691897
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
diese Optionen nicht verfügbar sind, müssen Sie den
Steuerkurs einstellen, indem Sie die Sensorinstallation
manuell so anpassen, dass das Kabel parallel zum Kiel in
Richtung Bug des Boots verläuft.
Befestigungsschrauben sind im Lieferumfang des Sensors
enthalten. Wenn Sie nicht die mitgelieferten Schrauben
verwenden, müssen die Befestigungsteile aus hochwertigem
rostfreien Stahl oder Messing gefertigt sein, damit es nicht zu
magnetischen Störungen mit dem Sensor kommt.
HINWEIS: Testen Sie alle Befestigungsteile mit einem
Handkompass, um sicherzustellen, dass die
Befestigungsteile keine Magnetfelder aufweisen.
Wenden Sie beim Anbringen der Befestigungsschrauben
keine übermäßige Kraft an. Wenden Sie nur die erforderliche
Kraft an, um den Sensor sicher zu befestigen.
Wenden Sie bei allen Befestigungsschrauben ein gleiches
Maß an Kraft an.
Hinweise für NMEA 2000 Verbindungen
Dieser Sensor wird mit einem vorhandenen NMEA 2000
Netzwerk auf dem Boot verbunden.
Falls die mitgelieferte NMEA 2000 Stichleitung nicht bis zum
NMEA 2000 Netzwerk reicht, können Sie entsprechend den
NMEA 2000 Richtlinien ein Kabel von maximal 6 m (20 Fuß)
verwenden.
Element Beschreibung
À
Sensor
Á
NMEA 2000 Stromkabel (bereits vorhanden; nicht im Liefer-
umfang enthalten)
Â
Zündschalter bzw. Leitungsschalter (bereits vorhanden; nicht
im Lieferumfang enthalten)
Ã
12-V-Gleichstromquelle
Ä
NMEA 2000 T-Stück (im Lieferumfang enthalten)
Å
NMEA 2000 Abschlusswiderstand oder Backbone-Kabel
(bereits vorhanden; nicht im Lieferumfang enthalten)
Kalibrierung
Nach Abschluss der Installation müssen Sie den
Steuerkurssensor kalibrieren, um die besten Ergebnisse zu
erhalten. Abhängig von der Art der mit dem NMEA 2000
Netzwerk verbundenen Geräte können Sie den Sensor über
eine menübasierte oder eine Standard-Methode kalibrieren.
Wenn Sie den Sensor mit demselben NMEA 2000 Netzwerk
verbinden, mit dem auch ein kompatibler Garmin Kartenplotter
verbunden ist, werden Sie zur menübasierten Kalibrierung
aufgefordert, wenn der Kartenplotter den neuen Sensor erkennt
(Durchführen der menübasierten Kalibrierung, Seite 2). Eine
Liste kompatibler Kartenplotter finden Sie unter
www.garmin.com.
HINWEIS: Ein Mitte 2017 verfügbares Software-Update
ermöglicht es Ihnen, mit einem kompatiblen Kartenplotter die
menübasierte Kalibrierung durchzuführen. Falls auf dem
Kartenplotter eine Softwareversion installiert ist, die älter als
dieses Update ist, müssen Sie die Standard-Kalibrierung
durchführen.
Wenn Sie den Sensor mit einem NMEA 2000 Netzwerk ohne
einen kompatiblen Garmin Kartenplotter verbinden, müssen Sie
die Standard-Kalibrierung anstelle der menübasierten
Kalibrierung durchführen (Durchführen der Standard-
Kalibrierung, Seite 3).
Durchführen der menübasierten Kalibrierung
Zum Durchführen der menübasierten Kalibrierung müssen Sie
den Sensor mit demselben NMEA 2000 Netzwerk verbinden, mit
dem auch ein kompatibler Garmin Kartenplotter verbunden ist.
Falls der Sensor nicht erfolgreich kalibriert wurde, wird jedes
Mal eine Meldung angezeigt, wenn Sie einen kompatiblen
Garmin Kartenplotter einschalten.
1
Wählen Sie auf der Sensorkalibrierungsseite die Option
Kompasskalibrierung.
TIPP: Sie können die Kalibrierungsseite jederzeit öffnen,
indem Sie das Gerät über die Option Menü > Einstellungen
> Kommunikation > NMEA 2000-Einstellungen auswählen.
2
Wählen Sie Start.
3
Folgen Sie den auf dem Display angezeigten Anweisungen,
bis die Kompasskalibrierung abgeschlossen ist. Achten Sie
darauf, dass das Boot so gleichmäßig und flach wie möglich
bleibt.
Es darf während der Kalibrierung nicht zur Krängung des
Boots kommen.
Falls dies möglich ist, können Sie das Boot auf der Stelle
wenden, indem Sie zwei Motoren in entgegengesetzte
Richtungen einstellen.
Nach Abschluss der Kompasskalibrierung wird neben der
Einstellung Kompasskalibrierung ein Wert angezeigt. Ein
Wert um 100 gibt an, dass der Sensor in einer perfekten
magnetischen Umgebung installiert und ordnungsgemäß
kalibriert wurde. Wenn die Steuerkursleistung inakzeptabel
ist und der Wert näher an 0 als an 100 liegt, müssen Sie evtl.
den Standort des Sensors ändern und den Kompass erneut
kalibrieren.
4
Wählen Sie Automatische Steuerkursanpassung.
HINWEIS: Die Automatische Steuerkursanpassung ist nur
verfügbar, wenn eine GPS-Quelle mit dem NMEA 2000
Netzwerk verbunden ist. Falls keine GPS-Quelle verbunden
ist, müssen Sie stattdessen die Steuerkurs-Feinanpassung
durchführen (Anpassen der Steuerkurs-Feinanpassung,
Seite 2).
5
Wählen Sie Start.
6
Folgen Sie den auf dem Display angezeigten Anweisungen,
bis die Ausrichtung abgeschlossen ist.
Anpassen der Steuerkurs-Feinanpassung
Wenn keine GPS-Quelle mit dem NMEA 2000 Netzwerk
verbunden ist, steht die Automatische Steuerkursanpassung
nicht im Rahmen der menübasierten Kalibrierung zur Verfügung,
und Sie müssen stattdessen die Steuerkurs-Feinanpassung
anpassen.
Sie können gemeinsam die Steuerkurs-Feinanpassung und die
Automatische Steuerkursanpassung anpassen, um eine
Feineinstellung der Steuerkursausgabe vorzunehmen (optional).
1
Wählen Sie auf der Sensorkalibrierungsseite die Option
Steuerkurs-Feinanpassung.
2
Ermitteln Sie anhand eines Orientierungspunkts oder anhand
eines guten Kompasses den Steuerkurs des Boots.
3
Passen Sie den Steuerkurs an, bis er Ihrer Messung
entspricht.
4
Wählen Sie Fertig.
2
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin 9 axis Heading Sensor wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin 9 axis Heading Sensor

Garmin 9 axis Heading Sensor Installationsanweisung - Englisch - 4 seiten

Garmin 9 axis Heading Sensor Installationsanweisung - Holländisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info