514015
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Gebrauchs- und Anschlußanweisung
6
Bedienung der Kochbrenner
Bedienung der Kochstellen
Die Kochbrenner werden mit den an der Kochmulde
angebrachten Bedienungsknöpfen bedient. Auf den Knöpfen
sind die Leistungsstufen mit einer großen und einer kleinen
Flamme symbolisert.
Drehen Sie den Bedienungsknopf über die Position der
Großflamme bis zur Position der Kleinflamme und zurück. Die
Betriebsposition befindet sich zwischen beiden Positionen.
Wichtige Hinweise zu den Kochstellen
Verwenden Sie die Kochstellen nicht ohne aufgestellte
Kochtöpfe und auch nicht zur Beheizung des Raumes!
Hinweis! Der Kochtopf muß mindestens 15 mm vom
Geräterand entfernt sein, damit übermäßiges Erhitzen des
benachbarten Küchenelements vermieden wird.
Das benachbarte Küchenelement darf nicht höher sein als
das Geräts.
Achten Sie auf Sauberkeit der Kochstellen, weil Schmutz die
Funktionstüchtigkeit derselben beeinträchtigen kann.
Wenn Sie die Speise bräunen möchten, stellen Sie den
Kochbrenner zuerst auf die höchste Kochstufe und kochen
Sie danach mit kleinster Leistungsstufe fort.
Achten Sie darauf, daß im Schnellkochtopf genug
Flüssigkeit ist, weil wegen Verdampfung der Flüssigkeit und
Überhitzung der Schnellkochtopf und der Herd beschädigt
werden können.
Die Kochbrenner sind thermoelektrisch gesichert. Wenn
die Flamme des Kochbrenners unkontrolliert ausgeht
(übergekochte Speise, Zugluft u.ä.), schließt sich die
Gaszufuhr automatisch. Die Möglichkeit, daß das Gas in
den Raum entweichen kann ist ausgeschlossen.
Setzen Sie den Deckel des Kochbrenners immer exakt auf
den Brennerkelch. Achten Sie darauf, daß die Öffnungen auf
dem Brennerkelch immer frei sind.
Brennerdeckel
Thermoelement (nur bei einigen
Modellen)
Zündkerze (nur bei einigen
Modellen)
Brennerkelch
Richtig aufgelegte Brennerteile
Anzünden und Betrieb der Gas-Kochbrenner
Die Gas-Kochbrenner werden mittels einer Zündelektrode
angezündet, die an jedem Brenner eingebaut ist (nur bei
einigen Modellen).
Einhändiges Anzünden
(nur bei einigen Modellen)
Wenn Sie den Gas-Kochbrenner anzünden möchten, drücken
Sie den Knebel des gewählten Brenners und drehen Sie ihn
auf die Position der Großflamme
. Der Zündfunke der
Zündelektrode wird aktiviert und das ausströmende Gas wird
angezündet..
Wenn die Zündvorrichtung bei Stromausfall oder wegen
feuchter Zündelektrode nicht funktionieren sollte, können Sie
das Gas auch mit einem brennenden Streichholz oder mit
einem Gasanzünder anzünden.
Beidhändiges Anzünden
(nur bei einigen Modellen)
Wenn Sie den Gas-Kochbrenner anzünden möchten, drücken
Sie den Knebel des gewählten Brenners und drehen Sie ihn
auf die Position der Großflamme
. Drücken Sie den Knopf
der Zündvorrichtung. Der Zündfunke der Zündelektrode wird
aktiviert und das ausströmende Gas wird angezündet.
Wenn die Zündvorrichtung bei Stromausfall oder wegen
feuchter Zündelektrode nicht funktionieren sollte, können
Sie das Gas auch mit einem brennenden Streichholz oder
mit einem Gasanzünder anzünden.
Halten Sie nach dem Zündvorgang den Knebel noch ca. 10
Sekunden gedrückt, bis sich die Flamme beruhigt hat.
Wenn das Gas im Brenner nach 15 Sekunden noch immer
nicht brennt, schalten Sie den Brenner ab und warten Sie
mindestens 1 Minute. Wiederholen Sie danach den
Zündvorgang.
Nun können Sie die Flamme zwischen der größten und der
kleinsten Leistungsstufe einstellen.
Einstellungen zwischen
und sind nicht
empfehlenswert. In diesem Bereich ist die Flamme nicht
stabil und kann erlöschen.
Wenn die Flamme ausgeht, wiederholen Sie den Vorgang.
Wenn die Flamme des Gas-Kochbrenners trotzdem erlischt
– egal aus welchem Grund – schalten Sie den Brenner ab
und warten Sie vor dem nächsten Zündversuch noch
mindestens 1 Minute.
Bemerkung: Während des Anzündens der Gas-Kochbrenner
(das gilt für den Dreikreis-, Zweikreisbrenner und Mini-Wok)
sollten die Feuerzungen von Töpfen zugedeckt sein.
Drehen Sie zum Abschalten des Brenners den Knebel nach
rechts auf die Position
(AUS).
Die Gasleitung ist geschlossen
Höchste Brennstufe
Niedrigste Brennstufe
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch GH 506.3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info