501779
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
D
Aus Sicherheitsgründen empfehlen
wir, das Gerät nicht an einer der
Witterung oder Feuchtigkeit aus-
gesetzten Stelle aufzubewahren.
• Im Regen darf das Gerät nicht
benutzt werden.
• Wir empfehlen das Gerät immer
an eine Einrichtung anzuschließen,
die über einen Fehlerstrom-
Schutzschalter mit einem Nenn
fehlerstrom von maximal 30 mA
verfügt.
• Das Gerät darf nicht als Heizvor-
richtung verwendet werden.
• Das Gerät nicht unbenutzt ange
schlossen oder eingeschaltet lassen.
• Legen Sie bitte niemals Aluminium-
folie bzw. Teller zwischen die
Grillware und den Lavastein.
• Personen (einschließlich Kinder),
die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder aufgrund mangelnder
Erfahrung oder Kenntnis nicht
zu einer sicheren Benutzung des
Gerätes in der Lage sind, dürfen
das Gerät auf keinen Fall ohne
Überwachung oder Anleitung
durch einen Verantwortlichen
benutzen.
• Diese Geräte sind nicht für einen
Betrieb mit einem separaten Zeit-
schalter oder Fernsteuerungssy-
stem vorgesehen.
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um
dafür zu sorgen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
INBETRIEBNAHME UND BENUTZUNG
Erste Inbetriebnahme
• Nach der Entnahme aus der
Verpackung sollte darauf geachtet
werden, dass sämtliche
Verpackungs- und Stützelemente
aus dem Gerät entfernt wurden.
• Vor Erstbenutzung sollte die Stein-
platte gereinigt werden.
• Lediglich bei der ersten Inbetrieb-
nahme eines neuen Geräts darf es
zu einer geringfügigen
Rauchentwicklung kommen. Um
die Rauchentwicklung möglichst
gering zu halten, sollte
wie folgt vorgegangen werden:
Heizen Sie das Gerät zunächst 10
Minuten vor und lassen Sie
es anschließend eine 1/2 Stunde
lang abkühlen.
Inbetriebnahme
• Das Gerät auf eine ebene Fläche
stellen.
• Geräteanschlussleitung vollkom-
men abrollen.
• Stecker anschließen, Gerät mit
dem Kippschalter einschalten, die
Kontrolllampe leuchtet.
• Warten Sie 20 bis 30 Minuten bis
das Gerät vorgeheizt ist.
• Nach beendeter Vorheizphase
sollten Sie den Stein kurz vor
Grillbeginn leicht einfetten.
• Streuen Sie reichlich Salz auf den
Stein, bevor Sie die Grillware
auegen(wahlweise).
• Legen Sie die Grillware auf den
Stein und wenden Sie das Fleisch
nach halber Garungsdauer.
• Um die auf dem Stein klebenden
Essensrückstände zu beseitigen,
nutzen Sie einen
metallischen Spatel. Fetten Sie
den Stein anschließend neu ein.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Maybaum GR 700 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info