516715
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
13
Tipps zur Bedienung
Die folgenden Ereignisse können im normalen Betrieb auftreten.
1. Schutzfunktion der Klimaanlage, Kompressorschutz:
Der Kompressor kann nach einem Stopp für die Dauer von drei Minuten nicht wieder angelassen
werden. Anti-Kaltluft (nur Modelle mit Kühl- und Heizfunktion).
Das Gerät verfügt über eine spezielle Funktion, die verhindert, dass Kaltluft im Heizmodus ausge-
blasen wird, wenn sich der Wärmetauscher des Innengerätes in einer der folgenden drei Situationen
befindet und die eingestellte Temperatur noch nicht erreicht wurde:
A) Heizbetrieb wurde gerade erst gestartet.
B) Entfrostung läuft.
C) Heizbetrieb mit Niedrigtemperatur.
Innen- und Außengebläse werden beim Entfrosten abgeschaltet (nur Modelle mit Kühl- und
Heizfunktion).
Entfrostung läuft (nur Modelle mit Kühl- und Heizfunktion).
Bei niedrigen Außentemperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, kann sich am Außengerät
während des Heizzyklus Eis ablagern. Dies führt zu einer verringerten Heizleistung der Klima-
anlage.
In diesem Zustand unterbricht die Klimaanlage den Heizbetrieb und startet den Abtaumodus
(Entfrostung) automatisch.
Die Abtauzeit kann zwischen 4 und 10 Minuten schwanken, je nach Außentemperatur und
Menge der Eisablagerungen am Außengerät.
2. Weißer Nebel kommt aus dem Innengerät:
Ein weißer Nebel kann im Kühlmodus bei großen Temperaturunterschieden zwischen Luft-
einlass und Luftauslass in Räumen mit einer hohen relativen Luftfeuchtigkeit entstehen.
Wenn die Klimaanlage nach dem Entfrosten im Heizmodus neu gestartet wird, entsteht
unter Umständen durch Feuchtigkeit ein weißer Nebelschleier, der beim Abtauvorgang
freigesetzt wird.
3. Leises Geräusch kommt aus der Klimaanlage:
Unter Umständen ist bei laufendem oder kurz vorher abgeschaltetem Kompressor ein zischendes
Geräusch hörbar. Dieses Geräusch wird durch das durch die Leitungen fließende Kältemittel ver-
ursacht.
Unter Umständen kann bei laufendem oder kurz vorher abgeschaltetem Kompressor auch ein
„quietschendes“ Geräusch hörbar sein. Dieses Geräusch wird durch die Wärmeausdehnung
und Kältekontraktion der Kunststoffteile im Gerät bei Temperaturänderungen verursacht.
Ebenfalls kann ein Geräusch zu hören sein, wenn beim erstmaligen Einschalten der Stromver-
sorgung, der Luftschlitz in seine Ausgangsposition zurückversetzt wird.
4. Aus dem Innengerät wird Staub ausgeblasen:
Dies ist ein normales Verhalten, wenn die Klimaanlage für einen längeren Zeitraum ausgeschaltet
war oder erstmalig in Betrieb genommen wird.
5. Ein seltsamer Geruch kommt aus dem Innengerät:
Dieser Geruch entsteht im Innengerät und wird von bestimmten Werkstoffen oder Möbeln abge-
geben, bzw. durch Zigarettenrauch verursacht.
6. Die Klimaanlage schaltet aus dem Kühlungs- oder Heizungsmodus (nur Modelle mit Kühl- und
Heizfunktion) auf ausschließlichen Gebläsebetrieb um:
Wenn die Innentemperatur die festgelegte Temperatureinstellung der Klimaanlage erreicht hat,
schaltet sich der Kompressor automatisch ab und die Klimaanlage schaltet in den Gebläsebetrieb
um (FAN). Der Kompressor wird erneut zugeschaltet, sobald die Innentemperatur im Kühlungs-
modus (COOL) bis zum Einstellwert ansteigt oder im Heizungsmodus (HEAT) auf den Einstellwert
absinkt.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

d-let-12.000-btu

Suche zurücksetzen

  • Habe meine Fernbedienung für das Klimasplitgerät D-LET 12.000BTU verloren.Haben sie dafür Ersatz?
    Eingereicht am 25-4-2017 13:44

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für D-Let 12.000 BTU wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info