495789
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
6
3 Insert the cassette and press firmly until the cassette
clicks into place. See Figure 5.
4 Close the label cassette cover.
Each time you change the label cassette, you will be
prompted to choose the label width.
To remove the label cassette
1 Lift the label cartridge door on the back of the printer.
2 Remove the label cassette.
3 Insert a new label cassette as described above.
4 Select the new label width when prompted by the
label maker.
Using the Label Maker for the First Time
The first time you turn on the power, you are asked to
select the language, label width, and units of measure
settings. These selections remain set until you change
them.
You can change these selections using the key.
To set up the label maker
1 Press to turn on the label maker.
2 Select the language and press .
3 Select Inches or mm and press .
4 Select the width of the label cassette currently in the
label maker and press .
You are now ready to print your first label.
To print a label
1 Enter text to create a simple label.
2 Press .
3 Press the cutter button to cut
the label.
4 Remove the backing from the
label to expose the adhesive,
and then attach the label.
See Figure 6.
Congratulations! You printed your first label. Continue
reading to learn more about the options available for
creating labels.
Getting to Know the Label Maker
Become familiar with the location of the function keys on
your label maker. Refer to Figure 1 on page 4. The
following sections describe each feature in detail.
Power
The key turns the label maker on and off. After two
minutes of inactivity, the label maker is switched off
automatically.
When the label maker is turned off, the current label text
and formatting are remembered and will be displayed
when power to the label maker is turned back on.
When the batteries are removed and the optional power
adapter is disconnected, the current label text and
formatting are lost.
LCD Display
With DYMO’s exclusive graphical display, most of the
formatting you add is visible instantly.
Feature indicators along the top and bottom of the LCD
display appear black when a feature or setting is selected.
Navigation Keys
You can review and edit your label using the left and right
navigation keys. You can move through menu selections
using all four navigation keys, and then press to make
a selection.
Cancel
The key exits from a menu without making a
selection or cancels an action, such as printing.
Backspace/Clear
The key deletes the character to the left of the cursor.
Pressing and holding the key quickly deletes the
characters to the left of the cursor.
Caps Mode
The key toggles capitalization on or off. When
CAPS mode is on, all the letters entered are in uppercase.
When CAPS mode is off, all the letters entered are in
lowercase. The default setting is CAPS mode on.
Figure 5
1
Uppercase
5
Bold
2
Lowercase
6
Italic
3
Accented characters
7
Underline/Boxes
4
Font size
8
Vertical
45 6 7 8
23
1
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

dymo-labelmanager--160

Suche zurücksetzen

  • es läst sich nicht mehr die schriftgrösse 24 einstellen
    Eingereicht am 21-2-2024 10:11

    Antworten Frage melden
  • Mein dymo Label Manager 160 druckt nicht, gibt aber noch Aufkleber aus.
    Allerdings ohne text Eingereicht am 19-4-2023 15:21

    Antworten Frage melden
  • Zu viele Zeilen! Wie den Puffer leeren?
    Kann keine Umlaute mehr eingeben. Eingereicht am 20-8-2022 11:53

    Antworten Frage melden
  • Ich hab.ein neues Band eingesetzt,aber das Band bleibt hängen und transportiert nicht weiter.Es ist aber richtig
    eingesetzt und hat auch eingeschnappt.
    Hab mir das Gerät ausgeliehen und jetzt funktioni
    ert es nicht mehr was sehr sehr ärgerlich ust.
    Das alte Band hat es links oben eingewickelt,sodass uch es mut einer Pinzette entfernen musste.
    Benötige sehr dringend und schnell ihre Hilfe.
    Handy 0176 63437050
    mayr.erika@web.de
    Dymo labeManager 160
    Eingereicht am 30-7-2022 12:37

    Antworten Frage melden
  • Bei Druckauftrag erscheint Etikettenstau und Druck erfolgt nicht ?? Eingereicht am 9-4-2022 14:25

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte gerne die Länge des Etiketts vornehmen, finde aber keine Erklärung.
    Vorab schon vielen Dank Eingereicht am 22-2-2022 09:28

    Antworten Frage melden
  • Hallo, ich frage mich, warum hier die meisten Fragen einfach nicht beantwortet werden. Erst recht, wenn viele das gleiche Problem haben. Meines ist: Wie stelle ich die Etikettenlänge so ein, dass ich nicht so viel Verschnitt habe?
    Ich muss immer ca. 4 cm abschnibbeln, was pure Verschwendung ist. Hat jemand einen Tipp? Hab schon alles durch, Handbuch, div. Foren, YouTube.... Eingereicht am 25-1-2022 13:24

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte auf meinem D1 kleine Buchstaben senkrecht Schreiben um Stromkasten zu beschriften Eingereicht am 4-12-2021 11:11

    Antworten Frage melden
  • ¿Como puedo y quitar HW-err: Flash1! En una Dymo LabelManager 160? Eingereicht am 21-6-2021 07:25

    Antworten Frage melden
  • Die Menueinstellung reagiert nicht bei Inbetriebnahme Eingereicht am 22-5-2021 08:50

    Antworten Frage melden
  • Bei mir steht Etikettenstau ist aber keiner was kann ich tun . Eingereicht am 22-3-2021 20:22

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die maximale Buchstabengröße erreichen Eingereicht am 4-1-2021 17:31

    Antworten Frage melden
  • hallo. kann man statt der normalen kassette auch diesen einfachen bänder einlegen? ich hab wohl das falsche band bestellt ?? Eingereicht am 16-12-2020 20:04

    Antworten Frage melden
  • Hallo, mein Dynamo Label Manager 160 druckt nicht mehr. Das Rädchen bewegt sich, das Band allerdings keinen Millimeter. An was kann es liegen? Habe die Druckermaschine bereits vom Strom genommen und wieder angesteckt. Wäre für Hilfe sehr dankbar, das Gerät ist noch nicht als : / Eingereicht am 26-9-2020 12:05

    Antworten Frage melden
  • Bei mein Gerät druck nicht , er sagt Etikettenstaub ,was soll ich machen ? Eingereicht am 25-9-2020 19:29

    Antworten Frage melden
    • Moin,moin.Einmal komplett vom Stromnetz nehmen und danach wieder ans Netz koppeln.Wenn das nichts hilft,alte Software entfernen und neues update aufspielen.Hat bei mir auch geholfen.Hatte den gleichen Fehler. Beantwortet 26-9-2020 09:53

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (3) Antwort melden
  • Wollte eben eine neue schriftband Kassette einsetzen. Jedoch kann ich nicht drucken, weil die bandrolle sich keinen mm bewegt. Woran kann das liegen?
    Freue mich über jeden Tipp den ich kriegen kann Eingereicht am 25-8-2020 23:15

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man das Leerfeld hinter dem gedruckten verkürzen? Eingereicht am 24-5-2020 18:01

    Antworten Frage melden
  • Ich versuche ein zweizeiliges Etikett zu erststellen, kann aber keinen Zeilenwechsel schalten. was ist zu tun? Eingereicht am 18-5-2020 10:32

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die zeilenschaltung rückgängig machen Eingereicht am 11-5-2020 10:43

    Antworten Frage melden
    • Warum beschwert sich niemand bei Firmen wie Dymo, dass ein derartiges Problem im "Handbuch" nicht auftaucht.
      Wieso gibt es Foren wie dieses, das Antworten verspricht aber nicht geben kann ?
      Ich habe heute an Dymo gescvhrieben
      a) weil ich keine Schrift größer als 12 Pkt einstellen kan, obwohl über 20 Pkt möglich sein sollen
      b) ich kann die Zwei-Zeilen-Schaltung nicht rückgängig machen.
      Beides bei einem neuen Gerät. Beantwortet 29-12-2020 23:43

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Das Gerät zeigt beim Drucken Etikettenstau , wo liegt das Problem. Eingereicht am 4-3-2020 13:20

    Antworten Frage melden
  • Bei der Ersten in Betriebnahme:
    Habe Baterien und Bandkasette eingelegt. Das Band wird befördert , aber nicht bedruckt.
    Eingereicht am 3-3-2020 08:40

    Antworten Frage melden
  • Obwohl die Kassette 12 mm breit ist, die Druckgröße nur am 12 mm eingestellt werden, außerdem löst sich die schwarze Folie nicht von der weißen. Eingereicht am 10-2-2020 11:06

    Antworten Frage melden
  • Habe einen damit 160 ,es kommt immer Kassette einsetzen,auch bei neuer Kassette. Eingereicht am 27-11-2019 14:41

    Antworten Frage melden
  • Ich gebe einen Beschriftungstext ein und möchte diesen komplett wieder löschen.
    Geht das nur pro einzelnem Buchstaben? Eingereicht am 19-11-2019 11:18

    Antworten Frage melden
  • Hallo ich habe folgende Fehlermeldung HW er:Flash1! Wer kann mir weiterhelfen
    Eingereicht am 8-9-2019 12:55

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich die Schriftgröße von 20 (Bzw. 8) auf Größe 24 Eingereicht am 22-8-2019 16:50

    Antworten Frage melden
  • Guten Morgen!
    Bei der Inbetriebnahme meines Gerätes habe ich zu schnell eine falsche Bandbreite (9mm) statt 12mm eingegeben. Wie kann ich das wieder rückgängig machen?
    LG
    KÄthe Eingereicht am 14-6-2019 07:13

    Antworten Frage melden
  • Bei mir blinkt das diplay die ganze zeit und es steht HW-err:Flash1!

    ich bekomme das nicht mehr weg. Eingereicht am 25-3-2019 09:14

    Antworten Frage melden
  • Wie bekomme ich den zweizeiligen Modus wieder weg??? Eingereicht am 22-2-2019 13:09

    Antworten Frage melden
  • wie kann man falsch eingegebenen Text aus dem Display löschen? Eingereicht am 17-10-2018 16:41

    Antworten Frage melden
  • habe Etikettenstau wie kann ich den beheben, auch wenn keine kassete drin ist zeigt er es mir an Eingereicht am 1-2-2018 14:21

    Antworten Frage melden
  • habe Etikettenstau wie kann ich den beheben, auch wenn keine kassete drin ist zeigt er es mir an
    Eingereicht am 24-1-2018 10:29

    Antworten Frage melden
  • Mein Dymo label manager 160 läßt nur noch die Schriftgröße 8 10 und 12 zu, nicht mehr größer Eingereicht am 10-1-2018 16:45

    Antworten Frage melden
  • möchte eine Betriebsanleitungfür Drucker Label Manager 160 Eingereicht am 6-12-2017 11:07

    Antworten Frage melden
  • was muß ich machen,um ein ä,ö,oderü ausdrucken kann Eingereicht am 7-11-2017 08:41

    Antworten Frage melden
  • Unser Dymo lässt sich nicht mehr auf Schriftgröße 24 einstellen.
    Bandbreite ist 12 mm. Anscheinend wurde irgendetwas verstellt, wir können es allerdings
    nicht rückgängig machen uns bitte daher um Ihre Mithilfe. Eingereicht am 26-10-2017 07:57

    Antworten Frage melden
  • Wir haben den Dymo Label Manager 160P neu gekauft und wollten ihn sofort benutzen. Folgender Fehler taucht auf - Etikettenstau. Was können wir tun? Eingereicht am 9-10-2017 10:41

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man die Länger der Etikette vor dem Ausdruck bestimmen Eingereicht am 2-8-2017 15:48

    Antworten Frage melden
  • nach Einlegen der Kasette druckt der Label Manager 160 nicht. Eingereicht am 23-7-2017 17:10

    Antworten Frage melden

    • Ich hatte dasselbe Problem. Das Gerät zeigte zwar drucken an und der Motor lief, aber es kam kein Band aus dem Gerät. Wie ich feststellte lag das Problem bei mir daran, dass eine kleine Feder im Deckel mit einem Hebel verbunden ist. Dieser drückt den Druckkopf gegen das Band während man den Deckel schliesst. Man sollte also zunächst die Kassette entfernen und den Deckel vorsichtig öffnen und schliessen, während man den Druckkopf beobachtet. Wenn sich der Druckkopf beim öffnen und schliessen bewegt liegt der Fehler anderswo. Bewegt er sich nicht, ist das Problem sehr wahrscheinlich wie bei mir diese Verbindung. Hier ein Foto: Link; target="_blank" rel="nofollow" >link</a>

      Leider musste ich vorsichtig eine kleine Ecke des Gehäuses herausschneiden um Zugang zu der Feder und dem kleinen Hebel zu erhalten, dann habe ich die Feder mit einer kleinen Zange wieder eingehängt und den Bruch verklebt. Sollte die Öse zu sehr beschädigt sein würde es wahrscheinlich auch gehen ein kleines Loch daneben zu bohren und die Feder dort einzuhängen. Beantwortet 29-1-2020 22:24

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (5) Antwort melden
  • Wie macht man die Buchstaben, bzw. die Schrift kleiner? Eingereicht am 26-6-2017 15:33

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    nach dem Einlegen der Kassette druckt der Labelmanger nicht. Wo liegt der Fehler? Eingereicht am 23-5-2017 15:01

    Antworten Frage melden
  • Hallo :)

    wie kann ich von weißer Schrift auf schwarzem Grund in schwarze Schrift auf weißem Grund wechseln?

    Vielen Dank im Voraus für eine schnelle Antwort Eingereicht am 2-5-2017 11:15

    Antworten Frage melden
  • Nach einlegen der Kassette druckt das Gerät Demo 160 nicht und zieht auch nicht das Band
    Was kann ich machen ? Eingereicht am 1-5-2017 15:49

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Etikette im Label Manager wechseln ? Eingereicht am 1-5-2017 14:50

    Antworten Frage melden
  • Hallo.Mein Dymo Labelmanager 160 druckt nur eine sehr kleine Schriftgröße. Warum?Mfg. P.F. Eingereicht am 10-1-2017 14:24

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dymo LabelManager 160 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Dymo LabelManager 160

Dymo LabelManager 160 Bedienungsanleitung - Deutsch - 12 seiten

Dymo LabelManager 160 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info