633746
53
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
1. Öffnen Sie den Filter, aber entfernen Sie ihn nicht komplett. Drehen Sie den Filter
gegen den Uhrzeigersinn, bis das Wasser anfängt abzufließen.
2. Warten Sie, bis das ganze Wasser abgeflossen ist.
3. Nun schrauben Sie den Filter vollständig ab und entfernen Sie es.
4. Kippen Sie das Gerät vorsichtig nach vorne, damit das Wasser abfließen kann.
5. Setzen Sie die Filter ein und schrauben Sie ihn im Uhrzeigersinn so weit wie es geht.
6. Bringen Sie den Sockel wieder an.
Bevor Sie die Waschmaschine wieder verwenden:
1. Gießen Sie ca. 1 Liter Wasser in die Waschmittelschublade, um das "Eco-System" zu
reaktivieren.
2. Stecken Sie das Gerät erneut ein.
PFLEGE UND WARTUNG
Geräteäußeres und Bedienfeld
Kann mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden.
Ein kleines neutrales Waschmittel (kein Schleifmittell) kann auch benutzt werden
Trocknen Sie es mit einem weichen Tuch.
Türabdichtung
Wenn nötig, reinigen Sie es mit einem feuchten Tuch.
Überprüfen Sie den Zustand der Türabdichtung regelmäßig.
Filter
Prüfen und reinigen Sie den Filter regelmäßig, mindestens
zwei oder drei Mal im Jahr (siehe "Entfernung des Filters").
Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten zur
Reinigung des Geräts.
Waschmittelschublade
1. Drücken Sie den Hebel im Hauptwäschefach nach unten und
entfernen Sie die Schublade (Abb. "A").
2. Entfernen Sie das Abdeckgitter aus dem Weichspülfach.
Entfernen Sie das Trennzeichen aus dem Hauptwäschefach
indem Sie nach oben ziehen (Abb. "B").
3. Waschen Sie alle Teile unter fließendem Wasser.
4. Setzen Sie das Trennzeichen und das Gitter in der
Waschmittelschublade ein und legen Sie die Schublade wieder im Gehäuse ein.
Wasserschlauch
Überprüfen Sie den Zulaufschlauch regelmäßig auf
Sprödigkeit und Risse und ersetzen Sie ihn
gegebenenfalls mit einem neuen Schlauch des
gleichen Typs (erhältlich von Kundendienst oder
Fachhändler).
Maschenfilter für den Wasseranschluß
Kontrollieren und reinigen Sie regelmäßig.
Bei Waschmaschinen mit einem Zulaufschlauch wie
auf Bildern "A"gezeigt,
1. Schließen Sie den Wasserhahn und lösen Sie den
Zulaufschlauch am Wasserhahn.
2. Reinigen Sie den internen Filtersieb und schrauben
Sie den Wasserzulaufschlauch wieder oder zum
Wasserhahn an.
3. Nun schrauben Sie den Zulaufschlauch an der
Rückseite der Waschmaschine ab.
4. Ziehen Sie den Filtersieb aus dem
Waschmaschinen-Anschluß mit einer Kombizange
heraus und reinigen Sie es.
5. Bringen Sie den Filtersieb an und schrauben Sie
den Zulaufschlauch wieder an.
6. Drehen Sie den Wasserhahn auf und stellen Sie
sicher, dass die Anschlüsse vollständig wasserdicht
sind.
11 12
53

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

hisense-wfu7012

Suche zurücksetzen

  • Welches Programm auf 60 grad ist ohne vorwäsche zum färben Eingereicht am 14-6-2022 17:29

    Antworten Frage melden
  • Hallo meine Waschmaschine zeigt ständig f4 an und piept? Eingereicht am 6-9-2021 09:25

    Antworten Frage melden
  • Sie will nicht waschen es kommt immer F13
    Habe das Sieb sauer war nichst drin und zeigt immer noch F13 an Eingereicht am 18-5-2021 20:13

    Antworten Frage melden
  • Meine Waschmaschine, zeigt auf Display, F 4,und piept ständig. Was kann ich tun? Eingereicht am 2-12-2019 09:57

    Antworten Frage melden
  • Hallo Meine Maschine Zeigt F6 An Was Ist Das Für Ein Fehler Und Was Kann Mann Machen Eingereicht am 4-11-2019 06:40

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet es wenn auf dem Display die Fehlermeldung F 3 steht? Eingereicht am 21-8-2019 14:52

    Antworten Frage melden
  • Hallo, ich wollte fragen wie funktioniert das Programm für Trommelreinigung? Eingereicht am 5-2-2019 18:55

    Antworten Frage melden
  • wie reinige ich das flusensieb bei hisense waschmaschinen, da das gerät nicht mehr richtig schleudert Eingereicht am 29-8-2018 10:55

    Antworten Frage melden
  • Meine Waschmaschine, zeigt auf Display, F 1,und piept ständig. Was kann ich tun? Eingereicht am 11-6-2018 06:52

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hisense WFU7012 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Hisense WFU7012

Hisense WFU7012 Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

Hisense WFU7012 Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten

Hisense WFU7012 Bedienungsanleitung - Französisch - 23 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info