716752
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/5
Nächste Seite
Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für einen
zukünftigen Bedarfsfall auf.
2. Trennen Sie das Gerät von der Stromzufuhr wenn Sie es nicht benutzen oder reinigen wollen.
3. Lassen Sie das Gerät nie während des Betriebs unbeaufsichtigt.
4. Das Gerät ist nur im aufrechten Stand zu verwenden.
5. Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr den Anforderungen des Gerätes entspricht.
6. Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu vermeiden, darf das Heizgerät nicht abgedeckt werden.
7. Platzieren Sie das Gerät in einem Abstand von min. 100 cm zu anderen brennbaren Stoffen oder
Gegenständen (z.B. Möbel, Textilien, Papier, etc.).
8. Halten Sie das Gerät sauber. Starke Verschmutzung kann das Gerät beschädigen.
9. Beim Betrieb in der Nähe von Kindern ist besondere Sorgfalt geboten.
10. Das Kabel darf nicht in Kontakt mit Flüssigkeit oder heißen Oberflächen geraten. Es darf auch nicht
geknickt, verdreht oder (ein-)geklemmt werden.
11. Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe anderer Heizgeräte.
12. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb wenn das Kabel beschädigt ist oder das Gerät zuvor
Fehlfunktionen oder Schäden erlitten hat.
13. Jegliche Modifikation des Gerätes ist untersagt.
14. Benutzen Sie das Gerät nur nach Anweisung des Herstellers.
15. Das Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch in Innenräumen geeignet.
16. Reparaturen jeglicher Art sind ausschließlich durch Fachkräfte vorzunehmen.
17. Das Gerät darf nicht direkt unterhalb einer Steckdose platziert werden.
18. Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens
benutzen.
19. Beachten Sie bei der Entsorgung des Gerätes, dass Sondermüllbestimmungen greifen. Dieses Gerät
ist nicht im Hausmüll zu entsorgen!
20. Platzieren Sie das Gerät nicht auf Teppichen oder ähnlichen Bodenbelägen.
21. Nehmen Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit stark staubhaltiger Luft in Betrieb.
22. Sollte der Überhitzungsschutz das Gerät abschalten, trennen Sie die Stromversorgung. Schließen
Sie das Gerät nach einigen Minuten wieder an die Stromzufuhr an; das Gerät wird sich selbst
einschalten, sobald es sich ausreichend abgekühlt hat.
23. Schließen Sie das Gerät nicht an Verlängerungskabel an.
24. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb wenn der verfügbare Platz unter 2 m² beträgt.
25. Eine Reparatur/Instandsetzung des Stromkabels ist nur durch den Hersteller oder autorisierten
Kundendienst durchzuführen.
26. Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von acht (8) Jahren und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
27. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
28. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
29. Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig überwacht.
30. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner
normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen
nicht den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät nicht reulieren, das Gerät nicht reinigen
und/oder nicht die Wartung durch den Benutzer durchführen.
31. Vorsicht – Einige Teile des Produktes können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
32. Dieses Gerät nutzt zur Umsetzung des Beleuchtungseffektes ein elektronisch gesteuertes LED-
System. Eine Wartung oder Instandsetzung des Systems durch den Nutzer ist nicht zulässig.
Kontaktieren Sie im Falle einer Störung den Händler oder Hersteller; dieser wird ein geeignetes
Vorgehen mit Ihnen abstimmen und durchführen.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für El Fuego AY0619 - Zurich wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info