562716
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/3
Nächste Seite
REINIGUNG
Anzeige “Staubbeutel voll” (Abb. 16)
Die Anzeige „Staubbeutel voll“ (S) weist darauf
hin, dass der Papierbbeutel ausgetauscht werden
muss oder dass das benutzte Saugzubehör
verstopft ist. Zur Gewährleistung einer besseren
Hygiene und Qualität der in den Raum
geblasenen Luft, wird empfohlen, dem
Staubbeutel auszuwechseln, bevor die Anzeige
auf ihrer ganzen Länge rot aufleuchtet.
Auswechseln des Staubbeutels
Zum Auswechseln des Papierbeutels, die
Staubbehälter-Öffnungstaste (Abb. 17) drücken und
den Deckel anheben; den Staubbeutel vorsichtig
herausnehmen, indem Sie den Befestigungshebel an
sich ziehen (Abb. 18). Auf diese Weise wird der
Staubbeutel nach hinten geschoben und kann
mühelos entfernt werden. Den neuen Papierbeutel in
die vorgesehenen Schienen stecken und dann tief
hineinschieben. Der dem Gerät mitgelieferte
Staubbeutel hat einen praktischen Verschluss der
Öffnung, um das Heraustreten von Staub zu
vermeiden. Zum Schließen dieses Verschlusses
einfach den Papierzipfel ziehen, bis die Öffnung sich
schließt (Abb. 19). Die Staubbeutelhalterung wieder
einhaken und den Gerätedeckel schließen, indem Sie
ihn leicht andrücken. Wir empfehlen, den Staubbeutel
häufiger zu wechseln, wenn Sie sehr feinen Schmutz,
wie zum Beispiel Mehl, Talk, usw. aufsaugen.
HINWEIS:
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung
ausgestattet, die dafür sorgt, dass der Deckel des
Staubbehälters nicht geschlossen werden kann,
wenn kein Staubbeutel eingesetzt ist.
Motorschutzfilter
Zur Gewährleistung einer langen Lebensdauer des
Gerätes und zum Schutz des Motors, ist es
unbedingt notwendig, den Motorschutzfilter
sauber zu halten. Zur Entnahme des Filters, den
Staubbehälter öffnen, den Staubbeutel
herausziehen und den Filtereinsatz entfernen
(Abb. 20). Falls der Filter nicht zu sehr
verschmutzt ist, reicht es, einfach nur den Staub
zu entfernen. Bei starker Verschmutzung des
Filters muss dieser hingegen ausgewaschen und
anschließend getrocknet werden. Stellen Sie
sicher, dass der Filter auch wirklich trocken ist,
bevor Sie ihn wieder einsetzen. Achten Sie beim
Auswechseln des Filters stets darauf, dass dieser
richtig in seiner Aufnahme eingesetzt wird.
Abluftmikrofilter
Je nach Modell ist Ihr Gerät mit einem Mikrofilter
oder einem hochleistungsfähigen Filter (HEPA
Filter **) ausgestattet. Der Filter befindet sich unter
den Abluftschlitzen. Das Abluftgitter (E) (Abb. 21)
abnehmen, den Filter herausnehmen und mit
Wasser waschen.Sobald der Filter vollkommen
trocken ist, diesen wieder in seine Aufnahme
einsetzen. Es wird empfohlen, den Filter
mindestens alle 5 Staubbeutelwechsel zu
erneuern. Für die Modelle mit HEPA-Filter
hingegen alle 4 Staubbeutelwechsel.
** Der HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) ist in der
Lage, Unreinheiten von mehr als 0,3 Mikron zurückzuhalten
und so Partikel jeder Art und sogar Bakterien zu filtrieren.
Nach dem Wiedereinsetzen des Filters in seiner
Aufnahme, bringen Sie bitte wieder das Abluftgitter an.
Hinweis:
Verwenden Sie das Gerät niemals ohne Filter.
Den Filter niemals in der Waschmaschine waschen
und ihn nicht mit dem Fön trocknen.
PARKPOSITION
Um das Gerät sicher und ordentlich wegzustellen, ist
der Staubsauger auf der Rückseite mit einem Haken
für die Parkposition (C) ausgestattet (Abb. 22). Für
den Fall, in dem die Reinigungsarbeiten kurzzeitig
unterbrochen werden sollten, ist der Staubsauger mit
einem bequemen Parksystem ausgestattet: Setzen Sie
die am Gelenk der Saugbürste (N) angebrachte
Halterung in den Haken (C) auf der Rückseite des
Gerätes ein (Abb. 23).
HINWEIS
Ein nicht regulärer Gerätebetrieb (reduzierte Saugleistung,
ungewöhnliche Betriebsgeräusche oder gar ein vollständiges
Blockieren des Gerätes) könnte auf Verstopfungen der
Saugdüsen bzw. der Saugrohre oder auf Schäden an den
elektrischen Teilen zurückzuführen sein. Kontrollieren Sie als
die Düsen, die Staubbeutel und den Motorschutzfilter.
Sollte die Betriebsstörung jedoch nicht von den oben genann-
ten Teilen abhängen, so bringen Sie das Gerät für eine
Überholung zu einer autorisierten Kundendienststelle.
WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG
DES PRODUKTS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER EG-RICH-
TLINIE 2002/96/EG.
Am Ende seiner Nutzzeit darf das Produkt
NICHT zusammen mit dem Siedlungsabfall
beseitigt werden. Es kann zu den eigens von den
städtischen Behörden eingerichteten Sammelstel-
len oder zu den Fachhändlern, die einen Rück-
nahmeservice anbieten, gebracht werden. Die
getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes ver-
meidet mögliche negative Auswirkungen auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht vor-
schriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht wird
die Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich das Gerät
zusammensetzt, was wiederum eine bedeutende Einsparung an
Energie und Ressourcen mit sich bringt. Zur Erinnerung an die
Verpflichtung, die Elektrohaushaltsgeräte getrennt zu beseitigen, ist
das Produkt mit einer Mülltonne, die durchgestrichen ist, gekenn-
zeichnet.
17
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi XTD2070E ROMEO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi XTD2070E ROMEO

DeLonghi XTD2070E ROMEO Bedienungsanleitung - Englisch - 3 seiten

DeLonghi XTD2070E ROMEO Bedienungsanleitung - Holländisch - 3 seiten

DeLonghi XTD2070E ROMEO Bedienungsanleitung - Französisch - 3 seiten

DeLonghi XTD2070E ROMEO Kurzanleitung - Alle Sprachen - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info