481200
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
ACRO Advanced Menü
T-10 CG
SERVO (SERVO-TEST UND SERVOWEGANZEIGE)
Dieses Menü hat zwei verschiedene Optionen. Zum Einen
kann eine Testfunktion ausgelöst werden, bei der alle ange-
schlossenen Servos sich langsam von einer in die andere End-
stellung bewegen. Außerdem besteht die Möglichkeit die Posi-
tionen der einzelnen Servos in Abhängigkeit von den Geber-
stellungen grafisch darzustellen.
Die Servotest-Funktion ist sehr nützlich um fehlerhafte Servos
schnell und komfortabel zu erkennen. Mit Hilfe der Balkendia-
grammanzeige des Servoweges lassen sich die Einstellungen
ohne Modell und Servos grob vornehmen, da man die Wirkun-
gen in etwa einschätzen kann. Auch komplizierte Mischfunk-
tionen können mit dieser Funktion komfortabel überprüft wer-
den.
Die Abbildung zeigt das
Balkendiagramm der Ser-
vowege. Beide Seiten des
Servoweges werden ge -
trennt dargestellt. Im Bild
ist der Geber von Kanal
Kanal 5 betätigt.
Nach der Auswahl und Aktivierung dieses Menüs mit dem 3-
D-Hotkey wird das Balkendiagramm angezeigt, ohne dass
sich die Servos bewegen. Durch eine weitere Drehbewegung
am 3-D-Hotkey gegen den Uhrzeigersinn wird der Servotest
aktiviert. Dann bewegen sich die Servos und die Ausschläge
werden im Display als Balkendiagramme dargestellt.
Hinweis:
Kanal 9 und 10 können nur über den zugewiesenen Schalter
betätigt werden.
7.5 FUNKTIONEN ACRO-ADVANCED-MENÜ 1/2
Vom Basis 2/2 Menü aus
gelangt man durch eine
Betätigung der ‘Mode’-
Taste zum Advanced-
Menü 1/2. Die Auswahl
innerhalb des Menüs
erfolgt durch den Cursor.
Aktiviert wird ein Menü durch eine Druckbetätigung des 3-D
Hotkeys.
PROG.MIX1-8 (Programmierbare Mischer 1- 8)
Der T-10 CG Sender verfügt zusätzlich zu den vorprogram-
mierten Mischfunktionen über acht separate programmierbare
lineare Mischer. Um ein Flugmodell, z.B. für den Einsatz im
Kunstflugbereich, optimal zu beherrschen, können diese
Mischer eingesetzt werden, um gegenseitige Beeinflussungen
der einzelnen Funktionen auszugleichen. Dadurch wird die
Bedienung einfacher und angenehmer.
Die Mischer verknüpfen beliebige Funktionen und Kanäle. Man
kann individuell die Schalter auswählen mit denen die ver-
schiedenen Mischer aktiviert werden sollen.
Für den ersten Mischer (PROG.MIX1) ist die Vorgehensweise
dargestellt. Die Mischer 1-4 werden identisch programmiert.
Bei den beiden Mischern 5 bis 8 haben Sie zusätzlich die Mög-
lichkeit jeweils eine 5-Punkte-Kurve einzustellen. Die
Beschreibung dieser beiden Mischer folgt im nächsten Ab -
schnitt.
Die Trimmauswahl-Funktion legt fest ob die Trimmung des
Masterkanales auch auf den Slave-Kanal wirken soll.
Die Offset-Option erlaubt den Angleich des zugemischten
Kanals an die Hauptfunktion, damit kein Ruderausschlag in
der Neutralstellung erfolgt.
Die Aktivierung der Mischer kann mit den acht Schaltern 'A'
bis 'H' erfolgen. Durch den Gassteuerknüppel (Kan. 3) kann
das Ein- und Ausschalten eines Mischers ebenfalls durchge-
führt werden.
Programmiervorgang:
Nach dem Einstieg in das ‘Advanced 1/2’-Menü muss mit dem
3-D-Hotkey die Mischer-Funktion ausgewählt und durch einen
Druck auf den Drehknopf bestätigt werden.
Mit dem Cursor erfolgt die
Auswahl innerhalb des
Menüs für die program-
mierbaren Mischer. Mit
der ‘End’-Taste gelangen
Sie zurück zum Advan-
ced-Menü 1/2.
26
Master
Slave
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

futaba-t10cg-2.4ghz

Suche zurücksetzen

  • Futaba T10 warum läuft der Elektromotor erst bei Mittelstellung des Gasknüppels los? Eingereicht am 5-8-2022 10:15

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Futaba T10CG-2.4GHz wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info