640794
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
4
Information about the Prototype
At the start of the 1950’s the demand for transport had incre-
ased to such a point that the Swiss Federal Railways (SBB)
were compelled to develope a new type of locomotive. The
new locomotive was designed to be more powerful, faster
and lighter in weight. The result was the class Ae 6/6 which
was the main source of motive power for years on the Gott-
hard route. The six-axle locomotive (Co’Co’) had an output of
4400 kilowatts (6000 hp) and a top speed of 125 km/h
(approx. 78 m.p.h.); it was capable of pulling a 770 ton train
over the Gotthard Pass. This resulted in considerably shorter
schedule times and savings, for prevoiously all trains had to
be operated with double headed motive power.
All total, 120 units of this powerful locomotive were built,
and they left their mark on freight traffic on the Gotthard
route well into the 1970’s. The coats-of-arms for Swiss
cantons were put on the first 25 units, and the coats-of-arms
for sponsoring Swiss citis were put on the rest.
Informationen zum Vorbild
Anfang der 1950er-Jahre waren die zu bewältigenden Trans-
portleistungen so gestiegen, dass sich die Schweizerischen
Bundesbahnen (SBB) gezwungen sahen, einen neuen Loko-
motivtyp zu entwickeln. Die neue Lok sollte leistungsfähiger,
schneller und vor allem auch leichter sein. So entstand
die Bau reihe Ae 6/6, die lange Jahre die Hauptlast des
Zugförderungsdienstes am Gotthard trug. Die sechs achsige
Lok (Co’Co’) mit einer Leistung von 4.400 kW (6.000 PS) und
einer Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h war in der Lage,
einen Zug von 770 t Gesamtgewicht über den Gotthard zu
führen. Dies ergab eine deutliche Fahrzeitverkürzung und
Ein sparungen, denn zuvor mussten alle Züge in Doppeltrak-
tion geführt werden.
Insgesamt wurden von dieser leistungsfähigen Lok, die bis
in die Siebziger Jahre dem Güterzugverkehr am Gotthard ihr
Gepräge gab, 120 Stück gebaut. Die ersten 25 Maschinen
erhielten Wappentafeln der Schweizer Kantone, die weite-
ren die Wappen von Patenstädten.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marklin 30501-1 Ae 6-6 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Marklin 30501-1 Ae 6-6

Marklin 30501-1 Ae 6-6 Bauanleitung - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info