633746
52
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
Es sollte ein Spalt zwischen dem Trennzeichen und dem Boden des Hauptwaschfachs
vorhanden sein. Wenn das Trennzeichen korrekt installiert wurde
(Abb. "B" und "C"). Für den Einsatz von Flüssigwaschmitteln:
Legen Sie das Trennzeichen in der unteren Position ein. Sichern
Sie das Trennzeichen im Fach mit den vorderen
Führungsschienen. Positionieren Sie das Trennzeichen so,
dass es den Boden des Hauptwaschfachs berührt (Abb. "D").
Hinweise:
Bewahren Sie Waschmittel und Zusätze an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb
der Reichweite von Kindern.
Flüssigwaschmittel können für Programme mit Vorwäsche verwendet werden.
Allerdings muss in diesem Fall ein pulverförmiges Waschmittel für die Hauptwäsche
verwendet werden.
Verwenden Sie keine flüssigen Waschmittel bei der Aktivierung der "Start
Delay"-Funktion (falls vorhanden auf Ihrer Waschmaschine).
Um Dosierprobleme bei der Verwendung von hochkonzentrierten Pulver-und
Flüssigwaschmittel zu vermeiden, benutzen Sie den speziellen Waschmittel Ball oder
den Beutel, der mit dem Waschmittel geliefert wird und legen Sie es direkt in die
Trommel.
Bei der Verwendung von Entkalkungsmittel, Bleich-oder Farbstoffe, stellen Sie sicher,
dass sie für Waschmaschinen geeignet sind. Entkalker könnten Zusammensetzungen
enthalten, die Teile Ihrer Waschmaschine beschädigen könnten.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel in der Waschmaschine (z. B. Terpentin,
Waschbenzin).
Wenn Sie Stärkepulver verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Waschen Sie Ihre Wäsche im gewünschten Waschprogramm.
2. Bereiten Sie das Stärkepulver gemäß den Anweisungen seines Herstellers.
3. Wählen Sie das "Spülen und Schleudern"-Programm, verringern Sie die
Geschwindigkeit auf 800 Umdrehungen pro Minute und starten Sie das Programm.
4. Ziehen Sie die Waschmittelschublade heraus, bis Sie etwa 3 cm des
Hauptwaschfachs sehen können
5. Gießen Sie die Stärke -Lösung in das Hauptwaschfach während das Wasser in
die Waschmittelschublade läuft.
6. Wenn es Stärkereste in der Waschmittelschublade gibt, wenn das Programm beendet
ist, reinigen Sie das Hauptwaschfach.
ENTFERNUNG DES FILTERS
Wir empfehlen dass Sie den Filter regelmäßig prüfen
und reinigen, mindestens zwei oder drei Mal im Jahr.
Besonders:
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß das Wasser
ablässt oder wenn es den Schleudergang nicht
durchführt.
Wenn die Pumpe durch einen Fremdkörper (Knöpfe,
Münzen oder Sicherheitsnadeln) blockiert wird.
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass das Wasser abkühlt
bevor Sie das Wasser ablassen.
1. Schalten Sie das Gerät aus und stecken Sie es aus.
3. Stellen Sie ein Gefäß darunter.
4. Öffnen Sie den Filter, aber entfernen Sie ihn nicht komplett. Drehen Sie den Filter
gegen den Uhrzeigersinn, bis das Wasser anfängt abzufließen.
5. Warten Sie, bis das ganze Wasser abgeflossen ist.
6. Nun schrauben Sie den Filter vollständig ab und entfernen Sie es.
7. Reinigen Sie den Filter und die Filterkammer.
8. Prüfen Sie, ob sich der Pumpenläufer frei bewegt.
9. Setzen Sie den Filter wieder ein und schrauben Sie ihn im Uhrzeigersinn so weit wie
es geht.
10. Gießen Sie etwa 1 Liter Wasser in die Waschmittelschublade um das "Eco-System"
zu reaktivieren. Prüfen Sie, ob der Filter richtig und sicher eingelegt ist.
11. Installieren Sie den Sockel neu ein.
12. Stecken Sie das Gerät erneut ein.
13. Wählen Sie ein Programm und starten Sie es.
RESTWASSERENTLEERUNG
Vor dem Entleeren des restlichen Wassers, schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker heraus. Entfernen Sie den Sockel. Stellen Sie ein Gefäß darunter.
9 10
2 Je nach Modell setzen Sie ein Entfernungswerkzeug
wie Schlitzschraubenzieher in die kleine Öffnung
der unteren Blende ein,drücken Sie die untere
Blende nach unten mit viel Kraft und öffnen Sie sie.
Oder drücken Sie die auf beiden Seiten
vorgesehenen Nasen nach unten und entfernen
Sie sie.
52

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

hisense-wfu7012

Suche zurücksetzen

  • Welches Programm auf 60 grad ist ohne vorwäsche zum färben Eingereicht am 14-6-2022 17:29

    Antworten Frage melden
  • Hallo meine Waschmaschine zeigt ständig f4 an und piept? Eingereicht am 6-9-2021 09:25

    Antworten Frage melden
  • Sie will nicht waschen es kommt immer F13
    Habe das Sieb sauer war nichst drin und zeigt immer noch F13 an Eingereicht am 18-5-2021 20:13

    Antworten Frage melden
  • Meine Waschmaschine, zeigt auf Display, F 4,und piept ständig. Was kann ich tun? Eingereicht am 2-12-2019 09:57

    Antworten Frage melden
  • Hallo Meine Maschine Zeigt F6 An Was Ist Das Für Ein Fehler Und Was Kann Mann Machen Eingereicht am 4-11-2019 06:40

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet es wenn auf dem Display die Fehlermeldung F 3 steht? Eingereicht am 21-8-2019 14:52

    Antworten Frage melden
  • Hallo, ich wollte fragen wie funktioniert das Programm für Trommelreinigung? Eingereicht am 5-2-2019 18:55

    Antworten Frage melden
  • wie reinige ich das flusensieb bei hisense waschmaschinen, da das gerät nicht mehr richtig schleudert Eingereicht am 29-8-2018 10:55

    Antworten Frage melden
  • Meine Waschmaschine, zeigt auf Display, F 1,und piept ständig. Was kann ich tun? Eingereicht am 11-6-2018 06:52

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hisense WFU7012 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Hisense WFU7012

Hisense WFU7012 Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

Hisense WFU7012 Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten

Hisense WFU7012 Bedienungsanleitung - Französisch - 23 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info