131011
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
INSTALLATION
ACHTUNG: Für die Montage sind wenigstens 3 Personen erforderlich. Es wird empfohlen, die Montage von
Fachkräften durchführen zu lassen. Wir empfehlen, jeden Arbeitsgang der Installation zu verfolgen und sich bei deren
Beendigung zu versichern, dass der Apparat absolut tadellos befestigt ist.
Bevor mit der eigentlichen Montage begonnen wird, empfiehlt es sich, den Fettfilter herauszunehmen, um die
Handhabung des Geräts zu erleichtern: hierzu den Griff nach außen drücken und den Filter nach unten ziehen (Abb.3).
Des Weiteren ist der Metallrahmen abzunehmen, indem die 4 Befestigungsschrauben entfernt werden (Abb. 4).
Den Oberteil der Teleskopstruktur vom Unterteil trennen, indem die 4 Befestigungsschrauben und die 4
Unterlegscheiben entfernt werden (Abb. 5).
Grundvoraussetzungen für die Montage: - Die Stromleitung im Teleskoprohr vorbereiten – Falls Ihr Gerät in
Abluftversion installiert werden soll, ist die Abzugsöffnung vorzubereiten.
Zum Erzielen optimaler Bedingungen für die Abluftversion ist ein Luftaustrittsrohr zu benutzen, das über die unbedingt
erforderliche Mindestlänge, eine möglichst geringe Krümmungszahl (maximaler Krümmungswinkel von 90°), ein nach den
gesetzlichen Bestimmungen (des jeweiligen Staates) zugelassenes Material und eine möglichst glatte Innenfläche verfügt.
Außerdem wird von drastischen Querschnittänderungen abgeraten (Durchmesser 150 mm).
MONTAGE
Abluftversion:
Mit Hilfe der hierfür vorgesehenen Schablone die Löcher für die Deckenbefestigung vertikal über der Kochfläche bohren.
Dabei sind alle Hinweise für die Positionierung des Geräts zu beachten. Berücksichtigen Sie weiterhin, dass eine der
Achsen der Schablone mit der Achse der Bedienelemente der Abzugshaube übereinstimmen muss.
Den Oberteil der Teleskopstruktur mit den 4 mitgelieferten Schrauben und Dübeln (Abb. 6) an der Decke befestigen.
Dabei ist sehr sorgfältig zu arbeiten, denn die Position dieser Struktur legt die Endposition der Abzugshaube fest.
Während dieses Arbeitsgangs das Luftaustrittsrohr in die Teleskopstruktur einsetzen und das Stromkabel durch die
hierfür vorgesehene Öffnung der Struktur hindurchführen (Abb. 6).
Den Flansch auf die Luftaustrittsöffnung des Motors montieren (Abb. 7).
Die Motorgruppe mit 4 Muttern und 4 Unterlegscheiben am Unterteil der Teleskopstruktur befestigen (Abb. 8). Der so
erhaltene Block wird am Oberteil der Teleskopstruktur befestigt (Abb. 9), der bereits an der Decke befestigt worden
ist (mit den zuvor abgenommenen 4 Schrauben und 4 Unterlegscheiben). Die Höhe der Teleskopstruktur wird mit Hilfe
der vier Schrauben (Abb. 9) eingestellt, wobei darauf zu achten ist, dass der Abstand zwischen Abzugshaube und
Kochfläche mindestens 650 mm betragen muss (Abb. 10).
Das Luftaustrittsrohr durch die Öffnungen der Teleskopstruktur mit Hilfe einer Schelle am Flansch befestigen (Abb.11).
Rohr und Schelle werden nicht mitgeliefert.
Das Stromkabel anschließen.
Das obere Rohr (das mit den Schlitzen) nehmen und es mit nach unten weisenden Schlitzen in die Teleskopstruktur
einsetzen. Dann mit 2 Schrauben an der Struktur befestigen (Abb. 12).
Das untere Rohr nehmen und genauso wie das andere einsetzen, nach oben schieben und mit 4 Schrauben befestigen
(Abb. 13).
Das Steuerkästchen in die hierfür vorgesehene Auslassung einsetzen und mit den 2 im Innern des unteren Rohrs
befindlichen Schrauben befestigen (Abb. 14).
Den zu Anfang der Installation abgenommenen Metallrahmen wieder anbringen (Abb. 4). Besonders auf die
Einsetzrichtung achten, denn die Schlitze “A” – Abb. 4 – müssen mit dem Sensor übereinstimmen, der sich links im
Innern der Abzugshaube befindet.
Die Halogenspots anschließen (Abb. 15).
Den Fettfilter wieder einbauen.
Umluftversion:
Mit Hilfe der hierfür vorgesehenen Schablone die Löcher für die Deckenbefestigung vertikal über der Kochfläche bohren.
Dabei sind alle Hinweise für die Positionierung des Geräts zu beachten. Berücksichtigen Sie weiterhin, dass eine der
Achsen der Schablone mit der Achse der Bedienelemente der Abzugshaube übereinstimmen muss.
Das Luftleitblech in die obere Teleskopstruktur einschieben und mit 1 Schraube befestigen (Abb.16). Ein flexibles Rohr
mit Durchmesser 125 mm damit verbinden und sorgfältig mit einer Schelle befestigen (Rohr und Schelle werden nicht
mitgeliefert).
Den Oberteil der Teleskopstruktur mit den 4 mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Decke befestigen (Abb. 6).
Dabei ist sehr sorgfältig zu arbeiten, denn die Position dieser Struktur legt die Endposition der Abzugshaube fest.
Während dieses Arbeitsgangs das Stromkabel durch die hierfür vorgesehene Öffnung in der Struktur ziehen (Abb. 6).
Den Flansch auf die Luftaustrittsöffnung des Motors (Abb. 7) montieren.
Das Reduktionsstück über dem Flansch montieren (Abb. 17).
Die Motorgruppe mit 4 Muttern und 4 Unterlegscheiben an der unteren Teleskopstruktur befestigen (Abb. 8). Der so
erhaltene Block wird am Oberteil der Teleskopstruktur (Abb. 9) befestigt, der bereits an der Decke befestigt worden
ist (mit den zuvor abgenommenen 4 Schrauben und 4 Unterlegscheiben).
Die Höhe der Teleskopstruktur wird mit den vier Schrauben (Abb. 9) eingestellt, wobei darauf zu achten ist, dass der
Abstand zwischen Abzugshaube und Kochfläche mindestens 650 mm betragen muss (Abb. 10).
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch ikd 3700 0 e wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch ikd 3700 0 e

Kuppersbusch ikd 3700 0 e Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info