483814
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
7
Störungsbehebung
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät ohne
Funktion
Defekte Netzsteck-
dose
Probieren Sie eine
andere Steckdose aus
Laute Geräusche
beim Dampfbe-
trieb
Der Tank ist leer Kontrollieren Sie den
Tank
Das Gerät ist
plötzlich während
des Betriebes
ohne Funktion
Ist der Stromkreis
überlastet?
Kontrollieren Sie die
Haussicherung
Es tritt kein
Dampf aus
Ist der Temperatur-
regler kleiner als
„● ●“ eingestellt,
wird das Dämpfen
verhindert.
Stellen Sie den Tem-
peraturregler größer
als „● ●“ ein.
Die Kalklter-
patrone ist nicht
(richtig) eingesetzt,
ausgetrocknet oder
neu.
Setzen Sie die Kalkl-
terpatrone vollständig
ein und schieben
den Tank zurück in
die Basis. Es kann u.
U. einen Augenblick
dauern, bis sich die
Kalklterpatrone mit
Wasser vollgesaugt
hat.
Trotz neu aufge-
fülltem Wasser-
tank pumpt die
Pumpe nicht.
Sie haben den
Wassertank leer
pumpen lassen, so
dass Luft ange-
saugt wurde und
sich in der Zulei-
tung eine Luftblase
gebildet hat.
Halten Sie das Bügel-
eisen ca. 30 bis 40 cm
tiefer als die Basis-
station und betätigen
dann für einige Sekun-
den die Dampftaste.
Technische Daten
Modell:...........................................................................DBS 3461
Spannungsversorgung: ............................ 220-240 V~, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: ................................................2000-2400 W
Schutzklasse: ............................................................................... I
Maximale Füllmenge des Wassertanks: 1,7 Liter
Nettogewicht: .......................................................................3,3 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät DBS 3461
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen,
der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglich-
keit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EG) bendet.
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewäh-
ren wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine
Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf
des Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertrags-
händler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbe-
legs und dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbar-
keit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht
der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf
welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob
durch Reparatur oder durch Austausch eines gleichwerti-
gen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht,
die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung
des Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel auf-
weisen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmel-
dung über unser SLI (Service Logistik International) Internet-
Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informa-
tionen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer Reklamation.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

clatronic-dbs-3461

Suche zurücksetzen

  • Warum brummt meine Bügelstation. Und es kommt kein Dampf
    Eingereicht am 30-8-2022 14:38

    Antworten Frage melden
  • Bei meiner Tefal-Dampfstation stellt sich immer wieder ein starkes brummendes Geräusch ein, das ziemlich laut ist.
    Was tun? Eingereicht am 18-6-2020 14:56

    Antworten Frage melden
  • ich habe die Antikalkpatrone gewechselt und das Bügeleisen brummt. ich habe eine neue Patrone eingewechselt und das Bügeleisen brummt weiter, was mache ich jetzt????? Eingereicht am 12-8-2017 15:30

    Antworten Frage melden
  • Nach Verbrauch der alten Entkalkerpatr. mit neuer P. kein Dampf, kaufte noch mals von einer anderen Fa. gleiche P. origingal für 3461 wider kein Dampf
    Entlüftung nach Anleitung ausgeführt. Knarrt auch manchmal. Eingereicht am 20-1-2017 17:09

    Antworten Frage melden
  • Meine Dampfbügelstation brummt und es kommt kein Dampf mehr. Ich habe eine neue Patrone
    rein, aber daran liegt es nicht. Bitte um Antwort Eingereicht am 29-5-2014 10:04

    Antworten Frage melden
    • Habe zwar ein Dampfbügeleisen einer anderen Marke, jedoch ist die Situation scheinbar die gleiche.
      Nach dem auffüllen des Wassertanks, brummt mein Gerät ziemlich laut und stößt keinen Dampf aus. Nach ausgiebiger Fehlersuche ohne Erfolg habe ich einfach mal das Eisen in die Luft gehalten und es brummen lassen. Und siehe da ... nach circa 2 bis 3min lautstarken Brummens, was ziemlich nervig ist, schoss wieder Dampf heraus und das Brummen verwandelte sich zurück in ein leises Summen.
      Einfach mal ausprobieren. Und schön den Dampfknopf gedrückt halten. Nervt zwar, aber bei mir funktioniert es. Beantwortet 24-6-2014 07:10

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (91) Antwort melden
  • Nach 3/4 Jahr von Nutzung der Bügelstation DBS 3461 ist auf einmal kein Dampf, strom ist da, aber wasser erzogt keinen dampf, was ist kaput? funktioniert die antikalkpatrone nicht, oder ist eine pumpe oder noch was defekt? Eingereicht am 21-9-2013 20:12

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic DBS 3461 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info