497095
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
EEBS 6125.0 de G31 11
Der Kerntemperaturfühler
Der Kerntemperaturfühler mißt die Temperatur im Inneren des Gargutes. Wenn
die Kerntemperatur einen bestimmten Wert erreicht hat, ist der Braten genau
richtig: Nicht zu trocken oder zu blutig, sondern „auf den Punkt“ gegart.
F
Die Nutzung des Kerntemperaturfühlers ist besonders für die Zubereitung
von Braten zu empfehlen, deren Kerntemperatur einen bestimmten Wert
nicht übersteigen darf, wie z. B. Roastbeef.
In der Tabelle „Richtwerte Kerntemperaturen“ finden Sie die Angaben zu den
einzelnen Gerichten.
Beachten Sie dabei folgendes:
Stechen Sie die Spitze des Kerntemperaturfühlers waagerecht von der Seite
bis in die Mitte des Gargutes.
Stechen Sie den Kerntemperaturfühler immer bis zum Griff ein.
Die Spitze darf sich nicht in der Nähe von Fett oder Knochen befinden.
Achten Sie auch bei Geflügel darauf, den Kerntemperaturfühler so einzu-
stechen, daß er keine Knochen berührt.
Anzeige der Kerntemperatur
Durch die Anzeige „7“ (Seite 4) wird Ihnen die aktuelle Kerntemperatur im In-
neren des Bratens angezeigt. So sind sie jederzeit informiert und können den
Backofen abschalten, sobald die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist. Be-
achten Sie dabei, daß mit dem Kerntemperaturfühler keine Schaltfunktion ver-
bunden ist.
Diese Anzeige ist aktiv, wenn der Kerntemperaturfühler eingesteckt und der
Backofen eingeschaltet ist.
Im Bereich zwischen 35 °C und 95 °C wird
Ihnen die aktuelle Kerntemperatur im Innern
des Bratens angezeigt. Bei Temperaturen un-
ter 35 °C sehen Sie in der Anzeige zwei
waagerechte Striche („--“), bei Temperaturen
oberhalb von 95 °C blinkt in der Anzeige
„95 °C“ auf.
So benutzen Sie den Kerntemperaturfühler
Legen Sie den vorbereiteten Braten mit eingestochenem Kerntemperatur-
fühler in den Backofen.
Stecken Sie den Stecker des
Kerntemperaturfühlers in die Auf-
nahmebuchse oben rechts in der
Backofen-Seitenwand ein.
Schließen Sie die Backofentür und schalten Sie den Herd wie gewünscht
ein.
Achten Sie auf die Anzeige und schalten Sie den Herd ab, wenn die ge-
wünschte Kerntemperatur erreicht ist.
Richtwerte Kerntemperaturen
Gericht Kerntemperatur in °C
Rindfleisch
Roastbeef/Rinderfilet blutig 40-45
Roastbeef/Rinderfilet rosa 50-55
Roastbeef/Rinderfilet durchgebraten 60-65
Rinderbraten 80-85
Schweinefleisch
Schweinelende 65-70
Schweinebraten/Schinken 80-85
Nacken, Haxe 80-85
Kotelettstück, Rücken 75-80
Kotelett ohne Knochen 70
Kasseler 65-70
Hackbraten 70-75
Kalbfleisch
Kalbsbraten 70-75
Kalbsnierenbraten 75-80
Kalbshaxe 80-85
Wild
Wildfleisch 75-80
Wildrücken 60-70
Wildfilet blutig 40-45
Wildfilet rosa 50-55
Wildfilet durchgebraten 60-65
Lamm 80-85
Gefüllte Braten 70-75
Geflügel 85-90
Fisch 70-80
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch EEB 6125.0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch EEB 6125.0

Kuppersbusch EEB 6125.0 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info