597539
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
2
Gerätebeschreibung
Einsatzbereich des Gerätes
Das Gerät eignet sich für die Lagerung und Küh-
lung von Laborpräparaten bei Temperaturen von
+3 °C bis +16 °C.
Hinweis
Die höchste einstellbare Innentemperatur von +16 °C kann bei
einer Umgebungstemperatur von +10 °C nicht erreicht werden.
Das Gerät ist nicht geeignet für den Betrieb in explosionsge-
fährdeten Bereichen.
Bei Lagerung von wertvollen bzw. temperaturempndlichen
Stoen oder Produkten ist der Einsatz eines unabhängigen,
permanent überwachenden Alarmsystems erforderlich.
Dieses Alarmsystem muss so ausgelegt sein, dass jeder Alarm-
zustand sofort von einer zuständigen Person registriert wird,
welche daraufhin entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.
Der Temperaturfühler für dieses System ist im oberen Bereich
des Kühlraumes zu positionieren (siehe Abschnitt Durchführung
für externen Temperaturfühler).
Typenschild
Stellfüße
Bedien- und Kontrollelemente
Ablageroste
Durchführung für externen Tem-
peraturfühler
Weitere Ausstattungsmerkmale
- Akustischer und optischer Temperaturalarm (Grenzen einstell-
bar).
- Akustischer und optischer Türöffnungsalarm.
- Potentialfreier Kontakt für Anschluss an ein Fernüberwachungs-
system.
- Serielle Schnittstelle (RS485) zur externen Temperatur- und
Alarmdokumentation.
- Speicherung der minimal/maximal aufgetretenen Innenraum-
temperatur.
- Speicherung der letzten 3 Temperatur-Alarme mit Uhrzeit, Datum
und Dauer des Alarms.
- Speicherung der letzten 3 Netzausfälle mit Uhrzeit, Datum und
Dauer des Netzausfalls.
- Durchführung zum Einbau eines Referenzfühlers.
- Sicherheitsthermostat zur Vermeidung von Temperaturen unter
+2 °C.
Diese sicherheitstechnischen Einrichtungen sind unbedingt
zu nutzen, um Schäden am gelagerten Kühlgut zu vermei-
den. Es darf keine Deaktivierung oder Außerbetriebnahme
dieser Einrichtungen durchgeführt werden!
Innenbeleuchtung (LKv 3913)
Entsorgungshinweis
Das Gerät enthält wertvolle Materialien und ist einer
vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfas-
sung zuzuführen. Die Entsorgung von ausgedienten
Geräten muss fach- und sachgerecht nach den örtlich
geltenden Vorschriften und Gesetzen erfolgen.
Das ausgediente Gerät beim Abtransport am Kältekreislauf nicht
beschädigen, damit das enthaltene Kältemittel (Angaben auf dem
Typenschild) und das Öl nicht unkontrolliert entweichen können.
Gerät unbrauchbar machen.
Netzstecker ziehen.
Anschlusskabel durchtrennen.
WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial
und Folien!
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen
lassen.
Das Verpackungsmaterial zu einer oziellen
Sammelstelle bringen.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr LKv 3910 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr LKv 3910

Liebherr LKv 3910 Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info