502624
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
32
allGeMeine BeDienUnG
PTY Auto-Suchfunktion
Einer der Vorteile von RDS ist, dass die Sender Ihr laufendes Programm mit
Hilfe spezieller Codes typisieren können. Damit haben Sie die Möglichkeit,
automatisch nur Sender mit einem bestimmten Programmtyp suchen zu
lassen.
Suchen Sie einen Sender, der einen bestimmten Programmtyp ausstrahlt?
Dann gehen Sie bitte wie folgt vor:
Drücken Sie mehrmals auf Play 1.
B
bis der aktuelle PTY im Display
erscheint.
Blättern Sie gleich danach – wie bereits beschrieben – mit den Tasten CH/2.
Page I oder
M N
durch die Liste verfügbarer PTY-Typen.
Drücken Sie auf eine der Tasten 3.
KL
– der Tuner beginnt mit der Suche
nach einem empfangswürdigen UKW-Sender, der die angegebene PTY-
Information ausstrahlt.
Der Tuner wird – falls notwendig – das komplette Frequenzband 4.
nach passenden und zugleich empfangswürdigen Stationen einmal
durchsuchen. Bleibt die Suche erfolglos, erscheint nach einem Durchlauf
einige Sekunden lang im Display der Schriftzug NONE. Danach schaltet der
Tuner auf die zuletzt eingestellte Radiostation zurück.
AUFNAHME
Analoge und digitale Stereo- sowie Composite-Signale lassen sich
normalerweise problemlos über die entsprechenden Ausgänge aufnehmen.
Möchten Sie etwas aufnehmen, müssen Sie vorher Ihr Aufnahmegerät
mit den entsprechenden Ausgängen des AVR verbinden (siehe Abschnitt
Installation). Schalten Sie danach das Aufnahmegerät ein, legen Sie ein
leeres Medium ein, wählen Sie den korrekten Eingang aus und starten Sie die
Aufnahme.
HINWEISE
:
Analoge Tonsignale lassen sich für die Aufnahme nicht digitalisieren 1.
und digitale Signale nicht ins analoge Format konvertieren.
Der Receiver stellt ausschließlich PCM-codierte Tonsignale für digitale 2.
Aufnahmen bereit. Komprimierte Sonderformate wie Dolby Digital und
DTS lassen sich nicht digital aufnehmen. Verwenden Sie die analogen
Eingänge um solche Aufnahmen herzustellen.
HDMI- und Komponenten-Video-Signale lassen sich grundsätzlich nicht 3.
aufnehmen.
Bitte informieren Sie sich über die in Ihrem Land geltenden Richtlinien 4.
zum Schutz geistigen Eigentums. Das Vervielfältigen geschützten
Materials ist gesetzlich untersagt.
VERWENDEN
The Bridge III ist eine als Sonderzubehör erhältliche Dockingstation. The
Bridge III ist mit den meisten dockingfähigen iPod-Modellen (4G und
neuer) und iPhone Modellen kompatibel (im Lieferumfang sind kein iPod
oder iPhone enthalten). Wenn The Bridge III an den dafür vorgesehenen
Spezialanschluss des AVR 460/AVR 360 angeschlossen ist und ein iPod
oder iPhone eingedockt wird, können Sie die auf Ihrem iPod oder iPhone
gespeicherten Audio- und Videoaufnahmen oder Fotos in höchster Qualität
über das Audio/Videosystem wiedergeben. Dabei können Sie den iPod oder
das iPhone mit der AVR-Fernbedienung oder Bedienelementen auf der
Gerätefront des AVR steuern. Dabei werden Navigationsmeldungen an der
Gerätefront und auf einem an den AVR angeschlossenen Videoanzeigegerät
ausgegeben. Außerdem werden Ihr iPod oder iPhone automatisch geladen.
Wenn The Bridge als Quelle ausgewählt ist und ein iPod oder iPhone
eingedockt ist, wird die Meldung The Bridge“ auf der Anzeige an der
Gerätefront angezeigt. Wenn der AVR den iPod oder das iPhone nicht erkennt,
schalten Sie den AVR aus, entfernen Sie den iPod oder das iPhone aus The
Bridge III und führen Sie ein Reset (Zurücksetzen) des iPod oder iPhone durch.
Wenn auf dem iPod oder iPhone wieder das Hautmenü angezeigt wird,
docken Sie das Gerät wieder ein und schalten Sie den AVR ein.
In Tabelle 4 finden Sie eine Übersicht aller Wiedergabefunktionen, die Ihnen
im The Bridge III-Betrieb zur Verfügung stehen.
Tabelle 4 – The Bridge III verwenden
iPod-Funktion Taste auf der Fernbedienung
Play Play (
B
)
Pause Pause (
1
)
Menu Menu
Back/Exit Back/Exit oder linker Pfeil (
M
)
Select OK oder rechter Pfeil (
N
)
Rückwärts blättern Pfeil nach oben (
K
)
Vorwärts blättern Pfeil nach unten (
L
)
Suchlauf vorwärts Suchlauf vorwärts (
H
)
Suchlauf rückwärts Suchlauf rückwärts (
G
)
Titelsprung vorwärts Titelsprung vorwärts (
J
) oder Pfeil nach
rechts (
N
)
Titelsprung rückwärts Titelsprung rückwärts (
I
) oder Pfeil nach
links (
M
)
Page Up/Down Page Up/Down
Drücken Sie auf die Menu-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen:
Music
: Wählen Sie diese Menüoption, um durch die auf dem iPod oder
iPhone gespeicherten Audiotitel zu navigieren. Mit der Kanalwahltaste der
Fernbedienung blättern Sie seitenweise durch die Liste der Audiotitel.
Photo/Manual
: Wählen Sie diesen Eintrag um die Fotos auf einem
kompatiblen iPod oder iPhone wiederzugeben. Dabei schaltet das System
automatisch in den iPod Manual Mode und die Steuerung wird an das iPod
oder iPhone zurückgegeben. Verwenden Sie nun die Steuerelemente am iPod
oder iPhone . Sie können aber auch die Fernbedienung des AVR einsetzen.
Möchten Sie Fotos auf einem am AVR angeschlossenen Fernseher wieder-
geben, müssen Sie das erste Foto auswählen und danach auf die Play-Taste
des iPod oder iPhone einmal oder die OK-Taste der Fernbedienung dreimal
drücken.
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

harman-kardon-avr360

Suche zurücksetzen

  • AVR360 gehen die Lautsprecher nicht mehr, sind aber richtig angeschlossen. Eingereicht am 7-4-2020 15:01

    Antworten Frage melden
  • Wir wurden von cable analog auf cable digital umgestellt. Um meinen avr 360 weiter betreiben zu können, habe ich einen digital receiver vorgeschaltet und mit Kabel (rot/weiss) an dem avr Anschluss analog in1 eingesteckt. Ich bekomme aber keinen Ton. Frage: Muß ich anders einstecken oder an dem avr eine Einstellung vornehmen? Eingereicht am 22-2-2019 15:51

    Antworten Frage melden
  • Hallo ich habe dieses gerät in kombination mit dem Harman Kardon BDP10 und würde gerne von meinem MP3 player oder handy musik abspielen. wie ist das möglich (ob kabel gebunden oder nicht, ist nicht so wichtig) Eingereicht am 5-11-2017 18:14

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon AVR360 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon AVR360

Harman Kardon AVR360 Bedienungsanleitung - Deutsch - 28 seiten

Harman Kardon AVR360 Bedienungsanleitung - Holländisch - 38 seiten

Harman Kardon AVR360 Bedienungsanleitung - Holländisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info