476356
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
16
SETTINGS
______________________________________________
Automatic settings
Radio-controlled clock
With you built-in radio-controlled clock, you are in possession of an
absolutely precise alarm and appointments clock which is automatically set
to the radio-transmitted time signals of the most precise clock in the world:
the atomic clock of the Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braun-
schweig (PTB). This clock is so precise that in 1 million years a deviation of 1
second can be expected.
Your radio-controlled alarm clock receives ”time telegrams” via long wave
77.5 kHz from the time signal transmitter DCF 77, located in Mainflingen
(24 km south-east of Frankfurt/Main). This time signal transmitter has a
range of 1500 km.
The device receives signals from the DCF 77 transmitter free of charge via
the connected DCF 77 antenna wherever sufficient long wave reception is
sufficient with, for example, a good portable radio. Your radio-controlled
clock often receives the time telegrams at a considerably larger distance
from the transmitter; in such cases the quality of the local reception plays a
key role.
The clock’s built-in micro-processor processes the received time telegrams
and controls the quartz clock fully automatically. After the clock is first
activated, the DCF synchronisation is performed immediately and subse-
quently every hour on the hour. Depending on the point of reception, syn-
chronisation can take several minutes. During this process the »DCF
«
display flashes. After a maximum of 5 minutes, the display starts glowing.
the synchronisation continues running in the background. In addition to the
advantages of precision timekeeping and to-the-second wake-up and alarm
signals, your radio-controlled clock sets itself automatically to winter and
daylight savings’ time.
Displaying the strength of the DCF signal
1 Activate DCF reception, to do this, press »TIME« and »SNOOZE«
simultaneously.
– Display: e.g. »r 5:06«.
The display indicates the signal strength and the seconds. The signal
strength is displayed in seven levels ranging from »0« (no signal) to
»6« (very good reception).
2 Press »TIME« to switch the display off.
r5:
06
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig Sonoclock 53 SC 5303 DCF wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Grundig Sonoclock 53 SC 5303 DCF

Grundig Sonoclock 53 SC 5303 DCF Bedienungsanleitung - Deutsch - 11 seiten

Grundig Sonoclock 53 SC 5303 DCF Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten

Grundig Sonoclock 53 SC 5303 DCF Bedienungsanleitung - Französisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info