643906
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Fett
Butter oder Margarine machen das Brot weicher und geben Geschmack. Auch hier auf Zimmer-
temperatur achten.
Salz
Salz gibt
dem
Brot Geschmack, es festigt den Kleber beim Kneten (Siehe unter: Mehl) und bremst
das Aufgehen
der
Hefe im nötigen Rahmen. Bitte das Salz immer an den Rand der Backform ver-
teilen, nicht mit der Hefe direkt in Kontakt bringen.
Zucker
Zucker ist eine wichtige Nährsloffquelle und wird gebraucht, damit das Brot besser aufgehen kann.
Sie können normalen Zucker, braunen Zucker
oder
auch Honig verwenden. Achten Sie bitte dar-
auf, daß auch der Zucker
am
Rand
der
Backform verteilt wird. Zucker gibt dem Brot natürliche
Süße
und
verstärkt
die
Bräunung.
Wasser
(Flüssigkeiten)
Die Menge und die Temperatur der Flüssigkeiten sind sehr wichtig für den Erfolg Ihres Brotes.
Messen
Sie
bitte
alle
Flüssigkeiten
unbedingt
genau
ab
odel·
wiegen
Sie
(z.B.
300
Oll
,.
300
g)
und
nehmen
Sie
nur
Flüssigkeiten,
die
Zimmertemperatur
haben.
Die Menge von, zum Beispiel, Wasser
muß
entsprechend reduziert werden, wenn Sie Eier, Frucht-
saft, Käse oder Gemüse beigeben, da diese Produkte eigene Feuchtigkeit haben.
Beachten Sie bitte:
immer
zuerst die Aüssigkeit
in
die Backform geben.
Milch
Milch beeinflußt die Färbung der Kruste, gibt dem Brot mehr Geschmack und Bräune und macht
es
nährstofTreicher. Milch sorgt auch ftir die feinere Struktur und die Färbung
im
Inneren des Bro-
tes.
Bei
Gebrauch von frischer Milch reduzieren Sie die Menge des Wassers entsprechend. Geben Sie
die Milch zusammen mit
dem
Wasser ein. Dann erst alle anderen Zutaten.
Frische Milch sollten Sie nicht benutzen. wenn Sie mit der Vorprogrammierung arbeiten. Es be-
steht die Gefahr, daß die Milch sauer wird.
Früchte
und
Nüsse
Bei
einigen Rezeptvorschlägen können Früchte und Nüsse zugegeben werden. Geben Sie diese
Zutaten erst nach dem zweiten Knetarbeitsgang
in
die Maschine. Sie hören dann einen Signalton,
der
Sie
auffordert, die entsprechenden Zutaten hinzuzufügen.
- 5 -
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Le Caf BGB 406 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info