET UHR
Hier können Uhrzeit, Datum und Uhrzeitformat eingestellt werden.
Anwählen mit mittlerer Taste
Time / Uhrzeit
Einstellen der Uhrzeit.
Wertebereich: 00:00 bis 23:59 bzw. 12:00 bis 11:59 A/P
Einstellen mit rechter und linker Taste, weiter mit linker Taste.
Hier kann die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden. Dabei werden zuerst die
Stunden und dann die Minuten eingestellt.
Year / Jahr
Einstellen des Jahres.
Voreinstellung: 2007
Wertebereich: 2007 bis 2099
Einstellen mit rechter Taste, weiter mit linker Taste.
Hier kann das aktuelle Jahr eingestellt werden.
Month / Monat
Einstellen des Monats.
Voreinstellung: 01
Wertebereich: 01 bis 12
Einstellen mit rechter Taste, weiter mit linker Taste.
Hier kann der aktuelle Monat eingestellt werden.
Day / Tag
Einstellen des Tagesdatums.
Voreinstellung: 01
Wertebereich: 01 bis 31
Einstellen mit rechter Taste, weiter mit linker Taste.
Hier kann der aktuelle Tag eingestellt werden.
Clock / Zeit
Einstellen der Uhrzeitanzeige.
Voreinstellung: 24
Einstellen mit rechter Taste, weiter mit linker Taste.
Hier kann ausgewählt werden, ob die Uhrzeit im 24-Stundenformat oder
im 12-Stundenformat (AM/PM) angezeigt werden soll.
SET HR / SET HF
Hier kann die optionale Herzfrequenzmessung eingeschaltet werden und
die entsprechenden Einstellungen gemacht werden. Um diese Funktion
nutzen zu können, wird der optional im Fachhandel erhältliche Sendegurt
mit Elastikband benötigt.
HR OFF / ON / HF EIN / AUS
Ein-/Ausschalten der Herzfrequenzmessung.
Voreinstellung: OFF/AUS
Ein-/Ausschalten mit rechter Taste, weiter mit linker Taste.
Wenn die Herzfrequenzmessung eingeschaltet wurde (ON/AN) erscheint
folgendes Display:
HR INISCAN
Starten durch kurzes gleichzeitiges Drücken der rechten und linken Taste,
weiter mit linker Taste.
Hier kann der Herzfrequenzsender initialisiert werden (nötig bei Erst-
benutzung oder z.B. nach Batterie- oder Senderwechsel).
Dazu zuerst den Herzfrequenzsender aktivieren (durch Anlegen des
Gurtes, siehe Kap. 2.2), dann die rechte und linke Taste kurz gleichzeitig
drücken. Im oberen Display läuft eine Prozentanzeige. Bei erfolgreicher
Initialisierung erscheint automatisch die nächste Einstellmöglichkeit im
Display.
Bei misslungener Initialisierung (wenn z.B. der Sender nicht aktiviert
wurde) erscheint kurz die Anzeige ‚error‘ im oberen Display. Durch
erneutes gleichzeitiges Drücken der rechten und linken Taste wird die
Sendersuche wieder gestartet. Um die erneute Suche zu umgehen, kurz
linke Taste drücken.
Fitness / Fitness
Einstellen des Fitness-Levels.
Voreinstellung: 3
Wertebereich: 1 bis 4
Einstellen mit rechter Taste, weiter mit linker Taste
Hier kann das aktuelle Fitness-Level eingestellt werden (nötig für die
Berechnung der persönlichen Herzfrequenzgrenzen durch CICLOInZone
®
),
dabei bedeutet
1 – untrainiert
2 – mäßig trainiert
3 – gut trainiert
4 – Top FormSex / Geschlecht
Einstellen des Geschlechts.
Einstellen mit rechter Taste, weiter mit linker Taste.
Hier kann das Geschlecht eingestellt werden (nötig für die CICLOInZone
®
-
Berechnung und die Kalorienberechnung).
M = male / männlich,
F / W = female / weiblich
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ciclo CM 8.3 A Master wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ciclo CM 8.3 A Master

Ciclo CM 8.3 A Master Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten

Ciclo CM 8.3 A Master Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten

Ciclo CM 8.3 A Master Bedienungsanleitung - Dänisch - 38 seiten

Ciclo CM 8.3 A Master Bedienungsanleitung - Französisch - 11 seiten

Ciclo CM 8.3 A Master Bedienungsanleitung - Italienisch - 12 seiten

Ciclo CM 8.3 A Master Bedienungsanleitung - Spanisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info