624569
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
Einleitung
Damit Sie an Ihrem neuen Gerät möglichst lange Freude
haben, bitten wir Sie, die Betriebsanweisung und die
beiliegenden Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme
sorgfältig durchzulesen. Ferner wird empfohlen, die
Gebrauchsanweisung für den Fall aufzubewahren, dass
Sie sich die Funktionen des Artikels später nochmals ins
Gedächtnis rufen möchten.
Im Rahmen ständiger Produktweiterentwicklung
behalten wir uns vor zur Verbesserung technische
Änderungen umzusetzen.
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der
Genehmigung.
Bei diesem Dokument handelt es sich um die
Originalbetriebsanweisung.
Gerätebeschreibung
Sägeblattschärfgerät zum Schärfen von
hartmetallbestückten und CV-Sägeblättern von 90-400 mm
Durchmesser.
Abb. 1 und 2:
1. Grundplatte
2. Schwenkarm
3. Flügelmutter
4. Motor
5. Schleifscheibenabdeckung
6. Schutzglas
7. Schleifscheibe
8. Sägeblattstütze
9. Winkelskala
10. Ein-/Ausschalter
11. Handgriff
12. Befestigungsregler
13. Dorn
14. Tiefenlehre
Technische Daten
Sägeblattschärfgerät #94217
Anschluss: 230 V~50 Hz
Schutzart: IP 20
Max. Leistung: 110 W (S3 50%)
Motordrehzahl: 5300 min
-1
Schleifscheibe: 100 x 10 mm
Einstellwinkel Schleifscheibe: 2x25°
Einstellwinkel Auflagentisch: variabel
Anschlusskabel: 1,5 m/H05 VV-F
Maße LxBxH: 290x280x235 mm
Gewicht: 5,4 kg
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf ausschließlich zum Schleifen/Schärfen und
Bearbeiten von Hartmetallbestückten Sägeblättern
verwendet werden.
Es dürfen mit dieser Maschine keine anderen Arbeiten
verrichtet werden, als die Arbeiten, für die die Maschine
gebaut ist und die in der Bedienungsanleitung beschrieben
werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
oder Verletzungen haftet der Hersteller nicht. Bitte
beachten Sie das dieses Gerät bestimmungsgemäß nicht
für den gewerblichen Einsatz konstruiert sind.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener sollte vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine
sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für
den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer
entsprechenden Unterweisung durch eine Sachkundige
Person bzw. die Bedienungsanleitung. Eine spezielle
Schulung ist nicht notwendig.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten, lesen Sie die
nachstehenden Sicherheitsvorschriften und die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Falls Sie das
Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen
Sie die Bedienungsanleitung bitte mit aus. Bewahren Sie
die Bedienungsanleitung immer gut auf!
Verpackung: Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor
Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen
sind Rohstoffe und somit wieder verwendungsfähig oder
können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch
und beachten Sie deren Hinweise. Machen Sie sich
anhand dieser Gebrauchsanweisung mit dem Gerät,
dem richtigen Gebrauch sowie den Sicherheitshinweisen
vertraut. Bitte bewahren Sie die Hinweise für späteren
Gebrauch sicher auf.
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung
des Gerätes durch. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn Sicherheitsvorrichtungen beschädigt oder
abgenutzt sind. Setzen Sie nie
Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
entsprechend dem in dieser Gebrauchsanweisung
angegebenen Verwendungszweck.
Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich
verantwortlich.
Arbeiten Sie nur bei ausreichenden
Lichtverhältnissen.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.
Sollten Sie die Arbeit unterbrechen, lagern Sie bitte
das Gerät an einem sicheren Ort.
Schützen Sie Ihr Gerät vor Feuchtigkeit und Regen.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es umgedreht
ist bzw. wenn es nicht in der Arbeitsstellung ist.
Halten Sie das Gerät von anderen Personen,
insbesondere Kindern und auch von Haustieren fern.
Alle Teile am Gerät müssen regelmäßig auf
Anzeichen einer Verletzung oder Alterung untersucht
werden. Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls
der Zustand nicht einwandfrei ist.
Für die Instandhaltung nur Original-Ersatzteile
verwenden.
Reparaturen dürfen nur von einem Elektrofachmann
durchgeführt werden.
Vor Inbetriebnahme der Maschine und nach
irgendwelchem Aufprall, prüfen Sie sie auf Anzeichen
von Verschleiß oder Beschädigung, und lassen Sie
notwendige Reparaturen durchführen.
Gerät ist kein Kinderspielzeug! Kinder können
Gefahren, die von diesem Gerät ausgehen nicht
einschätzen. Lassen Sie dieses Kinder keinesfalls
benutzen.
4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gude-gss-400-94217

Suche zurücksetzen

  • Wo für gebraucht Mann die zweite schleifscheibe die da bei ist Eingereicht am 6-9-2020 11:36

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GSS 400 94217 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info