641060
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
mit "h+" Taste
den aktuellen Tag eingeben z.B. 09
mit "m+" Taste
den aktuellen Monat eingeben z.B. 02
mit "m+" Taste das aktuelle Jahr
eingeben
mit "m+" Taste die gewünschte
Variante anwählen
AU (Automatik)
aktivieren
" " Taste
1mal drücken
Die Schaltuhr wechselt
in den aktuellen
Betriebszustand.
mit "h+" und "m+" Tasten das
Anfangsdatum der Sommerzeit
eingeben z.B. 28:04
" " Taste drücken
mit "h+" und "m+" Tasten das Ende
der Sommerzeit eingeben z.B. 26:09
Die Schaltuhr wechselt
in den aktuellen Betriebszustand.
"±1h" Taste 1mal drücken
(nur falls Modus cHA oder HA gewünscht wird)
Eingabe des aktuellen Datums
Die Tasten "±1h" und "Day" 1mal gleichzeitig drücken
Bild
blinkend
"±1h" Taste 1mal drücken
"±1h" Taste 1mal drücken
Bild
Bild
Bild
"±1h" Taste 1mal drücken
Bild
Bild
Cursor des
aktuellen
Wochen-
tags blinkt
Ho = Holiday
Bild I
Soll das Ferienprogramm an einem anderen als dem aktuellen Tag
beginnen – Max. 6 Tage im voraus – mit der "Day" Taste den Tag
anwählen, an dem das Ferienprogramm beginnen soll.
Falls das Ferienprogramm bis zu max. 99 Tagen lang ausgeführt werden
soll, mit Schritt
+
weitermachen.
Falls das Ferienprogramm zeitlich unbegrenzt ausgeführt werden soll,
Schritt
auslassen und mit Schritt
weitermachen.
mit der "Sel." Taste gewünschte Anzahl der Ferientage eingeben
(1 bis max. 99 Tage)
" " Taste zur Speicherung der Eingaben drücken
Wurde der aktuelle Wochentag als Ferienprogramm-Start
eingegeben erscheint:
d = day
Anzahl der
eingegebenen
Ferientage
Bild II
Bild II bleibt solange erhalten bis die Ferientage "abgearbeitet" sind,
zum Beispiel d:10, d:09, d:08 .......... u.s.w.
Durch erneutes Drücken und Festhalten der " " Taste kann jetzt der
Wochentag, die Uhrzeit und der aktuelle Schaltzustand – " " = EIN oder
" " = AUS – abgefragt werden.
Wurde ein anderer als der aktuelle Wochentag als Ferienprogramm-
Start eingegeben, wird nach Betätigung der " " Taste die aktuelle Uhrzeit
angezeigt. Zu Beginn des angewählten Wochentags wird dann das Ferien-
programm um Mitternacht gestartet und die Dauer angezeigt (Bild II).
Nach Ablauf der eingegebenen Ferientage erscheint im Display dann die
aktuelle Uhrzeit.
Abbruch des Ferienprogramms
Falls das Ferienprogramm bereits begonnen hat:
" " Taste 1x drücken
Falls das Ferienprogramm noch nicht begonnen hat:
" " Taste 2x drücken
Schaltzeiten-Eingabe wie unter 1.3
bis
beschrieben
Zu jeder Schaltzeit muß zusätzlich die " " Taste gedrückt werden.
Dann mit "Prog" Taste oder " " Taste die Ferienschaltzeiten speichern.
Eingabe der Dauer und Start des Ferienprogramms
Nach Eingabe der Schaltzeiten für das Ferienprogramm
" " Taste 1x drücken, es erscheint folgendes Bild:
2.7 Ferienprogramm
Hinweis:
Das Ferienprogramm hat Priorität gegenüber dem Standardwochenpro-
gramm. Das Ferienprogramm kann nur eingegeben werden, wenn alle
7 Wochentage (1234567) angewählt sind.
3. Technische Daten
Anschluß siehe Geräteaufkleber
Schaltleistung siehe Geräteaufkleber
Schaltausgang potentialfrei
Schaltkontakt 2 Wechsler
Umgebungstemperatur –10°C bis +55 °C
Schutzklasse II
Ganggenauigkeit: ± 0,5 sec.24 h bei +20 °C
in Abhängigkeit der
Temperaturveränderung ± 0,15 sec./°C/24 h
Gangreserve 150 h
Ladedauer 70 h
Programmierbar jede Minute
Speicherplätze 42
Schutzart IP 51
Norm DIN-EN 61038 (IEC 1038)
Weitere Spannungen auf Anfrage
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

grasslin-tasu-672

Suche zurücksetzen

  • Wo bekommt man einen Akku für obengenannte Schaltuhr. Vermute einen Akkuausfall, da die Uhr unregelmäßig komplett aussteigt. Dummerweise kann man keine Daten auf dem Akku oder der Platine erkennen. Absicht?
    Danke Eingereicht am 9-4-2021 12:37

    Antworten Frage melden
  • Tasu 672 plus
    Bei Stromausfall und wieder Zuschaltung ändern sich Uhrzeit und datum Eingereicht am 22-9-2019 14:50

    Antworten Frage melden
  • Ein und ausschaltzeiten verändern wie gehe ich da vor? Eingereicht am 26-2-2019 17:07

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grasslin Tasu 672 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Grasslin Tasu 672

Grasslin Tasu 672 Bedienungsanleitung - Englisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info