724889
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/188
Nächste Seite
6 Deutsch
6LED-Betriebsanzeige
Pulsiert rot - Netzspannung vorhanden und Gerät
heizt auf
Grün - Gerät ist betriebsbereit
7Displayanzeige für Dampfstufen
8Taster zur Dampfstufeneinstellung
9Dampfstufe 1 - Holz
10 Dampfstufe 2 - Teppich
11 Dampfstufe 3 -Fliesen / Stein
12 Handgriff
13 Wandrutschsicherung Handgriff
14 Dampfhebel
15 Kabelhaken mit Kabelfixierung
16 Entkalkungskartusche
17 Einfüllöffnung für Wasser
18 Wassertank mit Tankdeckel und Tragegriff
19 Netzanschlussleitung mit Netzstecker
20 Entriegelungstaste für Bodendüse
21 Bodendüse
22 Klettverbindung
23 Mikrofaserbodentuch (1 Stück)
24 ** Mikrofaserbodentuch ( 2 Stück)
25 ** Abrasivbodentuch (1 Stück)
26 Teppichgleiter
** SC 3 Upright EasyFix Premium
Erstinbetriebnahme
ACHTUNG
Geräteschaden durch Verkalkung
Die Entkalkungskartusche funktioniert nur optimal,
wenn Sie das Gerät vor dem 1. Betrieb an die örtliche
Wasserhärte anpassen.
Gerät auf die örtliche Wasserhärte einstellen.
Gerät vor dem Einsatz in einem Gebiet mit einer ande-
ren Wasserhärte (z. B. nach Umzug) auf die aktuelle
Wasserhärte einstellen
1. Die Entkalkungskartusche in den Wassertank ein-
setzen und drücken bis sie fest sitzt.
Abbildung F
2. Wasserhärte einstellen, siehe Kapitel Wasserhärte
einstellen.
Hinweis
Beim 1. Dampfen nach Entnahme und Wiedereinsetzen
der Entkalkungskartusche kann das Dampfbild
schwach oder unregelmäßig sein und es können einzel-
ne Wassertropfen austreten. Das Gerät benötigt eine
kurze Einlaufzeit, in der sich die Entkalkungskartusche
mit Wasser füllt. Die ausströmende Dampfmenge nimmt
stetig zu, bis nach ca. 30 Sekunden die maximale
Dampfmenge erreicht ist.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass hierbei die Dampfstufe 3
(Fliesen / Stein) eingestellt ist, da sich die
Einlaufzeit ansonsten verlängert.
Montage
Handgriffleiste montieren
1. Grundgerät festhalten.
2. Handgriffleiste bis zum Anschlag in das Grundgerät
einsetzen, bis sie hörbar einrastet. Handgriffleiste
muss fest im Gerät sitzen.
Abbildung B
Bodendüse montieren
1. Gerät am Handgriff festhalten.
2. Das untere Teil des Grundgeräts mit der Bodendüse
verbinden, bis sie hörbar einrastet.
Abbildung C
Betrieb
Netzkabel abwickeln
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Bei nicht komplett abgewickeltem Netzkabel besteht die
Gefahr, dass die Reichweite überschätzt und dadurch
das Stromkabel strapaziert und beschädigt wird.
Wickeln Sie das Stromkabel stets komplett ab.
Hinweis
Der untere Kabelhalter lässt sich zur Kabelentnahme
um 360° drehen. Der obere Kabelhaken ist nicht dreh-
bar.
1. Unteren Kabelhalter nach oben drehen.
2. Netzkabel komplett vom Kabelhaken abnehmen.
3. Das Kabel in der Fixierung des oberen oder unteren
Kabelhakens befestigen, damit es bei Reinigungs-
arbeiten nicht überfahren wird.
Abbildung J
Wasser einfüllen
Der Wassertank kann jederzeit befüllt werden.
ACHTUNG
Sachschaden durch nicht verschlossenem Tankde-
ckel oder nicht festsitzendem Wassertank
Wenn der Tankdeckel nicht richtig verschlossen wird
oder der Wassertank nicht richtig im Gerät eingesetzt
wird, kann Flüssigkeit austreten und dabei den Boden-
belag schädigen.
Achten Sie darauf, dass bei gefülltem Wassertank der
Tankdeckel richtig verschlossen ist und der Wassertank
fest im Gerät sitzt.
ACHTUNG
Schäden am Gerät
Durch ungeeignetes Wasser können die Düsen ver-
stopfen.
Füllen Sie kein Kondenswasser aus dem Wäschetrock-
ner ein.
Füllen Sie kein gesammeltes Regenwasser ein.
Füllen Sie keine Reinigungsmittel oder andere Zusätze
(z. B. Düfte) ein.
Hinweis
Beim Befüllen des Wassertanks muss sich die Entkal-
kungskartusche im Wassertank befinden.
Wassertank direkt am Gerät füllen
1. Gerät festhalten.
2. Tankdeckel öffnen und Wassertank direkt am Gerät
mit max. 0,5 L Leitungswasser befüllen.
Abbildung G
3. Tankdeckel schließen.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher SC 3 Upright EasyFix wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info