108796
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/7
Nächste Seite
Motors gewählt. Wird die Taste ungefähr 2 Sekunden lang
gedrückt, so kommt der Motor zum Stillstand.
Taste R = Reset der Fett- und der Kohlefilter. Bei Eintritt
des Filteralarms (Einschalten des mittleren Segments auf
dem Display) ist der Fettfilter (nach 30 Betriebsstunden)
zu reinigen. Blinkt das mittlere Segment auf, so ist der
Fettfilter zu reinigen und der Kohlefilter auszuwechseln
(nach Ablauf von 120 Betriebsstunden). Wenn hingegen
Ihre Haube keine Umluftversion ist und daher keinen
Kohlefilter hat, ist nur der Fettfilter zu reinigen, egal ob das
mittlere Segment ununterbrochen angezeigt wird oder nur
blinkt. Der Filteralarm erscheint bei ausgeschaltetem Motor
und ist ungefähr 30 Sekunden lang sichtbar. Zur
Wiederaufnahme der Stundenzählung muss während der
Anzeige des Alarms die Taste 2 Sekunden lang gedrückt
werden.
Mit besonderer Sorgfalt ist der Fettfilter zu behandeln:
Der Fettfilter ist jeweils nach etwa 30 Betriebsstunden zu
reinigen (wenn das mittlere Segment auf dem Display
ununterbrochen aufleuchtet oder blinkt). Entfernen des
Filters: den Festhalter in der Nähe des Griffs nach innen
drücken und den Filter nach unten ziehen. Den Filter mit
einem neutralen Reinigungsmittel waschen. Nach
Wiedereinsetzen des gereinigten Filters 2 Sekunden lang
die Taste R (Reset) drücken, damit die Zählung neu
beginnt. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem
Stichwort “Bedienung“ im Abschnitt “Funktionsweise“.
Auswechseln des Kohlefilters: Wird ein Gerät in
Umluftversion eingesetzt, so muss der Kohlefilter
ausgewechselt werden: den Festhalter nach innen drücken
(Abb. 18) und den Filter nach unten drehen, bis die beiden
Federn aus ihrem jeweiligen Sitz entfernt werden können.
Sie müssen den Kohlefilter jedesmal dann auswechseln,
wenn das mittlere Segment blinkt (d. h. nach jeweils 120
Betriebsstunden).
Beleuchtung: Um Halogenlampen zu ersetzen, den
Deckel durch Einwirken auf die entsprechenden Schlitze
öffnen (Abb.20). Durch Lampen derselben Art ersetzen.
WARNING
----------------------------------------------------
The distance between the supporting surface for the
cooking vessels on the hob and the lower part of the
hood must be at least 65 cm. If the instructions for
installation for the hob specify a greater distance, this
has to be taken into account.
The air collected must not be conveyed into a duct
used to blow off smokes from appliances fed with an
energy other than electricity (central heating systems,
thermosiphons, water-heaters, etc.).
Comply with the official instructions provided by the
competent authorities in merit when installing the
disposal duct. In addition, exhaust air should not be
discharged into a wall cavity, unless the cavity is
designed for that purpose.
The room must be well aerated in case a hood and
some other heat equipment fed with an energy other
than electricity (gas, oil, coal heaters, etc) operate at
the same time.
In fact the intake hood, disposing of air, could create
a vacuum in the room. The vacuum should not exceed
0,04mbar. This prevents the gas exhausted by the
heat source from being intaken again. It is therefore
advisable to ensure the room contains air taps able to
ensure a steady flow of fresh air.
Check the data label inside the appliance; if the
symbol (
) is printed, read the following: this
appliance has such technical particulars that it
belongs to class II insulation, therefore it must
not be earthed.
The following warning is valid in the United Kingdom
only: in case your cable is not furnished with a plug,
read the following instructions; as the colours of the
wires in the mains lead of this appliance may not
correspond with the coloured markings identifying the
terminals in your plug, proceed as follows: – the wire
which is coloured blue must be connected to the
terminal which is marked with the letter N or coloured
black; – the wire which is coloured brown must be
connected to the terminal which is marked with the
letter L or coloured red. – terminal of a three-pin plug.
Check the data label inside the appliance; if the
symbol (
) is NOT printed, read the following:
ATTENTION: This appliance must be earthed.
When making the electrical connections, check that
the current socket has a ground connection.
The following warning is valid in the United Kingdom
only: in case your cable is not furnished with a plug,
read the following instructions; as the colours of the
wires in the mains lead of this appliance may not
correspond with the coloured markings identifying the
terminals in your plug, proceed as follows:
– the wire which is coloured green and yellow must be
connected to the terminal in the plug which is marked
with the letter E or by the earth symbol [
], or
coloured green or green and yellow; – the wire which
English
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

kuppersbusch-ikd-9400.0

Suche zurücksetzen

  • Welchen Durchmesser hat der Flexschlauch in der Esse IKD 9400?
    Danke und MfG
    Franz Lackner
    franz.lackner@sargfabrik.at Eingereicht am 19-2-2021 11:59

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IKD 9400.0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch IKD 9400.0

Kuppersbusch IKD 9400.0 Bedienungsanleitung - Holländisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info