544099
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
Das Garmin® Logo sollte von vorne lesbar sein.
5Das Gerät muss sich in einer Entfernung von 3 m (10 Fuß)
zum Herzfrequenzsensor befinden.
Nachdem Sie den Herzfrequenzsensor angelegt haben, ist er
aktiv und sendebereit.
Koppeln von ANT+ Sensoren
Wenn ein ANT+ Sensor zum ersten Mal mit dem Gerät
verbunden wird, müssen das Gerät und der Sensor gekoppelt
werden. Nach der ersten Kopplung stellt das Gerät automatisch
eine Verbindung mit dem Sensor her, wenn du mit dem Training
beginnst und der Sensor aktiv und in Reichweite ist.
HINWEIS: Wenn das Gerät mit einem Herzfrequenzsensor
geliefert wurde, sind das Gerät und der Sensor bereits
gekoppelt.
1Lege den Herzfrequenzsensor an (Anlegen des
Herzfrequenzsensors).
2Wähle die Option .
3Das Gerät muss sich in einem Abstand von 1 cm von der
Mitte des Herzfrequenzsensors befinden. Warte, während
das Gerät eine Verbindung mit dem Sensor herstellt.
Wenn das Gerät den Herzfrequenzsensor erkennt, wird eine
Meldung angezeigt. Außerdem wird das Symbol
durchgängig angezeigt.
Eingeben der maximalen Herzfrequenz
Das Gerät verwendet die bei der Grundeinstellung
eingegebenen Benutzerprofilinformationen, um deine maximale
Herzfrequenz einzuschätzen und deine Standard-Herzfrequenz-
Bereiche zu ermitteln. Du erhältst während der Aktivität die
genauesten Kaloriendaten, wenn du deine maximale
Herzfrequenz einrichtest (sofern diese bekannt ist).
1Wähle > Einstellungen > Benutzerprofil > HF Max..
2Gib deine maximale Herzfrequenz ein.
Informationen zu Herzfrequenz-Bereichen
Viele Sportler verwenden Herzfrequenz-Bereiche, um ihr Herz-
Kreislauf-System zu überwachen und zu stärken und um ihre
Fitness zu steigern. Ein Herzfrequenz-Bereich ist ein bestimmter
Wertebereich für die Herzschläge pro Minute. Die fünf
normalerweise verwendeten Herzfrequenz-Bereiche sind nach
steigender Intensität von 1 bis 5 nummeriert. Im Allgemeinen
werden die Herzfrequenz-Bereiche basierend auf Prozentsätzen
der maximalen Herzfrequenz berechnet.
Fitnessziele
Die Kenntnis der eigenen Herzfrequenzbereiche kann Sie dabei
unterstützen, Ihre Fitness zu messen und zu verbessern, wenn
Sie die folgenden Grundsätze kennen und anwenden:
Ihre Herzfrequenz ist ein gutes Maß für die
Trainingsintensität.
Das Training in bestimmten Herzfrequenzbereichen kann Ihr
Herz-Kreislauf-System stärken und verbessern.
Wenn Sie Ihre Herzfrequenzbereiche kennen, können Sie ein
zu anstrengendes Training vermeiden und die
Verletzungsgefahr verringern.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz kennen, können Sie die
Tabelle auf Berechnen von Herzfrequenz-Bereichen verwenden,
um die besten Herzfrequenzbereiche für Ihre Fitnessziele zu
ermitteln.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz nicht kennen,
verwenden Sie einen im Internet verfügbaren Rechner. In
einigen Fitness-Studios kann möglicherweise ein Test zum
Messen der maximalen Herzfrequenz durchgeführt werden. Die
maximale Standard-Herzfrequenz ist 220 minus Ihr Alter.
Einrichten von Herzfrequenzalarmen
Bei Verwendung eines optionalen Herzfrequenzsensors kann
das Gerät einen Alarm ausgeben, wenn deine Herzfrequenz
über oder unter einem Zielbereich oder einem
benutzerdefinierten Bereich liegt. Beispielsweise kannst du das
Gerät so einrichten, dass du bei einer Herzfrequenz unter
150 Schlägen pro Minute benachrichtigt wirst.
1Wähle > Laufoptionen > Herzfrequenzalarm.
2Wähle Einschalten oder Alarm bearbeiten, um den Alarm
einzurichten.
3Wähle eine Option:
Wähle einen Herzfrequenz-Bereich aus, um den Bereich
eines vorhandenen Herzfrequenz-Bereichs zu verwenden.
Wähle Benutzerdefiniert > Hoch > Einschalten, und gib
einen Wert ein, um den maximalen Wert anzupassen.
Wähle Benutzerdefiniert > Niedrig > Einschalten, und
gib einen Wert ein, um den minimalen Wert anzupassen.
Jedes Mal, wenn du den festgelegten oder benutzerdefinierten
Wert über- oder unterschreitest, wird eine Nachricht angezeigt.
Das Gerät gibt auch einen Signalton aus, wenn Töne aktiviert
sind (Einstellungen).
Laufsensor
Das Gerät ist mit dem Laufsensor kompatibel. Sie können Pace
und Distanz mit dem Laufsensor und nicht dem GPS
aufzeichnen, wenn Sie in geschlossenen Räumen trainieren
oder wenn das GPS-Signal schwach ist. Der Laufsensor
befindet sich im Standby-Modus und ist sendebereit (wie der
Herzfrequenzsensor).
Findet 30 Minuten lang keine Bewegung statt, schaltet sich der
Laufsensor zur Schonung der Batterie aus. Wenn die Batterie
schwach ist, wird eine Meldung auf dem Gerät angezeigt. Die
Batterie hat dann noch eine Betriebszeit von ca. fünf Stunden.
Absolvieren eines Lauftrainings mit einem Laufsensor
Beim Indoor-Training können Sie einen Laufsensor verwenden,
um Pace, Distanz und Schrittfrequenz aufzuzeichnen. Beim
Training im Freien können Sie mit dem Laufsensor
Schrittfrequenzdaten sowie über GPS Pace und Distanz
aufzeichnen.
1Befestigen Sie den Laufsensor gemäß den Anweisungen des
Zubehörs.
2Wählen Sie .
3Deaktivieren Sie bei Bedarf die GPS-Funktion (Training in
Gebäuden).
4Achten Sie darauf, dass sich das Gerät bei Verwendung des
Laufsensors in der Nähe des Sensors befindet, und warten
Sie, während das Gerät eine Verbindung zum Sensor
herstellt.
TIPP: Wenn der Laufsensor unter der Einlegesohle
angebracht ist, müssen Sie das Gerät evtl. in die Nähe der
Schuhsohle bringen.
Wenn das Gerät den Laufsensor erkannt hat, wird eine
Meldung angezeigt.
5Wählen Sie Start, um den Timer zu starten.
6Beginnen Sie ein Training.
7Wählen Sie nach dem Lauftraining die Taste , um den
Timer anzuhalten.
3
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin Forerunner 15 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin Forerunner 15

Garmin Forerunner 15 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Garmin Forerunner 15 Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten

Garmin Forerunner 15 Bedienungsanleitung - Französisch - 8 seiten

Garmin Forerunner 15 Bedienungsanleitung - Spanisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info