506316
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
3
DE
te, um die letzten groben Luftbläschen
zu beseitigen.
Schwenken hilft auch, um den Schaum
gleichmäßig zu verteilen.
Reinigen Sie die Milchschaumdüse di-
rekt nach Beendigung des Vorganges
mit einem feuchten Tuch. Lassen Sie
allerdings das Rohr einen kleinen Mo-
ment abkühlen, da dieses sehr heiß
wird.
Reinigen Sie die Milchschaumdüse
auch mit einem kurzen Dampfstoß
damit die Milchreste aus der Milch-
schaumdüse gepustet werden.
Heißwasserzubereitung
Platzieren Sie ein Gefäß unter der
Heißwasserdüse.
Drehen Sie den Drehregler auf.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die
alle Tasten bis auf die
Taste leuch-
ten. Sollten Sie kurz vorher die Dampf-
funktion genutzt haben, machen Sie
vor der Heißwasserzubereitung erst ei-
nen Leerbezug von 1 Espresso.
Heißes Wasser strömt nun aus der
Düse in das Gefäß.
Nach Beendigung des Vorganges dre-
hen Sie den Drehregler wieder zu.
Programmierung „Espresso Menge“
Dieses Gerät wird mit folgenden
Werkseinstellungen geliefert:
Einfacher Espresso – 30 ml
Doppelter Espresso – 60 ml
Sie können dieses aber in dem folgen-
den Abschnitt verändern und so einstel-
len, wie Sie es gerne haben möchten:
„Einfacher Espresso“
Schalten Sie das Gerät aus.
Stellen Sie eine Tasse unter den Sieb-
träger.
Halten Sie die Taste gedrückt.
Drücken Sie gleichzeitig die Taste.
Lasse Sie dann erst die Taste los
und dann die
Taste.
Kaffee ießt nun in die Tasse. Sobald
die gewünschte Menge erreicht wur-
de, drücken Sie die
Taste wieder.
„Doppelter Espresso“
Schalten Sie das Gerät aus.
Stellen Sie eine Tasse unter den Sieb-
träger.
Halten Sie die Taste gedrückt.
Drücken Sie gleichzeitig die Taste.
Lasse Sie dann erst die Taste los
und dann die
Taste.
Kaffee ießt nun in die Tasse. Sobald
die gewünschte Menge erreicht wur-
de, drücken Sie die
Taste wieder.
Programmierung „Temperatur“
Espresso
Die Temperatur lässt sich um +/- 3°
Grad verändern.
Schalten Sie das Gerät aus.
Halten Sie die „MANUAL“ Taste ge-
drückt.
Drücken Sie gleichzeitig die Taste.
Lassen Sie dann erst die Taste los
und dann die Manual Taste.
Drücken Sie Taste um die Tem-
peratur zu senken oder
Taste um
die Temperatur zu erhöhen.
Drücken Sie die „MANUAL“ Taste für
ca. 3 Sekunden um die Einstellung zu
bestätigen.
Dampf
Die Temperatur lässt sich um +/- 3°
Grad verändern.
Schalten Sie das Gerät aus.
Halten Sie die Taste gedrückt.
Drücken Sie gleichzeitig die Taste.
Lassen Sie dann erst die Taste los
und dann die Manual Taste.
Drücken Sie Taste um die Tem-
peratur zu senken oder
Taste um
die Temperatur zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste für ca. 3
Sekunden um die Einstellung zu be-
stätigen.
Veränderung Dampntervall
Schalten Sie das Gerät aus.
Halten Sie für ca. 3 Sekunden die MA-
NUAL und
Taste gedrückt, drü-
cken Sie anschließend die
lassen
diese direkt wieder los.
Nun lassen Sie die MANUAL und
Taste los.
Drücken Sie die Taste um den In-
tervall zu verlangsamen oder
um
den Intervall zu erhöhen.
Drücken Sie für ca. 3 Sekunden die
und MANUAL Taste um die ge-
wählte Einstellung zu speichern und
den Programmiermodus zu verlassen.
Werkseinstellung
Drücken Sie die
Taste für ca. 3 Se-
kunden.
Entkalkung
Geben Sie ca. 1,5 Liter Wasser in den
Wassertank.
Lege Sie eine Entkalkungstablette z.B.
Graef Entkalkungstablette Art.-Nr.
145618 in den Wassertank.
Stellen Sie eine große Tasse unter den
Siebträger.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drü-
cken Sie erst die
Taste, um das
Gerät einzuschalten.
Drücken Sie die „MANUAL“ Taste.
Sobald die Tasse voll ist, drücken Sie
erneut die „MANUAL“ Taste.
Wiederholen Sie diesen Vorgang ca. 4
mal.
Warten Sie nun ca. 15 Minuten und
wiederholen den Vorgang bis der Tank
leer ist.
Füllen Sie erneut Wasser in den Tank
und lassen Sie ca. 5 mal Wasser durch-
laufen.
Nun können Sie wie gewohnt mit der
Espressozubereitung fortfahren.
Entkalkungsfunktion der Milch-
schaum-/Heißwasserdüse
Geben Sie ca. 1 Liter Wasser in den
Wassertank.
Lege Sie eine Entkalkungstablette z.B.
Graef Entkalkungstablette Art.-Nr.
145618 in den Wassertank.
Stellen Sie eine große Tasse unter die
Düse.
Nehmen Sie den Pannarello ab und
und schrauben Sie die Düse ab.
Diese können Sie in die Tasse legen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Graef ES 86 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info