483814
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
6
ACHTUNG: INBETRIEBNAHME:
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Füllen Sie den Tank nur bis zur Maximalmarke. Nicht
überfüllen!
Schließen Sie den Wassertank und setzen Sie ihn zurück
in die Basis.
Schließen Sie die Basisstation an eine Schutzkontakt-
steckdose an.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur im Bereich
„● ●“ bis „● ● ●“ ein.
Die Kontrollleuchte am Bügeleisen leuchtet.
Warten Sie bis sich die Bügelsohle aufgeheizt hat. Ist die
Temperatur erreicht geht die Kontrollleuchte aus.
Drücken Sie nun die Dampfstoßtaste (2) für mindestens
1 Minute oder so lange bis Dampf aus der Bügelsohle
austritt. Diese Zeit wird benötigt, damit der Dampf zum
Bügeleisen gelangt.
HINWEIS ZUM DAMPFBÜGELN:
Ist der Temperaturregler kleiner als „● ●“ eingestellt, wird das
Dämpfen verhindert.
Vertikaldampf-Funktion (Vertical Steam)
ermöglicht den Dampfstoß in vertikaler Stellung. Diese Funkti-
on wird dazu verwendet, Falten aus hängender Kleidung oder
aus Gardinen zu entfernen.
WARNUNG:
Richten Sie den Dampfstoß nie auf Personen. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Hängen Sie ihre Wäsche dazu auf einen Bügel und führen Sie
das Bügeleisen ca. 2-3 cm nah heran.
Wie fülle ich während des Betriebes Wasser nach?
Füllen Sie das Wasser nach, bevor der Tank ganz leer ist.
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstelläche (6).
Stellen Sie den Temperaturregler auf „MIN“.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Um den Tank zu entnehmen drücken Sie die Taste RE-
LEASE unterhalb des Wassertanks.
Entnehmen Sie die Kalklterpatrone.
Füllen Sie den Tank bis zur Maximalmarke. Nicht überfül-
len!
Schließen Sie den Wassertank.
Setzen Sie die Kalklterpatrone wieder ein und schieben
Sie den Tank zurück in die Basis.
Setzen Sie den Bügelbetrieb fort.
Betrieb beenden
Stellen Sie nach dem Gebrauch den Temperaturregler
immer auf „MIN“, (die Kontrollleuchte im Griff des Bügelei-
sens erlischt).
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Entleeren Sie den Wassertank.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräumen.
Kabelaufwicklung
Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelnut am Fuß der Basis.
Fixieren Sie das Netzkabel mit der mitgelieferten Kabelklam-
mer. Legen Sie den Netzstecker in eine Schlinge des Netzka-
bels, um ihn zu befestigen.
Kalklter
Ihre Dampfbügelstation ist mit einem Kalklter ausgerüstet. In
Abhängigkeit vom Härtegrad Ihres Wassers ist die Kalklterpa-
trone nach ca. 18 Litern Durchlauf verbraucht. Dann verliert sie
ihre Wirkung und muss gewechselt werden.
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Entnehmen Sie den Wassertank.
Entnehmen Sie die Kalklterpatrone.
Füllen Sie den Tank bis zur Maximalmarke. Nicht überfül-
len!
Setzen Sie eine neue Kalklterpatrone ein.
Bevor Sie das Gerät einschalten, warten Sie einige Minu-
ten bis die neue Filterpatrone sich voll Wasser gesogen
hat.
HINWEIS:
Sollten Sie keine neue Kalklterpatrone haben, können Sie
mit der verbrauchten Patrone und destilliertem Wasser weiter
bügeln.
Ersatz-Kalklterpatronen
für Ihre Bügelstation können Sie über unseren Internetshop
„Ersatzteile & Zubehör“ unter
www.sli24.de
bestellen.
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reinigung!
Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder
Brand führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch.
Die Sohle und die Abstelläche mit einem leicht feuchten
Tuch reinigen.
Restliches Wasser kann im Wassertank verbleiben, sollte
jedoch ausgeschüttet werden, wenn es sich über einen
längeren Zeitraum im Tank bendet.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

clatronic-dbs-3461

Suche zurücksetzen

  • Warum brummt meine Bügelstation. Und es kommt kein Dampf
    Eingereicht am 30-8-2022 14:38

    Antworten Frage melden
  • Bei meiner Tefal-Dampfstation stellt sich immer wieder ein starkes brummendes Geräusch ein, das ziemlich laut ist.
    Was tun? Eingereicht am 18-6-2020 14:56

    Antworten Frage melden
  • ich habe die Antikalkpatrone gewechselt und das Bügeleisen brummt. ich habe eine neue Patrone eingewechselt und das Bügeleisen brummt weiter, was mache ich jetzt????? Eingereicht am 12-8-2017 15:30

    Antworten Frage melden
  • Nach Verbrauch der alten Entkalkerpatr. mit neuer P. kein Dampf, kaufte noch mals von einer anderen Fa. gleiche P. origingal für 3461 wider kein Dampf
    Entlüftung nach Anleitung ausgeführt. Knarrt auch manchmal. Eingereicht am 20-1-2017 17:09

    Antworten Frage melden
  • Meine Dampfbügelstation brummt und es kommt kein Dampf mehr. Ich habe eine neue Patrone
    rein, aber daran liegt es nicht. Bitte um Antwort Eingereicht am 29-5-2014 10:04

    Antworten Frage melden
    • Habe zwar ein Dampfbügeleisen einer anderen Marke, jedoch ist die Situation scheinbar die gleiche.
      Nach dem auffüllen des Wassertanks, brummt mein Gerät ziemlich laut und stößt keinen Dampf aus. Nach ausgiebiger Fehlersuche ohne Erfolg habe ich einfach mal das Eisen in die Luft gehalten und es brummen lassen. Und siehe da ... nach circa 2 bis 3min lautstarken Brummens, was ziemlich nervig ist, schoss wieder Dampf heraus und das Brummen verwandelte sich zurück in ein leises Summen.
      Einfach mal ausprobieren. Und schön den Dampfknopf gedrückt halten. Nervt zwar, aber bei mir funktioniert es. Beantwortet 24-6-2014 07:10

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (91) Antwort melden
  • Nach 3/4 Jahr von Nutzung der Bügelstation DBS 3461 ist auf einmal kein Dampf, strom ist da, aber wasser erzogt keinen dampf, was ist kaput? funktioniert die antikalkpatrone nicht, oder ist eine pumpe oder noch was defekt? Eingereicht am 21-9-2013 20:12

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic DBS 3461 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info