654646
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
8
6. Riemen und Ringe:
Wenn ein Ring droht, sich durch den Riemen zu
ziehen oder vom Riemen abzureißen, ersetzen
Sie den Riemen sofort.
Überprüfen Sie die Riemennähte auf gerissene,
verschlissene Stellen oder aufgetrennte Stellen.
Ersetzen Sie den Riemen wenn nötig sofort.
WÖCHENTLICH
1. Metallteile:
Überprüfen Sie alle Bolzen und Muttern. Ziehen
Sie diese je nach Bedarf an.
2. Kabel:
Prüfen Sie alle Kabel auf angemessene
Spannung.
Überprüfen Sie das Kabel auf der gesamten
Länge indem Sie jeden Griff einzeln maximal
ausziehen und das Kabel, das außen an der
Kraftmaschine sowie innerhalb des Turms ent-
langläuft, untersuchen.
Fahren Sie mit Ihren Fingern an jedem Kabel
entlang, und überprüfen Sie die Biegungen und
Übergangspunkte besonders sorgfältig.
Achten Sie auf folgende Zustände, die auf ein
verschlissenes Kabel, das ersetzt werden muss,
hinweisen können (siehe nachstehende
Zeichnungen):
A.Gerissener oder gespaltener Kabelmantel,
wodurch das Kabel frei liegt
B.Verdrehtes oder stark gebogenes Kabel
C.Sich wellender oder krümmender
Kabelmantel
D.Gedehnter Kabelmantel und dünneres
Querprofil
MONATLICH ODER NACH BEDARF
1. Griffe:
Überprüfen Sie alle Griffe und ersetzen Sie
diese bei Bedarf.
2. Führungsstangen des Gewichtsstapels:
Reinigen und schmieren Sie die Führungsstan-
gen indem Sie diese mit einem weichen Tuch,
auf das Sie vorher Maschinenöl geben, abwi-
schen. Tragen Sie rundum nur eine dünne
Ölschicht auf.
BEFESTIGUNG DER POLSTER
Wichtig: Bei der Herstellung aller Polster von
FreeMotion Fitness
®
wird festes Spanholz mit T-
Muttern verwendet, um die Polster am Rahmen der
Kraftmaschine montieren zu können. Da diese T-
Muttern von Spanholz gehalten werden, halten Sie
nicht dieselbe Drehkraft wie Standardmuttern und -
Bolzen aus. Aus diesem Grund sollten die Bolzen des
Polsters nur so fest angezogen werden, bis sich das
Kissen nicht mehr bewegen kann oder lose anfühlt.
Werden die T-Muttern zu fest angezogen, können Sie
sich aus dem Spanholz lösen und so ein späteres
Abnehmen des Polsters unmöglich machen.
ÜBERPRÜFUNG DER KABELSPANNUNG
1. Stecken Sie den Gewichtsschlüssel in die oberste
Gewichtsplatte.
2. Heben und senken Sie das oberste Gewicht lang-
sam, indem Sie die Kraftmaschine normal benut-
zen. Das oberste Gewicht sollte auf dem zweiten
Gewicht ruhen, wenn der Griff wieder in die
Ruheposition gebracht wird.
W
enn das Kabel zu viel Spannung hat, ruht das
oberste Gewicht nicht auf dem zweiten Gewicht
und es kann schwierig sein, den Gewichts-
schlüssels in den Gewichtsstapel zu stecken.
Wenn das Kabel zu wenig Spannung hat, wird
das oberste Gewicht beim Ziehen am Griff nicht
sofort angehoben. Idealerweise sollte der
Griff/das Kabel nicht mehr als ca. 1,3 cm (1/2
in.) von der Ruheposition wegbewegt werden,
bevor das oberste Gewicht angehoben wird.
3. Wenn das Kabel zu viel oder zu wenig Spannung
hat, stellen Sie es gemäß der Anleitung zu den
KABELEINSTELLUNGEN auf Seite 9 ein.
A
B
D
C
9
KABELEINSTELLUNGEN
A
CHTUNG:
Z
iehen Sie den Griff nach jeder
Kabeleinstellung unter Verwendung von nur wenig
Gewicht und lassen Sie jemanden sicherstellen, dass
das Kabel nicht von einer Rolle springt oder an einer
Kabelschutzvorrichtung reibt (siehe KABELSCHUTZ-
VORRICHTUNGEN auf Seite 10).
GRUNDEINSTELLUNG
Einstellung der Rolle des obersten Gewichts
bei allen Kraftmaschinen. Erforderliche Werkzeuge:
9/16” Gabel- oder Maulschlüssel, 5/16” Sechskant-
steckschlüssel.
Hinweis: Dies ist bei allen Kraftmaschinen die erste
Kabeleinstellung, die vorgenommen wird. Wenn
durch diese Einstellung noch nicht genügend
Spannung erreicht werden konnte, lesen Sie den
Abschnitt ZUSÄTZLICHE EINSTELLUNGEN auf der
rechten Seite.
1. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung indem Sie
diese durch ziehen unten an der Abdeckung
lösen und dann nach oben schieben bis sie an
den beiden Vorrichtungen ausklinkt.
2. Lockern Sie mit einem 5/16” Sechskantsteck-
schlüssel und einem 9/16” Gabel- oder
Maulschlüssel die Mutter, die die Rolle in der
Klammer auf dem obersten Gewicht hält.
3.
Um die Spannung zu erhöhen, schieben Sie die
Rolle in der Nut nach unten. Um die Spannung zu
mindern, schieben Sie die Rolle in der Nut nach
oben.
4.
Ziehen Sie die Mutter an und überprüfen Sie die
Spannung gemäß der Anleitung zur ÜBER-
PRÜFUNG DER KABELSP
ANNUNG auf Seite 8.
Stellen Sie die Rolle bei Bedarf entsprechend
nach.
5. Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an.
ZUSÄTZLICHE EINSTELLUNGEN
Einstellung der Griffenden—bei allen Maschinen
mit Riemen und Griff.
Erforderliche Werkzeuge: 1/8” Sechskantsteck-
schlüssel, Kabelschneider, Messer, Drehmoment-
s
chlüssel.
Hinweis: Nehmen Sie diese Einstellung nur vor,
wenn die Rolle auf dem obersten Gewicht bis ganz
unten in der Nut geschoben wurde und das Kabel
noch mehr Spannung benötigt.
Hinweis: Diese Einstellung dient nur der Erhöhung
der Kabelspannung und erfordert eine Kürzung des
Kabels. Nur ein Kabelende sollte gekürzt werden.
1. Lockern Sie das Kabel indem Sie den Gewichts-
schlüssel entfernen und den Griff 15 bis 20 cm
ausziehen. Stecken Sie den Gewichtsschlüssel in
die dritte Gewichtsplatte und das Rohr unter dem
obersten Gewicht.
2. Drücken Sie die schwarze Gummiabdeckung vom
Aluminium-Kuppler herunter und schieben Sie die
Abdeckung am Kabel hoch bis Sie die Rolle im
Schwenkarm.
3. Lockern Sie die vier Linsenschrauben (Gewinde
UNC 1/4-20) im Kuppler und ziehen Sie das
Kabel heraus.
4. Schneiden Sie mithilfe des Kabelschneiders 2,5
cm (1 in.) des Kabelendes ab. Hinweis: Durch
Gebrauch eines anderen Werkzeugs können
die Stränge am Ende des Kabels durchtrennt
werden, sodass es schwierig werden kann,
das Kabel wieder in das Loch des Kupplers
einzuführen.
5.
Schneiden Sie 2,5 cm (1 in.) des Kabelmantels
am Kabelende ab.
6. Führen Sie das Kabel und den Kabelmantel wie-
der so in den Kuppler ein, dass das blanke Kabel
komplett im Loch verschwunden ist.
7.
Ziehen Sie die vier Stellschrauben in den
Gewindelöchern wieder an. Ziehen Sie die
Stellschrauben gleichmäßig an bis sie Kontakt
zum Kabel haben. Dann ziehen Sie jede
Schraube im W
echsel um eine 1/4-Drehung bis
85 Inchpounds (9.6 Newtonmeter) an.
8. Schieben Sie die Gummiabdeckung über den
Kuppler
, entfernen Sie den Gewichtsschlüssel
und ziehen Sie den Grif
f nach unten.
9. Überprüfen Sie, ob das Kabel richtig gespannt ist
gemäß der Anleitung zur ÜBERPRÜFUNG DER
KABELSP
ANNUNG auf Seite 8.
Rolle
Mutter
Oberstes Gewicht
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Icon FREEMOTION SHOULDER - GZFM6001.3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Icon FREEMOTION SHOULDER - GZFM6001.3

Icon FREEMOTION SHOULDER - GZFM6001.3 Bedienungsanleitung - Französisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info