628925
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
17. Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die das
16. Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnahme stellt die
Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im
Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit
unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
18. Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer
entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist
nicht notwendig.
19. Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung?
Auf unserer Homepage www.guede.com im Bereich Service
helfen wir Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte
helfen Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im
Reklamationsfall identifizieren zu können benötigen wir die
Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr. Alle diese
Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um diese Daten stets
zur Hand zu haben, tragen Sie diese bitte unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360
Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999
E-Mail: support@ts.guede.com
20. Transport und Lagerung
Das Gerät kann mittels Tragegriff transportiert werden.
Unbenutzte Geräte sollten in einem trockenen,
verschlossenen Raum aufbewahrt werden.
Bedienung (Abb. B + C)
Nachdem Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise und die
Gerätespezifischen Sicherheitshinweise gelesen und
verstanden haben, können Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Um eine optimale Verteilung der Wärme zu erreichen, stellen
Sie den Elektroheizer möglichst in die Mitte des Raumes oder
mit mindestens 1m Abstand zur Wand. Dadurch wird die Luft
besser zirkuliert und der Raum erwärmt sich schneller. Es
sollten alle Fenster und Türen geschlossen bleiben.
Stecken Sie das Netzkabel in eine geeignete Steckdose
ein.
Achten Sie auf geeignete Absicherung Ihres
Stromnetzes.
Betrieb (Abb. C):
Mit Thermostatregler (Abb. A/4) stellen Sie je nach
Bedarf die gewünschte Abschalttemperatur ein.
Der Funktionsschalter (Abb. A/3) hat
5 Schaltstufen:
Ausgeschaltet
Lüfter
1 Heizstufe – 1/3 Heizleistung
2 Heizstufe – 2/3 Heizleistung
3 Heizstufe – 3/3 Heizleistung
Zum Abschalten des Elektroheizers den Funktionsschalter für
ca. 3-5 min (je nach Modell) auf Stellung „Lüften“ belassen.
Anschließend kann das Gerät ausgeschaltet bzw.
ausgesteckt werden.
Niemals das Gerät im heißen Zustand ausstecken, bevor
der Elektroheizer abgekühlt ist. Auch im Ausgeschalteten
Zustand kann der Lüfter noch ventilieren. Der
Stromverbrauch entspricht in etwa der Heizleistung (kW) plus
der Leistung des Ventilators.
Einstellen des Thermostates (Abb. C)
Thermostat (Abb. A/4) auf eine mittlere
Abschalttemperatur stellen.
Elektroheizer auf volle Heizleistung (Abb. A/3) einstellen
und heizen lassen bis der Thermostat abschaltet.
Elektroheizer abschalten und die Raumtemperatur
messen.
Ist die Raumtemperatur zu niedrig, den Thermostatregler
(Abb. A/4) weiter nach rechts drehen und den Heizer
wieder einschalten.
Ist die Raumtemperatur zu hoch, den Thermostat (Abb.
A/4) weiter nach links drehen, den Raum abkühlen
lassen und den Heizer wieder einschalten.
Führen Sie diese Vorgänge immer wieder durch, bis Sie
die gewünschte Abschalttemperatur erreicht haben.
Reset-Öffnung (Abb. A/5)
Am Thermostatregler (Abb. A/4) befindet sich der Reset-
Knopf (Abb. A/5).
Wird das Gerät überhitzt stopt ein Thermoschutz die Arbeit
des Elektroheizers.
Ist dies der Fall, muss der Thermoschutz manuell
zurückgesetzt werden.
Trennen Sie den Elektroheizer vom Stromnetz
bevor Sie den Thermoschutz zurücksetzen.
Drücken Sie mit einem kleinen runden Stab o. ä. in die Reset-
Öffnung ein.
Achtung: Bei den ersten Inbetriebnahmen des
Elektroheizers kann es unter Umständen zu einer
unangenehmen Geruchsentwicklung, die jedoch
absolut unschädlich ist und mit zunehmender
Betriebsdauer vollständig verschwindet.
Notizen:
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude 85014 GH 15 EV wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info