643906
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Vor
dem
ersten
Brotbacken
Viele Faktoren können dazu führen, daß Ihr Brot nicht
der
Qualität entspricht, die Sie erwartet ha-
ben. Deshalb ist es sehr wichtig, die einzelnen Zutaten
und
ihre Eigenschaften zu kennen, um im-
mer
perfekte Resultate zu erzielen.
Temperatur
Alle Zutaten, die Sie in den
Back-Profi
hineingeben, sollten
Zimmertemperatur
haben. Auch der
Raum. in dem sie das Brot backen, sollte normal temperiert sein (ca.
18°
-
23°
C.).
Die
Zutaten
Der wichtigste Faktor rur den Erfolg Ihres Brotbackens ist die Qualität
und
die Frische
der
Zutaten.
Halten Sie bitte die Mengenangaben genau ein.
Mehl
Für
die Brotbäckerei werden Roggen-
und
Weizenmehle mit unterschiedlichen Typenbezeichnun-
gen verwendet. Die Typen der Mehle sagen aus, wieviel natürliche MineralstofTe in
dem
jeweiligen
Mehl enthalten sind: so enthält ein Weizenmehl
Type
1050 ca.
1,05
% Mineralstoffe. Je
höher
die
Type des Mehles, um so dunkler ist auch das Mehl. Das hellste handelsübliche Mehl ist "Type
405", mit
nur
ca.
OA
% MineralstofTen.
Mehl besteht aus Eiweiß
und
Stärke. Die Eiweißqualität eines Weizenmehles ist entscheidend,
ob
der
Teig genug Wasser bindet
und
elastisch genug ist,
um
aufzugehen. Das Eiweiß im Weizenmehl
bindet nämlich während des Knetens die Wassermenge, es bildet sich
der
zähe und elastische Kle-
ber.Mit
Beginn des Backprozesses gibt das Eiweiß das Wasser dann
an
die Stärke ab, sie verklei-
stert und wird fest: das Brot ist fertig.
Nur
Qualitätsmehle haben die Gabe, Wasser, wie in den Rezepten angegeben, zu binden
und
auch
elastisch genug zu sein, um den Teig maximal aufgehen zu lassen.
Wir
haben gute Erfahrungen mit
den verschiedensten Mehlen
der
Marke
"DLAMANT'
gemacht, diese Mehle liegen auch unseren
Rezepten zugrunde.
Roggenmehle können keinen Kleber bilden, sie würden nicht aufgehen. Deshalb fmden Sie in un-
seren Rezepten Roggenmehle mit Weizenmehlen kombiniert. Roggenmehle benötigen Säure, um
Geschmack zu entwickeln, dazu empfehlen wir den handelsüblichen Sauerteig, die Zugabe von Es-
sig, Buttermilch
oder
Joghurt.
Hefe
Die Hefe sorgt daftir, daß das Brot aufgeht: die im Mehl enthaltenen ZuckerstofTe werden von der
Hefe zersetzt, dabei entsteht Gärung, Bläschen aus Kohlendioxyd blasen den Teig langsam auf.
Bei frischer Hefe achten Sie
auf
das Frischedatum!
Ob
Trockenhefe
oder
Frischhefe: sie wird im-
mer
als letzte Zutat in einen kleinen Krater in der Mitte
der
Backform plaziert. Nicht direk1 mit Salz,
Zucker oder Fett in Berührung
kommen
lassen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Le Caf BGB 406 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info