516932
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Temperatur ist nicht ausreichend kalt.
Die Gerätetür ist nicht richtig geschlossen.
u
Gerätetür schließen.
Die Be- und Entlüftung ist nicht ausreichend.
u
Lüftungsgitter freimachen und reinigen.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
u
Problemlösung: (siehe 1.2) .
Das Gerät wurde zu häufig oder zu lange geöffnet.
u
Abwarten, ob sich die erforderliche Temperatur von allein
wieder einstellt. Falls nicht, wenden Sie sich an den
Kundendienst (siehe Wartung).
Es wurden zu große Mengen frischer Lebensmittel ohne
SuperFrost eingelegt.
u
Problemlösung: (siehe 5.7)
Die Temperatur ist falsch eingestellt.
u
Die Temperatur kälter einstellen und nach 24 Stunden
kontrollieren.
Das Gerät steht zu nahe an einer Wärmequelle (Herd,
Heizung etc).
u
Standort des Geräts oder der Wärmequelle verändern.
In der Anzeige werden Striche („- -“) angezeigt.
Die Gefriertemperatur ist durch einen Netzausfall oder eine
Stromunterbrechung über Null Grad angestiegen.
u
Siehe auch “Stomausfall” und “
Konzentrierte Eisansammlung in der Mitte der Geräte-
decke innen.
Die Eisansammlung ist normal. Aufgrund der physikali-
schen Gegebenheiten bildet sich das Eis konzentriert an
der Gerätedecke.
u
Mit einem Eiskratzer das Eis entfernen.
8 Außer Betrieb setzen
8.1 Gerät ausschalten
u
Taste On/Off
Fig. 3 (1)
drücken, bis das Display dunkel wird.
Taste loslassen.
w
Wenn sich das Gerät nicht ausschalten lässt, ist die Kinder-
sicherung aktiv (siehe 5.2) .
8.2 Außer Betrieb setzen
u
Gerät leeren.
u
Gerät ausschalten (siehe Außer Betrieb setzen).
u
Netzstecker herausziehen.
u
Gerät reinigen (siehe 6.2) .
u
Tür offen lassen, damit keine schlechten Gerüche
entstehen.
9 Gerät entsorgen
Das Gerät enthält noch wertvolle Materialien und
ist einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Entsorgung
von ausgedienten Geräten muss fach- und sachge-
recht nach den örtlich geltenden Vorschriften und
Gesetzen erfolgen.
Das ausgediente Gerät beim Abtransport am Kältekreislauf
nicht beschädigen, damit das enthaltene Kältemittel (Angaben
auf dem Typenschild) und das Öl nicht unkontrolliert entwei-
chen können.
u
Gerät unbrauchbar machen.
u
Netzstecker ziehen.
u
Anschlusskabel durchtrennen.
Außer Betrieb setzen
* Je nach Modell und Ausstattung 11
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

liebherr-gp1486

Suche zurücksetzen

  • Mein neu gekauftes Gerät: GP 1468 Index 20J/001: Wie kann ich Superfrostfunktion ausschalten, wenn ich sie versehentlich (???) eingeschaltet habe. Denn da ich nichts zu Gefrierendes eingelegt habe, arbeitet das Gerät jetzt schon stundenlang und zeigt statt 18 inzwischen 26Grad minus an. Eingereicht am 21-6-2019 10:23

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr GP1486 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr GP1486

Liebherr GP1486 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Liebherr GP1486 Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info