30127
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/144
Nächste Seite
Sicherheitshinweise
5
Sicherheitshinweise
Kapazität und Betriebszeit
Für alle Stromquellen gilt: Die Kapazität verringert sich
mit jeder Ladung. Bei niedrigen Temperaturen nimmt
die Kapazität stark ab, daher sind die Betriebszeiten
bei Kälte kürzer. Häufiges Laden oder Benutzen von
Batteriepflegeprogrammen können zu allmählicher Ka-
pazitätsminderung führen, deshalb sollten Stromquellen
spätestens alle 6 Monate auf Kapazität überprüft und
bei deutlichem Leistungsabfall ersetzt werden.
Erwerben Sie nur Original GRAUPNER Akkus!
Entstörung von Elektromotoren
Zu einer technisch einwandfreien Anlage gehören ent-
Kollektor und Bürsten Funken erzeugen, die je nach Art
des Motors die Funktion der Fernlenkanlage mehr oder
weniger stören. In Modellen mit Elektroantrieb muss
jeder Motor daher sorgfältig entstört werden.
Entstörfilter unterdrücken solche Störimpulse weit-
gehend und sollen grundsätzlich eingebaut werden.
Beachten Sie die entsprechenden Hinweise in der
Bedienungs- und Montageanleitung des Motors.
Hauptkatalog FS.
Servo-Entstörfilter für Verlängerungskabel
Best.-Nr.: 1040
Das Servo-Entstörfilter ist bei Verwendung überlanger
Servokabel erforderlich. Dadurch entfällt das Nachstim-
men des Empfängers. Das Filter wird direkt am Empfän-
gereingang angeschlossen. In kritischen Fällen kann ein
zweites Filter am Servo angeordnet werden.
Einsatz elektronischer Fahrtregler
Die richtige Auswahl eines elektronischen Fahrtreglers
richtet sich vor allem nach der Größe des verwendeten
Elektromotors. Um ein Überlasten/Beschädigen des
Fahrtreglers zu verhindern, sollte die Strombelastbarkeit
des Fahrtreglers mindestens die Hälfte des maximalen
Blockierstromes betragen.
Besondere Vorsicht ist bei so genannten Tuning Motoren
angebracht, die auf Grund ihrer niedrigen Windungs-
aufnehmen und somit den Fahrtregler zerstören können.
Elektrische Zündungen
Auch Zündungen von Verbrennungsmotoren erzeugen
Störungen, die die Funktion der Fernsteuerung negativ
beeinflussen können. Versorgen Sie elektrische Zün-
dungen immer aus einer separaten Batterie. Verwenden
Sie nur entstörte Zündkerzen, Zündkerzenstecker und
anlage ausreichenden Abstand zu einer Zündanlage.
Achtung:
Der Betrieb der Fernsteueranlage ist nur auf den in den
jeweiligen Ländern zugelassenen Frequenzen /
Kanälen zulässig. Entsprechende Angaben finden
Sie im Abschnitt „zulässige Betriebsfrequenzen“. Das
Benutzen der Fernsteueranlage auf davon abweichen-
jeweiligen Behörden entsprechend geahndet.
Statische Aufladung
Die Funktion des Senders, wird durch die bei Blitz-
schlägen entstehenden magnetischen Schockwellen
in der Funktion gestört, auch wenn das Gewitter noch
kilometerweit entfernt ist.
Deshalb bei Annäherung
eines Gewitters, sofort den Flugbetrieb einstellen!
Durch statische Aufladung besteht Lebensgefahr!
Pflegehinweise
Reinigen Sie Gehäuse, Stabantenne etc. niemals mit
Reinigungsmitteln, Benzin, Wasser und dergleichen,
sondern ausschließlich mit einem trockenen, weichen Tuch.
Komponenten und Zubehör
Die Firma GRAUPNER GmbH & Co. KG als Hersteller
empfiehlt, Komponenten und Zubehörprodukte zu ver-
wenden, die von GRAUPNER auf Tauglichkeit, Funktion
und Sicherheit geprüft, freigegeben sind. GRAUPNER
übernimmt für Sie die Produktverantwortung.Die Fa.
GRAUPNER übernimmt für nicht freigegebene Teile
oder Zubehörprodukte von anderen Herstellern keine
Haftung und kann nicht jedes einzelne Fremdprodukt
beurteilen, ob es ohne Sicherheitsrisiko eingesetzt
werden kann.
Haftungsausschluss/Schadenersatz
Sowohl die Einhaltung der Montage- und Betriebsan-
leitung als auch die Bedingungen und Methoden bei
Installation, Betrieb, Verwendung und Wartung der Fern-
steuerkomponenten können von der Fa. GRAUPNER
GRAUPNER keinerlei Haftung für Verluste, Schäden
oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung
und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit
zusammenhängen.Soweit gesetzlich zulässig, ist die
Verpflichtung der Fa. GRAUPNER zur Leistung von
Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund,
begrenzt auf den Rechnungswert der an dem scha-
densstiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten Wa-
renmenge der Fa. GRAUPNER. Dies gilt nicht, soweit
die Fa. GRAUPNER nach zwingenden gesetzlichen
Vorschriften wegen Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit
unbeschränkt haftet.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Graupner MX12 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Graupner MX12

Graupner MX12 Bedienungsanleitung - Englisch - 48 seiten

Graupner MX12 Bedienungsanleitung - Holländisch - 47 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info