516715
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
12
4. Nehmen Sie den Luftreinigungsfilter aus dem Halterungs-
rahmen. (Die Vorgehensweise zum Einsetzen und Heraus-
nehmen des Luftreinigungsfilters unterscheidet sich jeweils
in Abhängigkeit vom Modell – siehe dazu die Abbildungen 1
und 2 auf der linken Seite).
Reinigen Sie den Luftreinigungsfilter mindestens einmal pro
Monat und nehmen Sie alle 4 bis 5 Monate einen Filter-
wechsel vor.
Reinigen Sie den Filter mit einem Staubsauger und trocknen
Sie ihn dann an einem hlen Ort.
5. Setzen Sie den Luftreinigungsfilter wieder ein.
6. Legen Sie den oberen Teil des Luftfilters wieder in das Gerät
ein und achten Sie darauf, dass die linke und rechte Kante
richtig ausgerichtet sind. Setzen Sie den Filter dann vollständig
ein.
Pflegen
Falls Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum außer Betrieb
nehmen möchten, führen sie folgende Schritte aus:
Lassen Sie das Gebläse etwa einen halben Tag lang laufen, um
die Anlage von innen zu trocknen.
Schalten Sie die Klimaanlage aus und unterbrechen Sie die
Stromzufuhr. Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung
heraus.
Das Außengerät muß in regelmäßigen Abständen gewartet und
gereinigt werden. Versuchen Sie nicht, das Get selbst zu
warten oder zu reinigen. Wenden Sie sich dazu an Ihren Fach-
händler oder Ihre Fachwerkstatt.
Überprüfungen vor erneuter Inbetriebnahme
Überprüfen Sie, ob die Verkabelung intakt und angeschlossen
ist.
Überprüfen Sie, ob der Luftfilter eingesetzt ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Luftauslass und –einlass nicht
versperrt sind.
Vorsicht
Achten Sie darauf, dass Sie beim Filterwechsel nicht mit
Metallteilen am Gerät in Behrung kommen. Durch scharfe
Kanten könnten Sie sich Schnittverletzungen zuziehen.
Verwenden Sie kein Wasser zur Reinigung im Inneren der
Klimaanlage.
Durch Wasser kann die Isolierung zerstört werden, wodurch
dann ein elektrischer Schlag verursacht werden könnte.
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung des Gerätes, dass
die Stromversorgung abgeschaltet und der Stromkreis mittels
Trennschalter unterbrochen wurde.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

d-let-12.000-btu

Suche zurücksetzen

  • Habe meine Fernbedienung für das Klimasplitgerät D-LET 12.000BTU verloren.Haben sie dafür Ersatz?
    Eingereicht am 25-4-2017 13:44

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für D-Let 12.000 BTU wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info