624752
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
ansammeln können.
b. Stellen Sie sicher, daß das Werkstück sich nach dem Durchtrennen nicht bewegen kann
(z.B. weil es nicht vollflächig auf- oder anliegt)
c. Benutzen Sie zum Schneiden von nicht vollflächig aufliegenden Werkstücken Unterlagen,
Zuführhilfen oder eine andere Maschine.
15. Stellen Sie sicher, daß die Abschnitte sich seitlich vom Sägeblatt entfernen können. Andernfalls
können Sie vom Sägeblatt erfaßt und weggeschleudert werden.
16. Sägen Sie nie mehrere Werkstücke gleichzeitig.
17. Seien Sie besonders vorsichtig beim Sägen von großen, sehr kleinen und unhandlichen
Werkstücken:
a. Benutzen Sie zusätzliche Auflagen (Tische, Böcke etc.) für lange Werkstücke,
die vom Maschinentisch kippen, wenn sie nicht gestützt werden.
b. Sägen Sie mit dieser Säge keine Werkstücke, die so klein sind, daß Sie sie nicht sicher halten
können, wenn Sie die Daumenseite Ihres Zeigefingers auf die Außenkante des Anschlags
legen.
c. Beim Sägen von profilierten Werkstücken arbeiten Sie so, daß das Werkstück nicht
wegrutschen und das Sägeblatt einklemmen kann. Ein profiliertes Werkstück muß flach
aufliegen oder durch eine Vorrichtung gehalten werden, die ein Wackeln, Kippen oder
Wegrutschen während des Schneidvorgangs
verhindert.
d. Runde Werkstücke wie Dübelstangen oder Rohre sicher halten. Diese drehen sich sonst und
es besteht die Gefahr, daß sich das Sägeblatt verhakt. Runde Werkstücke immer mit einer
geeigneten Vorrichtung festspannen.
18. Es dürfen sich keine Nägel oder sonstige Fremdkörper in dem zu sägenden Teil des Werkstücks
befinden.
19. Halten Sie Zuschauer vom Arbeitsbereich fern, auch aus dem Bereich hinter der Säge, in dem
Sägespäne und Abschnitte ausgeworfen werden.
20. Niemals die Kappsäge einschalten, ohne vorher alle Gegenstände außer dem Werkstück und evtl.
erforderliche Haltevorrichtungen vom Maschinentisch zu entfernen.
21. Um Gehörschäden zu vermeiden tragen sie bei längeren Arbeiten einen Gehörschutz.
22. Um ein plötzliches Einziehen in das Sägeblatt zu verhindern:
1. Tragen Sie keine Handschuhe.
2. Legen Sie Schmuck und weite Kleidungsstücke ab.
3. Bei langem Haar Haarnetz tragen.
4. Lange Ärmel über die Ellbogen aufrollen.
23. Zur Vermeidung von Unfällen durch unbeabsichtigtes Starten der Säge unbedingt den Netzstecker
ziehen, bevor alle Einstellarbeiten am Anschlag bzw. am Sägekopf und das Wechseln von
Sägeblatt oder Zubehör sowie sonstigen Wartungsarbeiten durchgeführt sind.
24. Zur Vermeidung von Stromschlägen berühren Sie während des Einsteckens des Steckers in eine
Steckdose nicht die metallenen Kontaktstifte des Steckers.
25. Benützen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
26. Niemals Reinigungs- oder Gleitmittel auf ein sich noch drehendes Sägeblatt aufbringen.
27. Zur Vermeidung von Feuer die Kappsäge nicht in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten,
Dämpfen oder Gasen betreiben.
28. Vermeiden Sie Verletzungen, die durch die Verwendung von ungeeignetem Zubehör entstehen.
Nur die empfohlenen Sägeblätter verwenden.
5
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GKS 1100 P wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info