598567
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
2. Reinigung des Luftreinigers
WARNUNG: Kein offenes Feuer! Absolutes Rauchverbot!
Häufigkeit von Reinigung und Inspektion: täglich
(alle 10 Betriebsstunden)
(1) Entfernen Sie die Halteschraube des Luftreinigergehäuses.
(2) Ziehen Sie den unteren Teil des Luftreinigergehäuses nach außen und
heben Sie das Gehäuse ab.
(3) Schließen Sie den Choke vollständig und vergewissern Sie sich, dass
der Vergaser frei von Staub und Schmutz ist.
(4) Wenn das Element (Schwamm) mit Öl getränkt ist, kräftig auspressen.
(5) Bei hoher Verschmutzung:
1) Nehmen Sie das Element (Schwamm) ab und reinigen Sie es
in warmen Wasser mit etwas Spülmittel
Lassen Sie das Element vollständig trocknen.
2) Reinigen Sie das Element (Filz) mit Benzin, und lassen Sie es
vollständig trocknen.
(6) Bevor Sie die Elemente erneut einsetzen, müssen diese vollständig
trocken sein. Feuchte Elemente können den Startvorgang erschweren.
(7) Reinigen Sie mit einem sauberen Lappen den Luftfilterdeckel und die
Platte.
(8) Setzen Sie sofort nach der Reinigung das Gehäuse des Luftreinigers
wieder auf und befestigen Sie es mit der Halteschraube (zuerst
oberen Teil aufsetzen, dann unteren Teil einpassen).
3. Überprüfung der Zündkerze
ACHTUNG
Bei hoher Staubeinwirkung muss der Luftfilter mehrmals täglich gereinigt werden.
Wenn Sie die Filterelemente nicht sauber halten, kann dies zur Verschmutzung des Vergasers führen.
(3)
(1)
(2)
Negative (-) Elektrode
Elektrodenabstand
0.7 - 0.8 mm
Platte
Lüftungteil
Halteschraube
Luftfilterdeckel
Element (Schwamm)
Element (Filz)
Hier anfassen und den Filz
herausziehen
(1) Öffnen & Schließen des Kerzedeckels
Zum Öffnen des Kerzendeckels, halten Sie das Gerät am
Haupthandgriff und heben Sie ihn vorne etwas an. Ziehen Sie
nun den Deckel aus dem Gehäuse heraus.
Kerzendeckel in umgekehrter Reihenfolge schließen.
(2) Zündkerze herausschrauben
Verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen Kombischlüs-
sel zum Herausschrauben der Zündkerze..
(3) Zündkerze überprüfen
Der Abstand zwischen den Elektroden der Zündkerze (Siehe
linke Abbildung) muss 0,7 bis 0,8 mm betragen. Benutzen Sie
eine Fühlerleere, um den Abstand einzustellen.
Bei Ablagerungen an den Elektroden sind diese mit einer
Drahtbürste zu reinigen. Sind die Elektroden der Zündkerze
abgebrannt, muss sie ersetzt werden.
(4) Ersatzzündkerze
NGK-CMR6A.
49
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Makita BHX2500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Makita BHX2500

Makita BHX2500 Bedienungsanleitung - Holländisch - 19 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info