640773
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
4
Informationen zum Vorbild
Als erste Schnellzuglokomotiven nach dem Einheitspro-
gramm der Deutschen Reichsbahn wurden ab 1925 neben
der vierzylindrigen Baureihe 02 die Zweizylindermaschinen
von Borsig und AEG der Baureihe 01 abgeliefert.
Die BR 01 war die Schnellzugdampflok schlechthin. Von
den insgesamt 231 in Dienst gestellten Exemplaren hatten
die Lokomotiven ab der Betriebsnummer 01 102 verstärkte
Bremsen sowie vordere Laufräder mit 1.000 mm Durchmes-
ser erhalten. Dadurch konnte die Höchstgeschwindigkeit
von ursprünglich 120 auf 130 km/h heraufgesetzt werden.
Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die BR 01 bei beiden
deutschen Bahnverwaltungen vorhanden. Einige dieser
Lokomotiven wurden mit diversen Änderungen versehen. So
tauschte man die großen Wagner-Windleitbleche gegen die
materialsparenden Witte-Bleche aus und verlegte die vorne
liegenden Luft- und Wasserpumpen in die Fahrzeugmitte.
Das erleichterte dem Lokführer die Sicht auf die Strecke.
Die letzten Exemplare dieses Dampf-Dinosauriers wurden
bei der deutschen Bundesbahn bis in die 1970er-Jahre
hinein eingesetzt. Bei der Deutschen Reichsbahn endete der
letzte Plandienst ein Jahrzehnt später. Einige Lokomotiven
der BR 01 existieren heute noch als Museumsmaschinen.
Information about the Prototype
In addition to the four-cylinder class 02, two-cylinder
class 01 locomotives were delivered by Borsig and AEG
starting in 1925 as the first express locomotives from the
German State Railroad‘s standard design program.
The class 01 was the express steam locomotive par
excellence. Of the total of 231 units placed into service,
locomotives with road numbers from 01 102 and above had
reinforced brakes and pilot wheels with a diameter of
1,000 mm 39-3/8“. This allowed an increase in the maximum
speed from the original 120 to 130 km/h / 75 to 81 mph.
After World War II, the class 01 locomotives were in opera-
tion on both German railroads. Several of these locomotives
underwent several changes. The large Wagner smoke
deflectors were replaced by the Witte smoke deflectors,
which used less material. The air and water pumps at the
front were moved to the middle of the locomotive. This gave
the engineer a better view down the track.
The last units of this steam dinosaur were used on the
German Federal Railroad until late in the 1970s. On the East
German State Railroad, the last regularly scheduled use
of these locomotives ended a decade later. Several of the
class 01 locomotives still exist today as museum pieces.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marklin 30080 - Locomotive BR01 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Marklin 30080 - Locomotive BR01

Marklin 30080 - Locomotive BR01 Bauanleitung - Alle Sprachen - 3 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info