743675
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
6.2 Prüfanleitung
1. Inhaltsverzeichnis
Kapitel Seite
Abbildungen hintere Umschlagseite innen
Erklärung der verwendeten Symbole 2
1. Inhaltsverzeichnis 3
2. Wichtig! Unbedingt vor Arbeitsbeginn lesen 4
3. Inbetriebnahme der Steuerung Control 40 / Control 41
3.1 Verbindung Steuerung — Antrieb 5
3.2 Verbindung Steuerung — Torblatt 6
3.3 Einstellung des Referenzpunktes 8
3.3 Einstellen der Endlagen und der Kraftbegrenzung 9
4. Anschluß der Schließkantensicherung 11
5. Anschluß und Inbetriebnahme der Erweiterungen
5.1 Funkfernsteuerung 13
5.2 Externe Bedienelemente (Funktionsbeschreibung) 14
5.2.1 mit Systemstecker 14
5.2.2 ohne Systemstecker 16
5.3 Externe Lichtschranke 17
5.4 Endlagenmeldungen (Relais) 19
5.5 Signalleuchten für Zulauffunktion 20
5.6 Beleuchtung (Sonderfunktionsrelais) 21
6. Anhang
6.1 Schaltpläne 22
6.1.1 Schaltplan Control 40 22
6.1.2 Schaltplan Control 41 24
6.2 Prüfanleitung 26
3
6. Anhang
Fehler
Keine Spannung
Keine Reaktion nach
Impulsgabe
Funkfernsteuerung
Kraftbegrenzung
Tor läßt sich nur öffnen
Tor läßt sich nur im
Totmannbetrieb
schließen *
Antrieb läuft nur kurz
an
keine Funktion
Meldung
Kontrolleuchte BETRIEBS-
SPANNUNG leuchtet nicht
Kontrolleuchte STÖRUNG leuch-
tet für die Dauer der Impulsgabe
Kontrolleuchte IMPULSGABE
blinkt nicht bei Impulsgabe durch
Handsender
Kontrolleuchte STÖRUNG leuch-
tet
Kontrolleuchte STÖRUNG blinkt
Kontrolleuchte IMPULSGABE
leuchtet nicht beim Passieren des
Referenzpunktes
Kontrolleuchte STÖRUNG blinkt
Rote Kontrolleuchte auf
Optosensorplatine leuchtet nicht
Kontrolleuchten IMPULSGABE
und STÖRUNG blinken
Kontrolleuchten IMPULSGABE
und STÖRUNG blinken wechsel-
seitig
Ursache
Spannung fehlt
Nothandkette nicht in Ruhestellung
Antrieb entriegelt
Thermoschutz im Motor hat angesprochen
Steuerung ist abgeschlossen
(rote Markierung)
Ruhestromkreis (Bedienelemente) unterbro-
chen
Ruhestromkreis (Torblatt) unterbrochen
Elektronische Antenne nicht eingesteckt
Falsche Handsendercodierung programmiert
Batterie leer
Kraftbegrenzung zu empfindlich eingestellt
Tor ist zu schwergängig
Programmierschalter S20 / S20a auf OFF,
jedoch keine Lichtschranke angeschlossen
Referenzpunktschalter falsch eingestellt
Optosensor nicht angeschlossen
Wendelleitung defekt
Optosensoren nicht im Profil oder defekt
Torabschlußprofil ist verformt
Drehzahlsensor defekt
Fehler in der Steuerungseinheit
Behebung
Spannung überprüfen. Die Hauptsicherungen in der elektrischen
Verteilung, die Feinsicherung in der Steuerung und die Netz-
Steckverbindung überprüfen
Nothandkette in Ruhestellung bringen (siehe Einbauanleitung des
Antriebes)
Wartungsentriegelung bzw. Schnellentriegelung einrasten lassen.
Motor auskühlen lassen
Steuerung aufschliessen (blaue Markierung)
Kurzschlußstecker oder Bedienelement-Stecker in Buchse X10
stecken
Halttaster an die Klemmen 12 u. 13 anschließen
Schlaffseil-, Schlupftür- und Fangvorrichtungsschalter prüfen
Antenne anschließen (s. S. 13)
Codierung neu programmieren (s. S. 13)
Neue Batterie (9V, IEC 6F22) einlegen
Kraftbegrenzung unempfindlicher einstellen (s. S. 9)
Toranlage warten (schmieren o.ä.)
Programmierschalter S20 / S20a umschalten oder Lichtschranke
anschließen
Referenzpunkt einstellen (s.S. 8)
Optosensor anschließen (s.S. 11)
Wendelleitung und Anschlüsse überprüfen
Montage der Optosensoren prüfen bzw. erneuern
Torabschlußprofil richten bzw. erneuern
Antrieb überprüfen lassen.
Steuerungseinheit überprüfen lassen
* falls die Schließkantensicherung angeschlossen ist.
26
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marantec Control 40 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info