502625
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
5
DEUTSCH
ERWEITERTE FUNKTIONEN
Die zweite Zahl zeigt an, ob weitere Surround-Kanäle vorhanden sind:
“0” bedeutet, dass keine weiteren Surround-Kanäle vorhanden sind.
“1” bedeutet, dass weitere, im Matrix-Verfahren codierte Surround-Kanäle
vorhanden sind.
“2” zeigt an, dass eigenständige, im Discrete-Verfahren codierte linke und
rechte Surround-Kanäle vorhanden sind.
“3” zeigt das Vorhandensein eines DTS-ES-Bitstroms an, der zusätzlich zu den
seitlichen linken und rechten Surround-Kanälen einen eigenständigen
hinteren Surround-Kanal überträgt.
“4” wird bei digitalen 7.1-Kanal-Formaten angezeigt, die über zwei eigenstän-
dige seitliche Surround-Kanäle und zwei eigenständige hintere Surround-
Kanäle verfügen.
Die dritte Zahl wird für den LFE-Kanal verwendet:
“0” bedeutet, dass kein LFE-Kanal vorhanden ist.
.1” zeigt an, dass ein LFE-Kanal vorhanden ist.
Die 6.1-Kanal-Signale - Dolby Digital EX und DTS-ES Matrix und Discrete -ent-
halten eine Codeinformation, die dem Receiver mitteilt, dass das Signal einen
hinteren Surround-Kanal enthält, der bei Dolby Digital EX-Aufnahmen „3/2/.1
EX-ON“ und bei DTS-ES-Aufnahmen „3/3/.1 ES-ON“ heißt.
Dolby Digital 2.0-Signale können die Dolby Surround-Codeinformationen
„DS-ON“ oder „DS-OFF“ enthalten, die angeben, ob der 2-Kanal-Bitstrom nur
Stereoinformationen oder speziell codierte Mehrkanalinformationen enthält,
die mit dem Dolby Pro Logic-Decoder des AVRs decodiert werden können.
Standardmäßig werden solche Signale im Dolby Pro Logic IIx Movie-Modus
wiedergegeben.
Wenn ein PCM-Signal empfangen wird, werden die Meldung „PCM“ und die
Abtastrate (32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz oder 96 kHz) angezeigt.
Wenn nur zwei Kanäle – links und rechts – vorhanden sind, können die analo-
gen Surround-Modi verwendet werden, um das Signal auf allen vorhandenen
Lautsprechern wiederzugeben. Wenn Sie ein Surround-Format verwenden
möchten, das nicht mit der ursprünglichen digitalen Codierung des Signals
identisch ist, drücken Sie die Taste „Surround Modes“ (Surround-Modi), um das
Menü „Surround Modes“ (Surround-Modi) anzuzeigen (siehe Abbildung 29).
Die Option „Auto Select“ (Autom. Ausw.) verwendet die ursprüngliche digitale
Codierung, zum Beispiel Dolby Digital, DTS, Dolby TrueHD oder DTS-HD Master
Audio. Bei 2-Kanal-Aufnahmen verwendet der AVR standardmäßig den Modus
„Logic 7 Movie“. Wenn Sie einen anderen Surround-Modus bevorzugen, wählen
Sie eine der Surround-Gruppen: Virtual Surround“, „Stereo“, „Movie“ (Film),
„Music“ (Musik) oder Video Game“ (Videospiel). Drücken Sie die OK-Taste, um
den Modus zu ändern.
In jeder Gruppe wird ein bestimmter Standard-Surround-Modus verwendet:
Virtual Surround
: Dolby Virtual Speaker-Referenzmodus
Stereo
: 7-Kanal-Stereo
Movie (Film)
: Logic 7 Movie
Music (Musik):
: Logic 7 Music
Video Game (Videospiel)
: Logic 7 Game
Sie können einen anderen Modus auswählen. Die Anzahl der verfügbaren
Möglichkeiten richtet sich nach der Anzahl der in Ihrem System vorhandenen
Lautsprecher.
Virtual Surround
: Dolby Virtual Speaker Referenz- oder Wide
Stereo
: 2-Kanal-Stereo, 5-Kanal-Stereo oder 7-Kanal-Stereo
Movie (Film)
: Logic 7 Movie, DTS Neo:6 Cinema, Dolby Pro Logic II Movie,
Dolby Pro Logic IIx Movie
Music (Musik)
: Logic 7 Music, DTS Neo:6 Music, Dolby Pro Logic II Music,
Dolby Pro Logic IIx Music
Video Game (Videospiel)
: Logic 7 Game, Dolby Pro Logic II Game,
Dolby Pro Logic IIx Game
Wenn Sie einen abweichenden Surround-Modus für eine Audioart ausgewählt
haben, wählen Sie diese Zeile im Menü „Surround Modes“ (Surround-Modi)
aus, um die Funktion des AVRs zur automatischen Auswahl des Surround-
Modus zu deaktivieren. Bei jeder weiteren Verwendung dieser Quelle verwen-
det der AVR diesen Surround-Modus.
Weitere Informationen über die Verwendbarkeit der vorhandenen Surround-
Modi mit bestimmten Bitstromarten finden Sie in Tabelle A12 im Anhang.
Dolby Surround-Einstellungen
In den Dolby-Modi können einige zusätzliche Einstellungen vorgenommen
werden. In den Musikmodi „Dolby Pro Logic II“ und „IIx Music“ können Sie im
Untermenü „Edit“ (Bearbeiten) die Einstellungen für „Center Width“ (Basisbrei-
te), „Dimension“ und „Panorama“ verändern. Siehe Abbildung 29.
Abbildung 29 - Einstellungen in den Modi „Dolby Pro Logic II/IIx Music“
Center Width (Basisbreite)
: Mit dieser Einstellung wird die Wiedergabe
von Gesang und Sprache über die drei vorderen Lautsprecher festgelegt. Bei
einer höheren Zahl (bis zu 7) werden Gesang und Sprache eng auf den Center-
kanal konzentriert. Bei geringeren Zahlen erhalten menschliche Stimmen eine
breitere Klangbasis. Stellen Sie mit den Tasten
M N
einen Wert ein.
Dimension
: Diese Einstellung beeinflusst die räumliche Tiefe der Surround-
Wiedergabe. Sie können das Klangfeld im Raum nach vorn oder nach hinten
verschieben. „0“ ist die neutrale Standardeinstellung. Mit der Einstellung
„F-3“ verschieben Sie das Klangfeld im Raum maximal nach vorn und mit der
Einstellung „R-3“ verschieben Sie das Klangfeld im Raum maximal nach hinten.
Stellen Sie mit den Tasten
M N
einen Wert ein.
Panorama
: Wenn der Panorama-Modus aktiviert ist, werden einige Klang-
anteile von den vorderen Lautsprechern auf die hinteren Surround-Lautspre-
cher verlagert, sodass ein packender „Rundum-Effekt“ entsteht. Durch Drücken
der OK-Taste wird diese Einstellung aktiviert oder deaktiviert.
MANUELLE LAUTSPRECHERKONFIGURATION
Der AVR 460/AVR 360 ist flexibel und kann mit fast allen Lautsprechern
optimal konfiguriert und auf die akustischen Besonderheiten des jeweiligen
Hörraums abgestimmt werden.
Bei der EzSet/EQ II-Kalibrierung werden die Klangeigenschaften der einzelnen
Lautsprecher automatisch erfasst und die Wiedergabe des AVR 460/AVR 360
optimal darauf abgestimmt. Wenn Sie die EzSet/EQ II-Kalibrierung nicht durch-
führen können oder wenn Sie die Einstellungen manuell verändern möchten,
verwenden Sie dazu das Bildschirmmenü „Manual Speaker Setup“ (Manuelle
Lautsprecherkonfiguration).
Bevor Sie beginnen, stellen Sie zunächst die Lautsprecher entsprechend den
Empfehlungen des Kapitels „Lautsprecheraufstellung“ auf und schließen Sie sie
an den AVR an. Informationen über die Frequenzbereiche Ihrer Lautsprecher
finden Sie in den zu den Lautsprechern gehörenden Bedienungsanleitungen
oder auf der Website des Herstellers. Obwohl Sie die Lautstärke der Lautspre-
cher auch nach Gehör einstellen können, erzielen Sie mit einem Schalldruckpe-
gel (SPL)-Messgerät, das Sie in einem Elektronikfachgeschäft kaufen können,
eine weitaus größere Genauigkeit.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

harman-kardon-avr460

Suche zurücksetzen

  • Wo schließt man bei Harman Kardon avr 460 einen Cd Player an Eingereicht am 21-5-2022 16:33

    Antworten Frage melden
  • ich habe das hkts 9/16 an den avr 460/230 angeschlossen und der subwoofer sagt nichts??? Eingereicht am 14-2-2018 20:48

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Harman Kardon AVR460 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Harman Kardon AVR460

Harman Kardon AVR460 Bedienungsanleitung - Deutsch - 38 seiten

Harman Kardon AVR460 Bedienungsanleitung - Holländisch - 38 seiten

Harman Kardon AVR460 Bedienungsanleitung - Holländisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info