661253
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Objektivringe vollständig angezogen sind (Auswechseln
eines Objektivs, Seite 17).
Sie sollten das Gerät so schnell wie möglich abspülen,
nachdem es mit Salz- oder Chlorwasser in Berührung
gekommen ist.
* Das Gerät widersteht einem Druck wie in 10 Metern
Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating.
Reinigen des Geräts
1
Wischen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem weichen,
kratzfreien Tuch ab, das mit Wasser befeuchtet ist.
2
Wischen Sie das Gerät trocken.
Auswechseln eines Objektivs
Falls eines der Objektive zerkratzt oder beschädigt wird, können
Sie es auswechseln. Das VIRB 360 Objektiv-Ersatzkit enthält
zwei Objektive, zwei Dichtungen und zwei Objektivringe.
Besuchen Sie garmin.com/virb, um ein Objektiv-Ersatzkit zu
erwerben.
1
Drehen Sie den Objektivring gegen den Uhrzeigersinn, um
ihn zu entsperren.
2
Entfernen Sie den Objektivring, das Objektiv
À
und die
Halterung
Á
.
3
Wischen Sie die Einkerbung für die Dichtung
Â
mit einem
fusselfreien Tuch ab.
4
Vergewissern Sie sich, dass das Objektiv, die neue Dichtung
und die Einkerbung für die Dichtung sauber sind.
HINWEIS
Die Kamera ist u. U. nicht wasserdicht, wenn die Dichtung
und die Dichtungsoberflächen verschmutzt sind. Staub oder
Schmutz kann die Dichtung beschädigen oder eine
vollständige Versiegelung der Dichtung verhindern.
5
Setzen Sie die neue Dichtung, das neue Objektiv und den
neuen Objektivring auf die Kamera auf.
6
Drehen Sie den Objektivring im Uhrzeigersinn, bis die
Markierungen
Ã
auf der Kamera und auf dem Objektivring
aufeinander ausgerichtet sind.
HINWEIS
Die Kamera ist nicht wasserdicht, wenn der Objektivring nicht
vollständig angezogen ist.
Erklärung der Symbole
Diese Symbole sind u. U. auf dem Gerät oder den
Zubehöretiketten abgebildet.
Sicherung. Kennzeichnet die technischen Daten einer Sicherung
oder wo diese zu finden ist.
Symbol für WEEE-Entsorung und Recycling. Das Produkt ist
gemäß EU-Richtlinie 2012/19/EG zu WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment) mit dem WEEE-Symbol versehen. Es soll
eine unsachgemäße Entsorgung dieses Produkts verhindern und
die Wiederverwertung und das Recycling fördern.
Heiße Oberflächen. Die mit dieser Kennzeichnung markierte
Oberfläche kann beim Betrieb des Geräts heiß werden.
Fehlerbehebung
Meine Kamera schaltet sich nicht ein
Wenn die Kamera mit einer externen Stromversorgung
verbunden ist und die obere Status-LED entweder aus ist
oder rot leuchtet, halten Sie die Taste POWER gedrückt, um
die Kamera einzuschalten.
Die Kamera schaltet sich nicht automatisch ein, wenn Sie mit
einer externen Stromversorgung verbunden ist. Wenn die
obere Status-LED rot leuchtet, befindet sich die Kamera im
Lademodus. Wenn die obere Status-LED aus ist, ist der Akku
vollständig aufgeladen, und die Kamera ist ausgeschaltet.
Falls sich die Kamera ausschaltet, da die Temperatur zu
hoch ist, warten Sie, bis sich die Kamera abgekühlt hat.
Begeben Sie sich auch an einen Ort, an dem die Temperatur
niedriger ist, oder deaktivieren Sie nicht benötigte
Funktionen.
Einige Funktionen, z. B. der 5.7K-Aufzeichnungsmodus,
erfordern eine hohe Rechenleistung und reduzieren die
Möglichkeit, die Kamera bei hohen Temperaturen zu
verwenden. Mit Standardeinstellungen kann die Kamera bei
Temperaturen bis zu 40 °C (104 °F) betrieben werden.
Überprüfen Sie, ob der Akku richtig eingesetzt ist (Einlegen
des Akkus, Seite 1).
Laden Sie den Akku vollständig auf (Aufladen des Akkus,
Seite 1).
Überprüfen Sie, ob der Akku eine Temperatur von
mindestens 0 °C (32 °F) aufweist (Tipps zum Steigern der
Leistung bei niedrigen Temperaturen, Seite 16).
Meine Kamera fühlt sich während des
Betriebs warm an
Es ist normal, dass sich die Kamera bei normalem Gebrauch
warm anfühlt, insbesondere dann, wenn sie hochauflösende
Videos aufnimmt oder ein WiFi Signal sendet.
Einige G-Metrix Daten fehlen
Zur Anzeige einiger G-Metrix Daten müssen Sie Sensoren
aktivieren oder koppeln oder bestimmtes Zubehör verwenden.
Einige G-Metrix Daten sind u. U. nicht für alle
Aufnahmesituationen verfügbar oder wenn Sie kein Video
aufnehmen.
Fehlerbehebung 17
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin Virb 360 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin Virb 360

Garmin Virb 360 Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten

Garmin Virb 360 Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

Garmin Virb 360 Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info