510164
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
4 33
21. Non toccare le superfici calde. Per una maggiore protezione usare sempre presine o guanti da forno.
22. Quando si utilizza il forno lasciare almeno 10 cm di spazio tutt'intorno al forno stesso per favorire
un'adeguata circolazione dell'aria.
23. Non introdurre cibi di dimensioni eccessive o utensili metallici: si possono provocare incendi o shock
elettrici.
24. La pizza, il pane o altri alimenti possono bruciare. L'apparecchio non deve essere utilizzato i prossimità
di tendaggi o altri materiali facilmente combustibili.
25. Non appoggiare oggetti sul forno quando è in funzione. Se il forno viene coperto o entra in contatto con
materiali infiammabili (incluse tende, stoffe, pareti e simili) durante il suo funzionamento, si possono
sviluppare fiamme.
26. Non introdurre nel forno materiali come cartone, plastica, carta o simili perché infiammabili.
27. Non conservare all'interno del forno spento nessun tipo di materiale all'infuori degli accessori
raccomandati dal produttore.
28. Attenzione: il vapore è molto caldo! Aprire il coperchio del forno pizza nello stesso modo e con la stessa
attenzione di come si aprono i coperchi delle pentole sul fuoco.
29. Indossare sempre manopole da forno resistenti al calore quando si introducono o si rimuovono oggetti
dal forno caldo.
30. Fate leggere queste istruzioni a tutti i potenziali utilizzatori del prodotto.
31. Conservare queste istruzioni.
DESCRIZIONE DEL FORNO PIZZA
È un forno elettrico speciale per pizza, costruito da due piastre indipendenti di pura “pietra refrattaria” la
cui caratteristica più importante è quella di cedere calore uniformemente. Assorbendo l’umidità della pasta
in cottura si ottiene così il risultato di cuocere la pizza fragrante e croccante in casa con la stessa pietra
del forno “a legna” delle pizzerie più rinomate.
Validissima soprattutto per restituire fragranza e sapore alle paste già preparate, surgelate e preconfezionate.
- Cuoce in circa 4/5 minuti qualsiasi tipo di pizza, calzone, ecc. utilizzando pasta fatta in casa od
acquistata dal proprio fornaio. È possibile utilizzare qualunque altro tipo di pasta o pizza già pronta
(surgelata, precotta, ecc.). In questo ultimo caso l’uso del nostro forno pizza riduce notevolmente
i tempi di cottura indicati sulle confezioni dei prodotti.
- Non fa fumo nè cattivi odori.
FUNZIONAMENTO DEL FORNO PIZZA
1) Una volta collegata la spina alla presa di corrente elettrica, accendere una o entrambe le piastre:
1.1 Accendendo il relativo interruttore acceso/spento;
1.2 Ruotando la relativa manopola di regolazione temperatura, che deve essere posizionata sul
2-1/2 circa.
2) Dopo circa 10 minuti di preriscaldamento da effettuarsi a forno chiuso, l’apparecchio avrà raggiunto
la giusta temperatura per poter iniziare a cuocere le pizze.
3) Prima di appoggiare qualunque tipo di pizza (pasta fatta in casa, pasta del fornaio, pasta già pronta,
pasta surgelata, pizze già farcite e surgelate ecc.), sul piano di cottura refrattario che, dopo 10 minuti
di preriscaldamento deve risultare ben caldo, accertarsi sempre che la spia luminosa sia accesa.
È importantissimo che la pizza cuocia sempre con la spia accesa, perchè solo in tal caso sono
in azione le due resistenze che mantengono omogeneo il calore adatto alla perfetta cottura
delle pizze.
Qualora, dopo il periodo di preriscaldamento, la spia si fosse spenta, avere l’accortezza di aprire il
coperchio del forno per circa 2 minuti, fino a quando, cioè, la spia luminosa non si sarà riaccesa.
Achtung: Der Kundendienst wird vom Vertrauenshändler, vom Importeur, Vertreiber oder unserer Filiale ausgeführt.
REGIONALE PIZZA - SPEZIALITATEN
Pizza Napoletana
Zutaten für 4 Personen: 400 g Grandteig / 2 Dosen geschälte Tomaten / 150 g Back-Mozzarella / 4 bis 5
Sardinenfilets / 1 Eßlöffel Dost / Salz / Olivenöl.
Die geschälten Tomaten gut abtropfen lassen, den Mozzarella in kleine Würfelchen schneiden und die
Sardinenfilets unter fließendem Wasser waschen. Wellen Sie den Teig aus, verteilen Sie die geschälten
Tomaten darauf, wobei Sie einen 2 cm breiten Rand lassen. salzen Sie mit Maß. Verteilen Sie symmetrisch
die Mozzarella würfelchen und die Sardinenfilts auf den Tomaten. Bevor Sie die Pizza in den Backofen geben,
wozu Sie die dazu bestimmten Holzschieber benutzen, besprenkeln Sie den Belag mit einigen Spritzern
Olivenöl. Nach 4 bis 5-minütiger Backzeit streuen Sie den Dost darüber und servieren.
Pizza Piadina Romagnola
Zutaten für 4 Personen: 350 g Mehl / 100 g Schmalz / Salz / lauwarmes Wasser nach Bedarf.
Vermengen Sie das Mehl mit dem Schmalz und einer Prise Salz. Geben Sie so viel lauwarmes Wasser hinzu,
wie notwendig ist, um die Konsistenz eines klassischen Pizzateigs zu erhalten. Kneten Sie diese Mischung
gut 10 Minuten, teilen Sie den Teig in elergroße Bällchen, um diese dann zu höchstens 3 mm hohe Böden
auszuwellen. Bestauben Sie jeden Böden mit Mehl, damit sie nicht ankleben. Nachdem Sie die Böden
mehrmals vorsichtig mit einer Gabel eingestochen haben, werden sie auf beiden Seiten einzeln gebacken.
Garnieren Sie sie nach Geschmack mit Käse oder Wurst und servieren Sie die Pizza warm.
Pizza Pugliese
Zutaten für 4 Personen: 400 g Grandteig / 1 große Zwiebel / 60 g italienischer Scharfekase “Pecorino” / 2
Dosen geschälten Tomaten / Salz / Pfeffer nach Belieben.
Die Zwjebel fein schneiden, die geschälten Tomaten abtropfen lassen und zerkleinern. Der Pecorino wird
grob geraspelt (etwa wie Karotten). Nachdem der Pizzateig nochmals mit etwas Öl durchgeknetet wurde,
wird er ausgewellt und mit Mehl bestäbt. Belegen Sie den Boden mit der gehackten Zwiebel, den geschälten
Tomaten, salzen und pfeffern Sie, besprenkeln Sie den Belag mit einigen Spritzern Öl und streuen Sie den
Scharfeskäse darüber. Heben Sie die Pizza mit den dazu bestimmten Holzschiebern aufs Backblech und
backen Sie die Pizza 4 bis 5 Minuten.
Pizza Romana
Zutaten für 4 Personen: 400 g Grundteig / 2 Dosen geschälte Tomaten / 200 g Mozzarella / 4 Sardinenfilets
/ 1 Handvoll Kapern in Salz.
Die geschälten Tomaten abtropfen lassen und zerkleinern. Die Kapern und die Sardinen unter fließendem
Wasser gur washen. Dann werden die Filets in kleine Stückchen und der Mozzarella in dünne Scheibchen
geschnitten. Wellen Sie den Teig dünn aus und vertielen Sie die geschälten Tomaten darauf; lassen Sie
dabei einen Rand von 2 cm; Salzen Sie höchst vorsichtig, verteilen Sie die Kapern und die Sardinenstückchen
darauf, bensprenkeln Sie das Ganze mit etwas Öl und heben Sie die Pizza mit den dazu bestimmten
Holzschiebern auf das Backblech. Nach 2 bis 3 Minuten in den Backofen.
Pizza Siciliana
Zutaten für 4 Personen: 500 g Grundteig / 4 gesalzene Sardinen / 20 pikante schwarze Oliven / 1 Bund
frischer Basilikum / 1 Tasse Tomatensauce / 100 g Mozzarella (wahlweise) / Salz / Öl nach Belieben.
Wellen Sie den Teig zu eher dicken Pizzaboden aus, die Sie mit Mehl bestäuben, dann mit einer
Paperserviette bedecken und beseite stellen und nochmals gehen lassen. Die Sardinen waschen und
entgräten, das Basilikum waschen und jedes Blatt einzeln abtrennen, den Mozzarella in kleine Würfelchen
schneiden. Verteilen Sie als erstes den Mozzarella auf dem Teig, dann die Tomatensauce, die Basilikumblätter,
die Sardinen und die schwarzen Oliven. Die Pizza wird mit einigen Spritzern Öl besprenkelt und dann ca.
5 bis 6 Minuten gebacken, wobei Sie darauf schten müssen, daß der Rand nicht verbrennt. Der Boden für
diese Pizza sollte eher dick und gur aufgegangen sein.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für G3 Ferrari Pizza Rapid Professional wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info