640339
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
5
Informations concernant la locomotive réelle
A partir de 1917, les ateliers d’Esslingen ont entamé la fabri-
cation de la première et unique série de locomotives alle-
mandes équipées de 6 essieux accouplés, les légendaires
machines wurtembergeoises de la classe «K». Cette réalisa-
tion hors du commun s’avérait nécessaire afin d’obtenir, sans
qu’il en coûte trop, un grand poids adhérent et par consé-
quent une puissance de traction suffisante pour vaincre les
rampes des lignes du Jura souabe et de la Forêt Noire.
Les premières machines ont été livrées aux K.W.St.E., encore
parées de couleurs similaires à celles de la célèbre sœur de
la classe C. Après la Première Guerre mondiale, d’autres lo-
comotives comportant quelques modifications mineures ont
été réceptionnées par la Deutsche Reichsbahn. On compte
en tout 44 machines ayant formé la série 59.
Du fait de l’électrification des lignes montagneuses, la plupart
des locomotives de la série 59 sont tombées sans emploi en
Allemagne et cédées à l’Autriche. Quelques machines se sont
retrouvées, au cours de la Seconde Guerre mondiale, en You-
goslavie et en Hongrie. Sur ce nombre, seule une petite partie
a rejoint l’Allemagne. Compte tenu que cette série était rela-
tivement clairsemée, les survivantes ont été retirées du pro-
gramme et radiées au début des années cinquante.
Informatie van het voorbeeld
Vanaf 1917 werd in Esslingen de eerste en enige Duitse
locomotievenserie met 6 gekoppelde assen gebouwd: de
legendarische Württembergse „K”. Deze eigenzinnige con-
structie was noodzakelijk, om zonder uitvoerige bouwmaat-
regelen aan de steile trajecten over de Schwäbische Alb en
het Schwarzwald een hoog adhesiegewicht en daarmee de
vereiste trekkracht te bereiken.
De eerste machines werden nog aan de K.W.St.E. afgele-
verd en waren in dezelfde kleurstellingen uitgevoerd als de
beroemde zusters van de Klasse C. Andere series gingen na
de Eerste Wereldoorlog met kleinere constructieveranderin-
gen naar de Deutsche Reichsbahn. In totaal 44 locomotieven
vormden voortaan de serie 59.
Met de elektrificatie van de bergtrajecten werden de meeste
locs van de BR 59 in Duitsland werkloos en aan Oostenrijk
afgegeven. Enkele machines verhuisden in de Tweede We-
reldoorlog naar Joegoslavië of Hongarije, slechts weinige
zijn bij de Deutsche Bundesbahn gekomen of teruggekomen.
Als kleine serie werden ze alleen buiten de dienstregeling in-
gezet en in het begin van de jaren 1950 buiten dienst gesteld.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marklin 37048 Steam Locomotive K serie wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info