467739
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
Vorgabe: Trainingspuls (Bild 13)
Die Eingabe des gewünschten Trainingspulses geben Sie von 60 - 189 ein.
Bei einer Vorgabe wird der aktuelle Puls mit dieser verglichen. Ist der vor-
gegebene Trainingspuls um 11 Schläge unterschritten, so erscheint
der Schriftzug "LO" , bei Überschreitung um 11 Schläge "HI". Der Trai-
ningspuls hat in diesem Modus keinen Einfluß auf die Bremsstufe ( Diese
Funktion bietet das HRC-Programm ). Die "LO" Überwachung ist aktiv,
wenn erstmals der vorgegebene Trainingspuls bei Pedaltreten erreicht
wird. Fällt die Pedaldrehzahl auf Null, wird die "LO"-Funktion wieder
durch Erreichen des vorgegebene Trainingspuls aktiv. Die "HI" Überwa-
chung ist immer aktiv.
Vorgabe: Maximalpuls (Bild 14)
Die Eingabe des gewünschten Maximalpulses geben Sie von 80 - 199 ein.
Überschreitet Ihr aktueller Pulswert den vorgegebenen blinkt das "HI"
Symbol .Der Wert dient ausserdem zur Berechnung des prozentualen Ver-
gleichs Aktueller Pulswert / Maxpulswert. Geben Sie keinen Maximal-
pulswert ein, ist die prozentuale Pulsanzeige nicht aktiv.
Vorgabenabschluss (Bild 15)
Drücken Sie nach der letzte Vorgabe die Set-Taste , werden alle Vorgabewerte
(ausser Pulsvorgaben) angezeigt. Im Grafikfeld erscheint der Schriftzug
"Ready"
Trainingsvorgabemöglichkeiten in den Programmarten
Countup
Standardvorgabewerte:
KM (Entfernung): 0 km
Time (Trainingszeit): 0:00 min.
Kilojoule (Energieverbrauch): 0 KJ
Trainingspuls: - -
Maximalpuls: - -
Bremsstufe: 1
Vorgabemöglichkeiten in der Reihenfolge:
Trainingspuls
Maximalpuls
Bremsstufe (verstellbar nur vor und im Training)
Countdown
Standardvorgabewerte:
KM (Entfernung): 0 km
4.2 Auswahl der Programme
Sie haben die Startanzeige (Bild 4) eingestellt. Drücken Sie ohne
Pedaltreten mehrmals die Program-Taste (11). Die Programme werden
durch die jeweiligen Programmsymbole in der Anzeige binkend
dargestellt. Bei Countup, Countdown und HRC wird Text im Gra-
fikfeld (k) angezeigt. Bei den Programmen
- wird zusätzlich das
Trainingsprofil in einer komprimierten Form im Grafikfeld (k) ange-
zeigt. Die durch das Programm vorgegebene Trainingszeit wird im Zeitdisplay
angezeigt. (Bild 5-8).
4.3 Vorgaben in den Programmen
Sie haben ein Programm (Bild 5-8) ausgewählt. Als Beispiel Count Down.
Drücken Sie die Set-Taste und der Vorgabemodus öffnet sich (Bild 9)
Keine Vorgaben werden mit “Off ” im Grafikfeld dargestellt. (Bild 9 )
Mit den -/+ Tasten (12/13) stellen Sie die Vorgabewerte ein (Bild 10)
Drücken Sie länger auf die -/+ Taste. erfolgt ein schneller Vor- oder
Rücklauf der Werte.
Drücken Sie die -/+ Tasten zusammen, springt der Wert auf Null
zurück.
Mit der Set-Taste erreichen Sie die nächsten Vorgaben. (Bild 10-12)
Schliessen Sie den Vorgabemodus nach (Max Pulse) mit der Set-Taste
ab (Bild 15)
Zur Einstellung von Pulsvorgaben einige Informationen.
Der richtige Trainingspuls [Aerobe Zone]
Der Trainingspuls ist abhängig vom Alter. Es gibt für jedes Alter den “rich-
tigen“ sogenannten aeroben Trainingsbereich (Faustformel: 180 minus
Lebensalter), der durch eine obere und eine untere Pulsgrenze (+/- 10
Schläge) gekennzeichnet ist. Der Trainingspuls sollte immer innerhalb der
aeroben Zone liegen. Die maximale Pulsfrequenz (200 minus Lebensalter)
sollte nicht überschritten werden. Gesunde Personen orientieren sich an
nachstehendem Diagramm:
TIME
ÊË ÍÎÌ
Y
Y
Ï
BRAKE
ÊË ÍÎÌ
Y
Y
Ï
Bild 7
Programme -Beispiel:
Bild 8
Herzkontrollprogramm: HRC
KM
Y
KM
Y
Bild 9
Keine Vorgabe “Off
Bild 10
Entfernungsvorgabe z.B. 16,5 km
PULSERPM
KM/H BRAKE
KM
KILOJOULE
TIME
Y
Bild 15
Anzeige mit Vorgaben vor einem
Trainingsbeginn
PULSE
LO
HI
Y
PULSE
HI
Y
%
Bild 13
Trainingspulsvorgabe z.B.150
Anzeige durch HI LO
Bild 14
Maximalpulsvorgabe z.B.179.
Anzeige durch HI und %
TIME
Y
KILOJOULE
Y
Bild 11
Zeitvorgabe z.B. 34 Minuten
Bild 12
Kilojoulevorgabe z.B 820 KJ
ÊË ÍÎÌ
Y
Y
Ï
ÊË ÍÎÌ
Y
Y
Ï
Bild 5
Hochzähmodus: Count Up
Bild 6
Rückzählmodus: Count Down
Puls / min.
220
200
180
160
140
120
100
20 30 40 50 60 70 80 90 100
Alter
Aerobe Zone
OK
200 minus Lebensalter
80
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

kettler-07961-800-golf-e

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kettler 07961-800 Golf E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kettler 07961-800 Golf E

Kettler 07961-800 Golf E Installationsanweisung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info