564790
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
6
Abbildung 4: Windschutz der Luftansaugleitung
Für die Dimensionierung der Luftansaugleitung gilt
folgende Tabelle:
*Die Angaben gelten jeweils für sich. Der Querschnitt
ist bei Verwendung eines Flachkanals o. ä.
entsprechend zu wählen.
Sollten die Dimensionen unterschritten werden, kann
es passieren, dass die Verbrennungsluftmenge nicht
ausreicht. In Folge kommt es in der Brennerschale zu
einer verstärkten Schlackenbildung und dadurch zu
Sicherheitsabschaltungen.
Anschluss an die Stromversorgung:
Verbinden Sie den Ofen mit dem mitgelieferten
Netzkabel an die Stromversorgung (siehe Abbildung
1).
4. Die Funktionsmerkmale des Pellet-Kaminofens
Die Funktionsweise Ihres Pellet-Kaminofens ist für die
Aufrechterhaltung einer konstanten, behaglichen
Raumtemperatur ausgelegt. Die Wärmeerzeugung im
Ofen richtet sich daher automatisch nach der vom
Bediener eingestellten, gewünschten Raumtemperatur
(Solltemperatur). Je nach der Temperaturdifferenz
zwischen Solltemperatur und aktueller
Raumtemperatur (Isttemperatur) wählt die Steuerung
modular die Leistung oder den Standby-Betrieb aus.
Somit gewährleistet der Pellet-Kaminofen eine
größtmögliche Anpassung des Brennverhaltens an die
Situation im Aufstellungsraum, ohne ständige manuelle
Korrekturmaßnahmen.
5. Betriebszustände des Pellet-Kaminofens:
Die Funktion des Pellet-Kaminofens ist durch acht
Betriebszustände gekennzeichnet:
Die Startphase beginnt, wenn die aktuelle
Raumtemperatur die eingestellte Solltemperatur um
1°C unterschreitet und der Ofen auf eine Temperatur
von unter 70 C° abgekühlt ist.
5.1. Startphase
In der „Startphase“ wird die Brennerschale mit einer
genau definierten Menge an Brennstoff gefüllt und
diese Brennstoffmenge wird mittels eines Glühzünders
gezündet.
Die „Startphase“, sie ist in 10 Zonen eingeteilt, wird
nach dem Erreichen einer genau definierten
Temperatur am Flammentemperaturfühler beendet
und die Steuerung leitet in den Betriebszustand
„Heizbetrieb“ über.
Die Dauer der Startphase“ kann zeitliche
Unterschiede aufweisen, ist jedoch mit einer Zeit von
ca. 20 Minuten in ihrer Länge begrenzt.
Kann während dieser 20 Minuten keine
Flammenbildung oder die erforderliche Temperatur am
Flammentemperaturfühler-Abgas nicht erreicht
werden, so wird eine Sicherheitsabschaltung
eingeleitet.
Dabei wird auch die Drehzahl des Saugzuggebläses
permanent mittels Drehzahlrückführung gemessen
und überprüft.
5.2. Heizbetrieb
Nach dem positiven Abschluss der „Startphase“
schaltet der Ofen automatisch in den Betriebszustand
„Heizbetrieb“.
Im Betriebszustand „Heizbetrieb“ wird die Heizleistung
des Ofens modular an die Raumtemperatur bzw. an
den Unterschied zwischen Raum-Isttemperatur und
Raum-Solltemperatur angepasst.
Ist der Unterschied zwischen Raum-Solltemperatur
und Raum-Isttemperatur groß, so heizt der Ofen mit
einer größeren Heizleistung (maximal mit 8 KW).
Je weiter sich die Raum- Isttemperatur der Raum-
Solltemperatur nähert, desto mehr wird die
Heizleistung des Ofens verringert (minimale
Heizleistung = 2,5 kW).
Entsprechend der erforderlichen Heizleistung wird die
jeweilige Brennstoffmenge mittels Förderschnecke im
Taktbetrieb über die Pelletrutsche in die Brennerschale
befördert.
Während des Betriebszustandes „Heizbetrieb“ wird die
Flammen- bzw. Brennraumtemperatur knapp über der
Flamme mittels eines speziellen Thermofühlers
gemessen, dessen Signale in der Steuerung
verarbeitet werden und Basis für das Verhältnis
„Energiegehalt in der Brennerschale“ und zugeführter
Verbrennungsluftmenge sind, wodurch eine „ideale
Verbrennung“ bzw. ein hoher Wirkungsgrad
gewährleistet wird.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

haas-sohn-pelletto-432.08

Suche zurücksetzen

  • Pelletofen Haas-Sohn. Wie kann man bei einer Sötrmeldung brenner verschmutzt (F002) den Fehler beheben. Mit dem Handbuch bekommen wir es nicht hin.
    Gruß Obieglo Eingereicht am 11-1-2017 17:56

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Haas-Sohn PELLETTO 432.08 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Haas-Sohn PELLETTO 432.08

Haas-Sohn PELLETTO 432.08 Bedienungsanleitung - Englisch - 34 seiten

Haas-Sohn PELLETTO 432.08 Bedienungsanleitung - Französisch - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info