552291
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
6
Übersicht der Bedienelemente
A Netzkabel
B Bedienfeld mit Display
C Griff am Deckel
D Lüftung
E Deckel mit Sichtfenster
F Seitliche Lüftung
G Backform
H Knethaken
I Gehäuse
J Kontrollleuchte
Zubehör:
a) Messbecher
b) Messlöffel
c) Hakenspieß zum Entfernen des Knethakens
Bedienfeld
1 LCD Display
zeigt Informationen zu der gewünschten Programm-Nummer, Bu-
nungsstufe, Brotgewicht (gekennzeichnet durch einen Pfeil) und die
Zeitangabe an.
2
FARBE Taste
zur Einstellung der gewünschten Bräunung
3
AUSWAHL Taste
zum Auswählen der Programme, die im KapitelProgrammablauf
des Brotbackautomatenbeschrieben sind.
4
START/STOPP Taste
zum Starten und Abbrechen des Programmablaufs
5 Betriebskontrollleuchte
6
TEIGMENGE Taste
zur Einstellung in 2 Gewichtsstufen, wie nachstehend beschrieben
7
/ Zeit Tasten
zur Eingabe der Vorprogrammierungszeit
Erläuterungen zum Bedienfeld
1 LCD Display
NORMAL EINSTELLUNG (Startbild)
Mit dieser Anzeige wird die Betriebsbereitschaft signalisiert. Sie ent-
spricht dem Normalprogramm. Es erscheint im Display I 3:00”. Die I
sagt aus, in welchem Programm Sie sich benden, 3:00” weist auf die
Programmdauer hin. Die Positionen zweier Pfeile geben Auskunft über
den gewählten Bräunungsgrad und das Gewicht. Die Basiseinstellung
nach dem Einschalten ist: Höheres Gewicht(Stufe II) und “Mittlerer
Bräunungsgrad (MITTEL). Während des Betriebes kann der Program-
mablauf an den rückwärts laufenden Zeitangaben im Display abgelesen
werden.
2
FARBE Taste
Mit dieser Taste lässt sich der gewünschte Bräunungsgrad einstellen:
HELL - MITTELDUNKEL.
3
AUSWAHL Taste
Mit der AUSWAHL-Taste rufen Sie die einzelnen Programme auf. Man
verwendet die Programme r folgende Zubereitungen:
Nr. Name
Dauer in
h:mm
Beschreibung
Signalton zum
Beigen von
Zutaten
1 NORMAL 3:00 r Weiß- und Mischbrot. Dieses Programm wird am häugsten verwendet. ja
2 WEISSBROT 3:50 Zur Zubereitung von besonders lockerem Weißbrot. nein
3 VOLLKORN 3:40 r Vollkornbrote ja
4 SCHNELL 1:40 Zur schnellen Zubereitung von Weiß- und Mischbrot nein
5 SSES BROT 2:55 Zur Zubereitung von süßem Hefebrot nein
6 ULTRA SCHNELL I 0:58 Zum Kneten und Backen von Broten bis zu einem Gewicht von 750 g nein
7 ULTRA SCHNELL II 0:58 Zum Kneten und Backen von Broten bis zu einem Gewicht von 1000 g nein
8 TEIG 1:30 Zur Herstellung von Teig nein
9 MARMELADE 1:20 Zum Kochen von Marmelade und Kontüre nein
10 KUCHEN 2:50 r Gebäck, das mit Backpulver gebacken wird ja
11 SANDWICH 3:00 Zur Zubereitung von lockerem Sandwichbrot ja
12 BACKEN 1:00 Zum Nachbacken von Brot oder Kuchen nein
4
START / STOPP Taste
zum Starten und Beenden des Programmablaufs.
Sobald die
START/STOPP-Taste gedrückt wird, blinken die
Punkte zwischen der Zeitangabe. Die Kontrollleuchte leuchtet.
Mit der
START/STOPP-Taste nnen Sie das Programm in
jeder Position abbrechen. Halten Sie die Taste so lange gedrückt,
bis ein längerer Signalton zu hören ist. Die Kontrollleuchte erlischt.
Im Display erscheint die Anfangsposition des oben genannten Start-
programms. Wenn Sie ein anderes Programm verwenden wollen,
hlen Sie dieses mit der
AUSWAHL-Taste. Je nach vorheri-
gem Betriebsmodus müssen Sie hierfür eventuell eine Abhlphase
abwarten.
HINWEIS:
Drücken Sie nicht während eines Programms auf die
START/
STOPP-Taste, wenn Sie noch Zutaten hinzuzugen wollen! Das
Programm wäre damit beendet.
6
TEIGMENGE Taste
Es lassen sich damit in einigen Programmen folgende Stufen einstellen:
Stufe I = für ein kleineres Brotgewicht bis 750 g
Stufe II = für ein größeres Brotgewicht bis 1000 g
Die Stufen beeinussen die Programmdauer.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic BBA 3505 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info