514238
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
MONTAGE UND
GEBRAUCHSANWEISUNG
----------------------------------------------------
Ein Anschluss der Abluftleitungen an
Verbrennungsabgaskamine (zum Beispiel
Zentralheizung, Heizgeräte, Badezimmer-
öfen usw.) ist nicht gestattet.
In jedem Fall sind bei der Ableitung der Abluft
die behördlichen Vorschriften zu beachten.
Desweiteren darf die Abluft nur dann durch
ein Loch in der Wand geleitet werden, wenn
dieses für diesen Zweck bestimmt ist.
Achtung! Bei gleichzeitigem Betrieb einer
Abluft-Dunstabzugshaube und einer ra-
umluftabhängigen Feuerstätte (wie z. B. gas-
, öl- oder kohlebetriebene Heizgeräte,
Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) ist
Vorsicht geboten, da beim Absaugen der Luft
durch die Dunstabzugshaube dem
Aufstellraum die Luft entnommen wird, die
die Feuerstätte zur Verbrennung benötigt.
Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn bei
gleichzeitigem Betrieb von Haube und
raumluftabhängiger Feuerstätte im Aufstell-
raum der Feuerstätte ein Unterdruck von
höchstens 0,04 mbar erreicht wird und damit
ein Rücksaugen der Feuerstätten-abgase
vermieden wird. Daher den Raum mit
Lüftungsanschlüssen versehen, die einen
konstanten Zustrom von Frischluft
gewährleisten.
ACHTUNG: dieses Gerät muss geerdet
werden.
Beim elektrischen Anschluss sicherstellen,
dass die Steckdose eine Erdung aufweist.
Beim elektrischen Anschluss muss überprüft
werden, ob die Spannungswerte des
Stromnetzes mit den Werten auf dem im
Innern des Gerätes angebrachten Typens-
childs übereinstimmen. Falls Ihr Gerät nicht
mit einem fest angeschlossenem Kabel mit
Stecker oder einer sonstigen Vorrichtung, die
eine allpolige Unterbrechung mit einer
Kontaktöffnung von mindestens 3 mm
versehen ist, so müssen die entsprechen-
den Trennvorrichtungen bei der festen
Installation vorgesehen werden.
Vor jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit
muss das Gerät vom Stromnetz getrennt
werden.
Deutsch
Nur eine sorgfältige Pflege garantiert auf
Dauer eine gute Leistung und Funktion des
Geräts.
Um die bestmöglichsten Vorbe-
dingungen zu erreichen, ist es zu
empfehlen, Abluftrohre mit folgenden
Eigenschaften zu verwenden:
– möglichst kurzgehaltene Länge und
– die geringste Anzahl von Kurven
(Maximalwinkel der Kurve= 90 Grad).
– es müssen normengerechte (je nach
Staat) Materialien verwendet werden.
– Innenseite möglichst glatt.
Ausserdem ist es ratsam, drastische
Veränderungen des Rohrquerschmittes
zu vermeiden (empfohlener Durch-
messer: 200 mm).
INSTALLATION
--------------------------------------------------
Das Gerät ist speziell für den effizienten und
geräuscharmen Abzug von Küchendünsten und
–gerüchen konzipiert. Es kann an einer
Außenwand (Abb. 1) oder am Dach (Abb. 2)
montiert und mit einer Dunstabzugshaube in der
Küche verbunden werden.
BEFESTIGUNG AN DER AUSSENWAND
Es kann ein Luftabzugsrohr mit einem
Durchmesser von 150 mm oder 200 mm (das
Rohr wird nicht mitgeliefert) verwendet werden;
wählen Sie entsprechend Ihren Erfordernissen
das geeignete Rohr aus und befolgen Sie die
nachstehenden Anweisungen.
Installation mit einem Luftabzugsrohr Durchm.
150 mm:
Das Metallgehäuse abbauen und hierzu die 4
Schrauben (A) lösen – Abb. 3.
Die Reduziermuffe (mitgeliefert) gemäß Abb. 4
am Gerät anbringen.
Die Bohrschablone auf die Außenwand in der
Position, wo das Gerät montiert werden soll,
auflegen. Bei der Schablonenausrichtung ist zu
beachten, daß sich der Luftaustritt an der
Unterseite des Gerätes befindet (Abb. 5).
Die Öffnungen gemäß der Schablone an der
Wand markieren; die Öffnung mit der
Kennzeichnung Ø200 wird nur als Aufnahme für
den überstehenden Teil des Flansches und der
Reduziermuffe dienen. Öffnungen in der Wand
ausführen.
Das mitgelieferte kleine Kunststoffrohr (C) in die
Maueröffnung einführen (Abb. 6). Durch dieses
Rohr das Stromversorgungskabel
hindurchführen, damit es bei seinem
Wanddurchgang geschützt ist.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch EMA 950.0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch EMA 950.0

Kuppersbusch EMA 950.0 Bedienungsanleitung - Holländisch - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info